03.11.2012 Aufrufe

Therapie im Maßregelvollzug - Klinikum München-Ost

Therapie im Maßregelvollzug - Klinikum München-Ost

Therapie im Maßregelvollzug - Klinikum München-Ost

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16:00 – 17:00 Abschlussdiskussion und Ausblick<br />

Gerhard Wildenhof, Facharzt f. Psychiatrie,<br />

Forensik, IAK-<strong>Klinikum</strong> <strong>München</strong> <strong>Ost</strong><br />

Dr. Herbert Steinböck<br />

15:30 – 16:00 Musiktherapeutische Szene II.<br />

(Basmann)<br />

15:00 – 15:30 Frauen sind anders -<br />

Frauenspezifische <strong>Therapie</strong>ansätze<br />

<strong>im</strong> <strong>Maßregelvollzug</strong> (Klein)<br />

Georg von Vopelius-Feldt, Facharzt f. Psychiatrie,<br />

Forensik, IAK-<strong>Klinikum</strong> <strong>München</strong> <strong>Ost</strong><br />

Forensische Psychiatrie sichert –<br />

sichtbar durch Vorrichtungen baulicher<br />

und technischer Art, vor allem<br />

aber über therapeutische Maßnahmen<br />

zur Besserung des Zustands,<br />

der als Angelpunkt weiterer<br />

Gefährlichkeit gilt. <strong>Therapie</strong>, sei es<br />

mit medikamentösen, sei es mit<br />

seelischen Mitteln, ist also keine<br />

Randerscheinung, sondern der<br />

Kernbereich des <strong>Maßregelvollzug</strong>s.<br />

Diesem Kernbereich widmet sich<br />

unser 5. Münchner Forensik-<br />

Symposium. Gezeigt werden soll<br />

ein Ausschnitt aus dem breiten<br />

Spektrum der Behandlungsformen,<br />

wobei sowohl einzelne <strong>Therapie</strong>konzepte<br />

vorgestellt als auch versucht<br />

wird, Einblicke in konkrete<br />

<strong>Therapie</strong>prozesse zu vermitteln.<br />

14:30 – 15:00 Kaffeepause<br />

Johannes Thalmeier, Dipl.-Pflegewirt (FH),<br />

stellvertr. Bereichspflegedienstleiter,<br />

Forensik, IAK-<strong>Klinikum</strong> <strong>München</strong> <strong>Ost</strong><br />

14:00 – 14:30 Darstellungen des Unsagbaren –<br />

Bilder-Interpretation (Gerum)<br />

13:30 – 14:00 Medikamentöse Behandlung<br />

bei § 64 StGB-Patienten (Krahl)<br />

Dr. med. Herbert Steinböck, Facharzt f. Psychiatrie,<br />

Forensik, IAK-<strong>Klinikum</strong> <strong>München</strong> <strong>Ost</strong><br />

13:00 – 13:30 Ist Milieutherapie unter besonders<br />

gesicherten Bedingungen möglich?<br />

(Thalmeier)<br />

Markus Schlie, Facharzt f. Psychiatrie,<br />

Forensik, IAK-<strong>Klinikum</strong> <strong>München</strong> <strong>Ost</strong><br />

12:30 – 13:00 Mittagspause<br />

Dr. med. Wolfgang Krahl, Facharzt f. Psychiatrie,<br />

Forensik, IAK-<strong>Klinikum</strong> <strong>München</strong> <strong>Ost</strong><br />

12:00 – 12:30 Matricid – Kasuistik einer forensischpsychiatrischen<br />

Karriere (Schlie)<br />

Dipl.-Psych. Margot Lihl, Psycholog. Psychotherap.,<br />

Forensik, IAK-<strong>Klinikum</strong> <strong>München</strong> <strong>Ost</strong><br />

11:30 – 12:00 Medikamentöse Behandlung von<br />

Sexualstraftätern –<br />

State of the Art und Zukunftsfragen<br />

(Graz)<br />

Dr. med. Verena Klein, Fachärztin f. Psychiatrie,<br />

Forensik, IAK-<strong>Klinikum</strong> Taufkirchen<br />

11:00 – 11:30 Störungsspezifische Gruppentherapien<br />

zwischen Psychoedukation und<br />

reflexiven Erprobungsräumen<br />

(Lihl / Wildenhof)<br />

Dr. med. Christian Graz, Facharzt f. Psychiatrie,<br />

Forensik, IAK-<strong>Klinikum</strong> <strong>München</strong> <strong>Ost</strong><br />

10:30 – 11:00 Kaffeepause<br />

Reinhild Gerum, Malerin, freie Mitarbeiterin,<br />

Forensik, IAK-<strong>Klinikum</strong> <strong>München</strong> <strong>Ost</strong><br />

10:00 – 10:30 <strong>Therapie</strong>pläne –<br />

formalistisches Vollzugsinstrument oder<br />

inhaltliche Klärung? (v. Vopelius-Feldt)<br />

Günther Basmann, Musiktherapeut, freier Mitarbeiter,<br />

Forensik, IAK-<strong>Klinikum</strong> <strong>München</strong> <strong>Ost</strong><br />

09:30 – 10:00 Einführung: Wer und wo ist das Subjekt<br />

in der Forensischen Psychiatrie?<br />

(Steinböck)<br />

09:15 – 09:30 Begrüßung (Albus)<br />

Prof. Dr. med. Dr. phil. Margot Albus, M. Sc.,<br />

Ärztl. Direktorin, IAK-<strong>Klinikum</strong> <strong>München</strong> <strong>Ost</strong><br />

Liebe Kolleginnen und Kollegen,<br />

sehr geehrte Damen und Herren!<br />

09:00 – 09:15 Musiktherapeutische Szene I<br />

(Basmann)<br />

ReferentInnen:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!