02.11.2014 Aufrufe

SKI CLUB-MECKENHEIM 10-2008 - auf unserer Homepage

SKI CLUB-MECKENHEIM 10-2008 - auf unserer Homepage

SKI CLUB-MECKENHEIM 10-2008 - auf unserer Homepage

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ins Kylltal und über drei kurze aber<br />

knackige Anstiege bis nach Phillipsheim.<br />

Am letzten Tag (70 km; 580 Hm) fuhren<br />

wir die Kyll weiter <strong>auf</strong>wärts bis nach<br />

Gerolstein. Bevor wir uns von dort bis<br />

nach Euskirchen im Zug ausruhen konnten,<br />

hatten wir mehrere kurze, heftige<br />

Anstiege zu meistern und einen ziemlich<br />

langen, den Wilseder Berg zwischen<br />

Erdorf und Kyllburg (in der Gegenrichtung<br />

hätten wir wohl schieben müssen).<br />

Das letzte Teilstück von Euskirchen nach<br />

Meckenheim war dann keine Herausforderung<br />

mehr.<br />

Es war eine wunderschöne Tour, zwar<br />

anstrengend, aber nicht übertrieben.<br />

Auf den langen Etappen war insbesondere<br />

gutes „Sitzfleisch“ gefordert. An<br />

jedem Etappenziel waren alle Anstrengungen<br />

des Tages nach einer heißen<br />

Dusche und einem guten Abendessen<br />

schnell vergessen.<br />

Jürgen Ufer<br />

Wanderung durchs Elzbachtal<br />

Am 13. und 14.09. fand die zweitägige<br />

Wanderung von Monreal durch das Elzbachtal<br />

nach Moselkern statt. Das Elzbachtal<br />

ist so etwas wie das Schatzkästlein<br />

der Eifel. An seinem Eingang liegt der<br />

schönste Fachwerkort der Eifel, das<br />

Städtchen Monreal mit gleich zwei Burgen.<br />

Weiter unten, ehe die Elz in die<br />

Mosel fließt, gelangten wir zur Burg Eltz,<br />

ihr Bildnis zierte gar den alten 500 DM-<br />

Schein, die besterhaltene mittelalterliche<br />

Burg Deutschlands. In der Mitte aber,<br />

halbwegs zwischen Monreal und der Burg<br />

Eltz, gibt es ein großartiges Dreigestirn:<br />

Den Wasserfall der Elz, die alte, wieder<br />

vollständig <strong>auf</strong>gebaute Burg Pyrmont und<br />

unmittelbar zu ihren Füßen die Pyrmonter<br />

Mühle. Sie ist das einzige Gebäude, das<br />

von dem kleinen Ort Pyrmont heute noch<br />

übrig ist. Es gibt wenige Ziele, die so<br />

stimmungsvoll und schön gelegen sind<br />

wie die Pyrmonter Mühle und dazu selbst<br />

noch so viele Reize zu bieten haben. Die<br />

im Landhausstil eingerichteten Gasträume<br />

strahlen viel Gemütlichkeit aus, die<br />

phantasievolle Dekoration rundet das<br />

ganze ab und so kamen wir beim Abendessen<br />

<strong>auf</strong> unsere kulinarischen Kosten.<br />

„Für Dich soll’s rote Rosen regnen“- da<br />

vergisst man gern den Schirm, fühlt sich<br />

von der Welt umarmt und möchte am<br />

liebsten wie Gene Kelly zu „I´m singing<br />

in the rain“ anstimmen. Fast den gesamten<br />

Weg von Monreal bis zur Pyrmonter<br />

Mühle hatte es geregnet, uns machte es<br />

trotzdem viel Freude durch das märchenhafte,<br />

grüne und total abgeschirmt vom<br />

Straßenlärm gelegene Elzbachtal zu wandern.<br />

Dafür begleitete uns am zweiten Tag<br />

ganztägig die Sonne. Der gesamte Weg<br />

verlief <strong>auf</strong> dem Jakobsweg, der von Bonn<br />

nach Moselkern verläuft; dieser Hauptwanderweg<br />

ist der östlichste Nord-Süd-<br />

Weg des Eifelvereins und wird in der Örtlichkeit<br />

mit einem schwarzem Keil <strong>auf</strong><br />

einem weißem Spiegel <strong>10</strong> x <strong>10</strong> cm markiert,<br />

