04.11.2014 Aufrufe

Gebrauchsanleitung Abgasprüfgerät VLT 3000-S CH ... - LegNet

Gebrauchsanleitung Abgasprüfgerät VLT 3000-S CH ... - LegNet

Gebrauchsanleitung Abgasprüfgerät VLT 3000-S CH ... - LegNet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gebrauchsanleitung</strong> <strong>VLT</strong> <strong>3000</strong>-S mit <strong>3000</strong>-A71 190803<br />

1.2 Rückansicht<br />

°C RPM<br />

COM 5<br />

AKF 1<br />

COM 1<br />

COM 2<br />

COM 3<br />

COM 4<br />

LT 3<br />

KBF 2<br />

K<br />

A<br />

L<br />

AC 230V 50Hz<br />

6.3A<br />

!<br />

I<br />

AC 230V 50Hz<br />

GA 1 O 2<br />

KA 2<br />

AC 230V 50Hz<br />

Legende<br />

!<br />

I<br />

Achtung, <strong>Gebrauchsanleitung</strong> beachten!<br />

AC Netzbetrieb 230V / Hauptschalter COM 1 RS 232<br />

K<br />

A<br />

L Kalibriergas-Eingang COM 2 OBD Schnittstelle<br />

Tastatureingang COM 3 Dieselmesskopf<br />

Spezial-Eingang COM 4 leer<br />

RPM Drehzahleingang (Induktiv/Piezo/Optisch/A89) COM 5 Datenkarte<br />

°C Öltemperaturfühler<br />

AKF 1<br />

KBF 2<br />

LT 3<br />

GA1<br />

O 2<br />

KA 2<br />

Aktivkohlenfilter (Frischlufteingang)<br />

Kombifilter (Abgaseingang)<br />

Lecktestsensor<br />

Gasausgang<br />

Sauerstoffsonde<br />

Abgas-Kondenswasser<br />

© 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!