06.11.2014 Aufrufe

Nebenkostenabrechnung - Thower.de

Nebenkostenabrechnung - Thower.de

Nebenkostenabrechnung - Thower.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 Straßenreinigung, Müllabfuhr Wegereinigung durch privates Unternehmen,<br />

Schneeräumung, Glatteisbeseitigung,<br />

Reinigungs- u. Streumittelkosten<br />

Übernimmt <strong>de</strong>r Vermieter diese Aufgaben<br />

selbst, kann er Kosten (die er sonst an einen<br />

Dritten zahlen wür<strong>de</strong>) berechnen, allerdings<br />

ohne Mehrwertsteuer.<br />

9 Hausreinigung,<br />

Ungezieferbekämpfung<br />

Reinigung gemeinsam benutzter Bereiche<br />

z.B. Flure, Treppen usw. [beachten: entfällt<br />

bei Reinigung durch Mieter (Hausordnung)<br />

o<strong>de</strong>r wenn im Hausmeistergehalt bereits<br />

enthalten]<br />

laufen<strong>de</strong>/regelmäßige Schädlingsbekämpfung<br />

10 Gartenpflege wenn Anlagen allen Mietern zugänglich:<br />

gärtnerische Pflege, Erneuerung von<br />

Pflanzen <strong>de</strong>r Grünanlagen, Pflege <strong>de</strong>s<br />

Spielplatzes, Beseitigung von Bäumen<br />

wegen Alter, Witterungs-, Umwelteinflüssen<br />

o<strong>de</strong>r Größe<br />

11 Beleuchtung Stromkosten für Beleuchtung <strong>de</strong>r gemeinsam<br />

benutzten Bereiche (z.B. Treppenhaus)<br />

12 Schornsteinreinigung Schornsteinfegergebühren gemäß<br />

Gebührenordnung (mögl. Doppelberechnung<br />

beachten: ist u.U. bereits unter<br />

„Heizkosten“ abgerechnet )<br />

13 Versicherungskosten Sach-, Haftpflichtversicherungen (z.B. gegen<br />

Feuer-, Sturm-, Wasser-, Glas-schä<strong>de</strong>n,<br />

Versicherung für Gebäu<strong>de</strong>, Aufzug, Öltank)<br />

14 Hausmeister Vergütung, Sozialbeiträge<br />

Aufgabenbereich prüfen!<br />

Bei Pflege <strong>de</strong>s Gartens, Heizungsüberwachung,<br />

Schneeräumung durch<br />

Hausmeister prüfen, ob Kosten nicht schon in<br />

an<strong>de</strong>ren Kostenpunkten enthalten sind!<br />

15 Gemeinschaftsantenne,<br />

Kabelanschluss<br />

16 Gemeinschaftswaschmaschi<br />

ne<br />

(Bedingung: allen Mietern<br />

zugänglich)<br />

17 Sonstige Betriebskosten<br />

(müssen im Mietvertrag<br />

einzeln genannt sein,<br />

allgemeiner Hinweis reicht<br />

nicht!)<br />

A Son<strong>de</strong>rregelung für<br />

preisgebun<strong>de</strong>ne Wohnungen<br />

u. Sozialwohnungen<br />

Betriebs-, Strom-, Wartungskosten, bei<br />

Kabel: monatliche Grundgebühr<br />

Strom, Wartung, Reinigung, bei<br />

Münzgeräten muss Vermieter belegen, dass<br />

Kosten nicht durch die Einnahmen abge<strong>de</strong>ckt<br />

sind<br />

z.B. Wartung/Reinigung von Feuer-löschern,<br />

Müllschluckanlage, Lüftungsanlagen,<br />

hauseigenes Schwimmbad, Sauna<br />

Umlageausfallwagnis (max. 2 % <strong>de</strong>r<br />

Betriebskosten)<br />

z.B. Kosten f. Container, um<br />

Bauschutt zu entsorgen<br />

einmalige Schädlingsbekämpfung<br />

Anschaffungskosten für Rasenmäher,<br />

Reparaturkosten Gartengeräte, Neuanlage<br />

eines Gartens, neue<br />

Pflasterung von Gehwegen<br />

Instandhaltungskosten (z.B.<br />

Glühbirnen)<br />

Rechtsschutzversicherung,<br />

Hausratsversicherung,<br />

Mieterverlustversicherung<br />

vom Hausmeister durchgeführte<br />

Reparaturarbeiten, Verschönerungen,<br />

Verwaltungsaufgaben<br />

einmalige Anschluss-, Installationsgebühren,<br />

Reparaturkosten<br />

Reparaturkosten<br />

TÜV, Fassa<strong>de</strong>nreinigung<br />

Mögliche Fehlerquellen <strong>de</strong>r <strong>Nebenkostenabrechnung</strong>:<br />

• Grundsätzlich keine Reparaturkosten (z.B. bei Wasserrohrbruch, <strong>de</strong>fekter Heizkessel)<br />

• Sind Reparaturkosten in <strong>de</strong>n Wartungskosten (= Betriebskosten) versteckt wor<strong>de</strong>n?<br />

• Ist die Grundsteuer für Wohn- und Gewerberäume getrennt berechnet wor<strong>de</strong>n (wenn Gewerberäume im Haus)?<br />

• Sind Versicherungen für Wohn- und Gewerberäume getrennt berechnet wor<strong>de</strong>n (wenn Gewerberäume im Haus)?<br />

• Sind Nebenkosten für leerstehen<strong>de</strong> Wohnungen (Sache <strong>de</strong>s Vermieters!) auf die übrigen Mieter umgelegt wor<strong>de</strong>n?<br />

• Garten: Keine Neuanlage <strong>de</strong>s Gartens, nur Pflegekosten<br />

• Sind Kosten für Hausmeistertätigkeiten bereits unter an<strong>de</strong>ren Punkten aufgeführt wor<strong>de</strong>n?<br />

• Beleuchtung: Sie müssen nicht für das Licht in einer Tiefgarage bezahlen, wenn Sie dort keinen Stellplatz haben.<br />

• Feuerlöscherwartung: Prüfen, ob nicht schon bei <strong>de</strong>r Heizkostenabrechnung mit dabei.<br />

• Bei Ölheizungen: stimmt <strong>de</strong>r Anfangsbestand mit <strong>de</strong>m Restbestand <strong>de</strong>s Vorjahres überein?<br />

(Gesamtverbrauch <strong>de</strong>s Hauses = Anfangsbestand + Zukäufen – Vorjahresrestbestand)<br />

• Es wur<strong>de</strong>n folgen<strong>de</strong> Kosten in Rechnung gestellt, die generell keine Nebenkosten sind: Bank- u. Kontoführungsgebühren,<br />

Reparaturkosten o<strong>de</strong>r Instandhaltung <strong>de</strong>s Mietshauses, Mietausfall-, Rechtsschutz-versicherung, Kosten<br />

für Wach- u. Schließgesellschaft, Kapitalkosten <strong>de</strong>s Vermieters (Kreditzinsen, Instandhaltungsrücklagen bei<br />

vermieteten Eigentumswohnungen, Verwaltungskosten), Mehrwertsteuer auf die Abrechnung, Wartungskosten f.<br />

Klingel- o. Gegensprechanlage, Mitgliedsbeiträge <strong>de</strong>s Vermieters im Grun<strong>de</strong>igentümerverband, Verwaltungskosten<br />

(Telefon, Porto, Kosten für eine beauftragte Hausverwaltung), Erbbauzinsen, Gastank-Miete o. TÜV-Gebühren für<br />

Abnahme

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!