02.11.2014 Aufrufe

Elektrotechnik / Informationstechnik - University Duisburg Essen ...

Elektrotechnik / Informationstechnik - University Duisburg Essen ...

Elektrotechnik / Informationstechnik - University Duisburg Essen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mikroelektronik<br />

Die Entdeckung des Transistors war die Grundsteinlegung<br />

für die moderne Mikroelektronik.<br />

Mikroelektronik und Photonik sind<br />

Basistechnologien, welche die heutige und die<br />

zukünftige Informationstechnologie erst ermöglichen.<br />

Deshalb wurden an der Universität in <strong>Duisburg</strong><br />

frühzeitig Mikroelektronik und Photonik als<br />

Schwerpunkte in Forschung und Ausbildung<br />

erkannt und konsequent ausgebaut.<br />

Schwerpunktbildung<br />

Mittlerweile haben sich im Umfeld der Universität<br />

das Technologiezentrum „Mikroelektronik<br />

Park“, das „Fraunhofer Institut Mikroelektronische<br />

Schaltungen und Systeme (FhG-IMS)“ und<br />

das „IMST – Institut für Mobil- und Satellitenfunktechnik“<br />

angesiedelt. Diese sind erste<br />

Adressen für die berufliche Karriere unserer<br />

Absolventen – hervorragende Aussichten direkt<br />

im Anschluss an die Ausbildung!<br />

Unsere Universität verfügt seit 1998 zudem<br />

über ein hochmodernes Zentrum für Halbleitertechnik<br />

und Optoelektronik – ZHO, das diese<br />

Schwerpunktbildung unterstreicht. Es bietet<br />

erstklassige Möglichkeiten in der Lehre und in<br />

der Forschung.<br />

In der universitären Ausbildung findet sich die<br />

Mikroelektronik in mehreren unserer Studiengänge<br />

wieder:<br />

>> In den Bachelor-Studiengängen Elektround<br />

<strong>Informationstechnik</strong> und NanoEngineering<br />

nimmt die Mikroelektronik einen<br />

großen Stellenwert ein,<br />

>> im Master-Studiengang Elektro- und<br />

<strong>Informationstechnik</strong> gibt es eine eigene<br />

Vertiefungsrichtung Mikro- und Optoelektronik<br />

mit den Schwerpunkten Bauelemente<br />

und Technologie sowie Schaltungstechnik,<br />

>> im ISE-Bachelor Angebot gibt es den Studiengang<br />

Electrical and Electronic Engineering,<br />

>> im ISE-Master-Studiengang finden wir die<br />

Mikroelektronik in der Studienrichtung<br />

Communications Engineering.<br />

Alle Studiengänge führen zu hochattraktiven<br />

Abschlüssen, die international keinen Vergleich<br />

scheuen müssen. Die Industrie hat dies mit<br />

großer Anerkennung zur Kenntnis genommen.<br />

Die meisten unserer Absolventen haben<br />

bereits vor ihrem Studienabschluss eine feste<br />

Anstellung in den Händen.<br />

Da die Professoren und Mitarbeiter der Fakultät<br />

über vielfältige Kontakte zu Industriefirmen<br />

verfügen, besteht auch die Möglichkeit, die<br />

Abschlussarbeiten direkt in einem Unternehmen<br />

durchzuführen – eine bessere Vorbereitung<br />

für den Start ins Berufsleben kann man<br />

sich nicht vorstellen!<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!