04.07.2012 Aufrufe

SUITE DREAMS & VILLAS

SUITE DREAMS & VILLAS

SUITE DREAMS & VILLAS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

REISEWISSEN.<br />

FLUGANREISE<br />

Anreise zum Flug<br />

Wir bitten, bei Umsteige verbin dungen Übergangszeiten an den Flughäfen<br />

groß zügig einzuplanen. Innerdeutsche Zubringerflüge zu den internationalen<br />

Abflügen können nicht an allen Tagen (vor allem nicht an Wochenenden) ge -<br />

währleistet werden. Bitte be achten Sie auch den airtours Service „Zug zum<br />

Flug“, „Anreise mit dem Privatjet“ und „Chauffeur Service“ – siehe ab S. 98.<br />

Flüge<br />

Alle Flüge sind reine Nichtraucherflüge. Durch die verstärkte Bildung von<br />

Allianzen im internationalen Luftverkehr werden auch vermehrt so genannte<br />

„Gemeinschaftsdienste“ oder „Code-Share“-Flüge durchgeführt,<br />

z.B. auch von Lufthansa und verschiedenen Partnern. Deshalb kann es vorkommen,<br />

dass z.B. ein Flug unter Lufthansa-Flugnummer mit dem Fluggerät<br />

einer Partner-Fluggesellschaft durchgeführt wird. Dies kann ebenso bei<br />

anderen Allianzen vorkommen. Dies bedeutet auch, dass bestimmte Serviceklassen<br />

bei Code-Share Flügen z. T. nicht angeboten werden können<br />

(Beispiel Premium Economy Class), wenn diese Klasse bei der durchführenden<br />

Airline nicht vorhanden ist. Bitte vergewissern Sie sich vor Buchung,<br />

welche Gesellschaft den Flug durchführt. Der Check-In hat im Regelfall an<br />

den Schaltern der durchführenden Fluggesellschaft zu erfolgen. Ihr Reisebüro<br />

hat die aktuellen Informationen verfügbar. Es werden nur noch elektronische<br />

Tickets (papierlose Flugscheine) ausgestellt. Die Bordkarten werden<br />

weiterhin am Abfertigungsschalter der Fluggesellschaft ausgedruckt.<br />

Fluggepäck<br />

Das Freigepäck beträgt im Regelfall in der Economy Class 20 kg pro Person<br />

(auch für Kinder von 2-11 Jahren), in der Business Class 30 kg und in der<br />

First Class 40 kg pro Person. Übergepäck wird gegen Zahlung eines tarif -<br />

lichen Zuschlags befördert. Bei Flügen nach Mexiko und in die Karibik gelten<br />

in der Regel 2 Gepäckstücke bis max. 23 kg pro Person. Auf Flügen in<br />

die USA und nach Kanada gilt als Freigepäck meist nur noch ein Gepäckstück.<br />

Für das zweite Gepäckstück muss in der Regel eine Gebühr von ca.<br />

50-55 USD am Flughafen entrichtet werden. Bitte erkundigen Sie sich im<br />

Einzelfall in Ihrem Reisebüro. Kleinkinder unter 2 Jahre erhalten eine Freigepäckmenge<br />

von generell 10 kg.<br />

- Handgepäck<br />

Nach den neuen einheitlichen Regelungen wird die Mitnahme von Flüssigkeiten,<br />

Gels und Cremes beschränkt. Bitte informieren Sie sich unbedingt<br />

vor Abreise über die aktuell gültigen Gepäckbestimmungen.<br />

- Golfgepäck<br />

Die Bedingungen sind je nach Flug gesellschaft sehr unterschiedlich. Eine<br />

ausführliche Übersicht finden Sie in Band 7 „Golf“.<br />

Inlandsflüge<br />

Für Inlandsflüge in verschiedenen Ländern sind z. T. aufgrund des limitierten<br />

Stauraums im Flugzeug nur 20 kg Gepäck pro Person zulässig. Detail -<br />

informationen erhalten Sie in Ihrem Reisebüro.<br />

Sitzplatzreservierungen<br />

Sitzplatzreservierungen sind bei vielen Fluggesellschaften kostenlos möglich.<br />