die Spitze zeigt immer zum Zielpunkt.<br />

Diese Wanderung bleibt allen, die dabei<br />

waren, in guter Erinnerung. Sie ermöglichte<br />

reizvolle Kombinationen von<br />

Natur- und Kulturerlebnissen. Es ging<br />

entlang der Elz durch Wälder und entlang<br />

von Feldern, in Weinberge, aber auch <strong>auf</strong><br />

Burgen und hinein in romantische Städtchen<br />

und moseltypische Dörfer.<br />

Wolfgang Sartoris<br />

Nordic Walking für Einsteiger<br />

Ab sofort bietet Elisabeth Hellemeister<br />

einen Einführungskurs ins Nordic Walking<br />

an. Er findet Donnertags von 17:30<br />

Uhr bis 19:00 Uhr stattfinden. Interessenten<br />

melden sich bitte bei Elisabeth unter<br />

Tel: 02225 / 946830.<br />

Wolfgang Sartoris<br />

Unsere Neuen<br />

Als neue Mitglieder im Ski-Club<br />

begrüßen wir ganz herzlich Dorothea<br />

und Heinz Jürgen Altmeyer, Rosa-<br />

Maria Liechtenauer, Werner K. Arzberger,<br />

Claudia und Volker Thomas.<br />

Wolfgang Sartoris<br />

In eigener Sache<br />

Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe<br />

ist der 7. Dezember <strong>2008</strong>. Ihr<br />

könnt Eure Artikel und Bilder oder<br />

Eure Anzeigen für die Pinnwand per<br />

Brief schicken an Sigrid Henkel, Neisser<br />

Weg <strong>10</strong>, 53340 Meckenheim oder<br />

Jürgen Ufer, C.-M.-v.-Weber-Weg 1,<br />

53340 Meckenheim oder besser per<br />

E-Mail mit Anhang als Word-Datei,<br />

Schrift Arial <strong>10</strong>, an sigridhenkel@freenet.de.<br />

oder jum.ufer@t-online.de<br />

Sigrid Henkel; Jürgen Ufer<br />

Feste Termine <strong>auf</strong> einen Blick<br />

Jeden Dienstag<br />

Nordic Walking (Treffpunkt<br />

EUBOS)<br />

08:30 – 09:30 Uhr freies Training<br />

(Info bei Manfred Jess 02225-6677)<br />

17:30 – 19:00 Uhr Gruppe<br />

Radsport (Treffpunkt Orlen<br />

Tankstelle)<br />

14:00 Uhr freies Training<br />

Volleyball: 20:00 – 21:30 Uhr<br />

Jeden Mittwoch<br />

Fußball: 18:30 – 20:00 Uhr<br />

Skigymnastik: 20:15 – 21:30 Uhr<br />

Jeden Donnerstag<br />

Nordic Walking (Treffpunkt<br />

EUBOS)<br />

08:30 – 09:30 Uhr freies Training<br />

Radsport (Treffpunkt Orlen<br />

Tankstelle)<br />

14:00 Uhr freies Training<br />

Jeden Freitag<br />

Nordic Walking (Treffpunkt<br />

EUBOS)<br />

17:30 – 19:00 Uhr Gruppe<br />

Jeden Samstag<br />

Radsport (Treffpunkt Orlen<br />

Tankstelle)<br />

11:00 Uhr freies Training<br />

Aktuelle Informationen und Termine<br />

findet Ihr <strong>auf</strong> <strong>unserer</strong> <strong>Homepage</strong>.<br />

REISEBÜRO<br />

Reisebüro Kröger GmbH<br />

Hauptstraße 79-81 · 53340 Meckenheim<br />

Telefon (0 22 25) 8 39 36-0<br />

Telefax (0 22 25) 8 39 36 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!