04.11.2014 Aufrufe

Anschlagpunkte - schweißbar - IT-Service - RUD

Anschlagpunkte - schweißbar - IT-Service - RUD

Anschlagpunkte - schweißbar - IT-Service - RUD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zulässig bis zum Kontakt des Hebegutes<br />

<strong>Anschlagpunkte</strong> - schraubbar -<br />

VIP-Lastbock-Gewinde - VLBG -<br />

...360° drehbar<br />

Entspricht Maschinenrichtlinie 2006/42/EG<br />

■ <strong>RUD</strong>-Universalschrauben und Muttern für VLBG – 100 % rissgeprüft – !<br />

■ Außen- und Innensechs kantschraube für universelle Werk zeug an wendung bei<br />

metrischen Ausführungen.<br />

■ Oberflächenschutz:<br />

COR<strong>RUD</strong>-DT – mindestens 20× besserer Korrosionsschutz als galv. verzinkt<br />

(außer Stirnfl äche bei gekürzten Schrauben) bei metrischen Ausführungen.<br />

■ Gewinde über gesamte Einschraublänge „H“.<br />

■ Schraube unverlierbar, jedoch de mon tierbar in VLBG montiert – bei metrischen Ausführungen.<br />

Verboten<br />

■ Deutliche Kennzeichnung am Schraubenkopf: <strong>RUD</strong>, Gewindegröße, Güteklasse.<br />

■ Auf plane Anschraubfläche (R) achten. Der Anschraubbügel muss in fest -<br />

geschraubtem Zustand um 360° drehbar sein.<br />

■ Lastbügel muss in Zugrichtung eingestellt und frei beweglich sein, darf sich<br />

nicht an Kanten abstützen, nicht unter Last drehen!<br />

■ Verwendung nur durch Beauftragte und<br />

Unterwiesene Personen und unter Beachtung<br />

der Unfallverhütungsvorschrift BGR 500, Kap. 2.8<br />

Verboten<br />

■ Betriebsanleitung bzw. Prüfkriterien<br />

beachten! Siehe Seite 39.<br />

■ Das Anschlagmittel muss im Einhängebügel<br />

frei beweglich sein!<br />

Belastungsrichtung<br />

Warum sind <strong>RUD</strong>-<strong>Anschlagpunkte</strong> „pink“?<br />

Epoxyd-Pulver-<br />

Beschichtung in<br />

Farbe “pink”.<br />

Bestimmte <strong>RUD</strong>-Produkte sind fl oureszierend pink pulverbeschichtet (Patent).<br />

Diese Beschichtung dient u.a. als Hitzeindikator.<br />

Mit steigender Temperatur verändert sich der Farbton von pink,<br />

über ocker und braun, bis schwarz (siehe Bildreihe).<br />

Bei tiefschwarz mit Blasenbildung wurde eine Temperatur von 380°<br />

überschritten.<br />

Tragfähigkeitsreduzierung und maximale Einsatztemperatur siehe Seite 38.<br />

Technische Änderungen vorbehalten.<br />

225°C 250°C 275°C 300°C 320°C 350°C 375°C 380°C<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!