Reservierungen sind jedoch immer unverbindlich und immer vorbehaltlich<br />

Änderungen der jeweiligen Airline. Bitte haben Sie Verständnis,<br />

dass deshalb keine garantierten Zusagen gemacht werden können.<br />

Reisewissen . Service . 119<br />

Flugzeitenänderungen<br />

In seltenen Fällen kann es bei Linienflügen zu Flugzeitenänderungen kommen.<br />

Wir haben darauf keinen Einfluss, teilen Ihnen diese jedoch schnellstmöglich mit.<br />

EINREISEBESTIMMUNGEN<br />

Für die Einreise benötigen Deutsche Staatsbürger einen noch mindestens<br />

6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültigen Reisepass. Detailinformationen<br />

finden Sie unter www.auswaertiges-amt.de.<br />

Bitte beachten Sie, dass Minderjährige, die ohne Begleitung eine(r)s Sorgeberechtigten<br />

reisen, für die Einreise in fremde Länder eine schriftliche Einverständniserklärung<br />

eines Sorgeberechtigten benötigen.<br />

Einreisebestimmungen nach und über die USA<br />

Meldung von Passagierdaten an die Fluggesellschaft: Für jede Flugreise in<br />

die USA bzw. mit Zwischenstopp in den USA müssen mindestens 72 Stunden<br />

vor Abflug folgende Angaben an Ihre Fluggesellschaft gemeldet werden:<br />

- Name inkl. aller Vornamen gemäß Reisepass<br />

- Geschlecht (auch bei Kindern)<br />

- Geburtsdatum<br />

- Falls vorhanden Regressnummer („redress number“, liegt vor, wenn es<br />

bereits Probleme bei Einreise/Transit in die USA gab)<br />

Bitte geben Sie diese Daten (Secure Flight Daten) direkt bei der Buchung<br />

an, sofern Sie einen Flug in oder über die USA mit airtours gebucht haben.<br />

Für die Richtigkeit der Daten ist der Reisende verantwortlich. Bei unvollständigen<br />

oder fehlerhaften Daten kann die TSA (Transportation Security Administration)<br />

der Fluggesellschaft verweigern, Sie an Bord gehen zu lassen.<br />

Einreisegenehmigung<br />

Bitte halten Sie beim Check-In am Abfertigungsschalter der Fluggesellschaft<br />

Ihre Aufenthaltsadresse in den USA mit folgenden Informationen<br />

bereit: Straße, Hausnummer, Stadt, Bundesstaat, Postleitzahl, Staat.<br />

Deutsche und österreichische Staatsangehörige (einschließlich Kinder<br />

jeglichen Alters)<br />

- Visumfreies Reisen: Deutsche Staatsangehörige, die einen für die Dauer<br />

des Aufenthaltes gültigen maschinenlesbaren Pass mit Foto (roter Europapass)<br />

vorlegen, die sich max. 90 Tage als Touristen, Geschäftsreisende oder<br />

zum Transit in den USA aufhalten und ein Rück- oder Weiterflugticket vorweisen<br />

können, dürfen i.d.R. ohne Visum in die USA einreisen. Da die<br />

Befreiung von der Visumpflicht für die USA nicht uneingeschränkt gilt,<br />

sollten Sie vor Ihrer Reise konkrete Informationen einholen. Bitte informieren<br />

Sie sich frühzeitig, spätestens 72 Stunden vor Ihrer Einreise in die USA<br />

über die aktuellen Einreisebestimmungen, die Sie im Internet unter<br />

www.us-botschaft.de oder www.auswaertiges-amt.de abrufen können.<br />

Für alle visumfrei Reisenden (auch Kinder) in oder über (Zwischenlandung)<br />

die USA gilt: Sie müssen sich spätestens 72 Std. vor Abflug online auf<br />

https://esta. cbp.dhs.gov registrieren, einer Internetseite der amerikanischen<br />

Regierung, um dort eine elektronische Reisegenehmigung zu erhalten.<br />

Die Internetseite steht auch in deutscher Übersetzung zur Verfügung,<br />

die Antworten müssen in englischer Sprache erfolgen. Diese ESTA-Registrierung<br />

(ESTA = Electronic System for Travel Authorisation) ersetzt das<br />

Einreiseformular I-94, das bisher im Flugzeug ausgefüllt wurde. Eine ESTA-<br />

Einreisegenehmigung wird in den meisten Fällen umgehend online erteilt<br />

und ist 2 Jahre für mehrfache Einreisen gültig.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!