07.11.2014 Aufrufe

Garser Infoblatt 06-2013 - Gars a. Inn

Garser Infoblatt 06-2013 - Gars a. Inn

Garser Infoblatt 06-2013 - Gars a. Inn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausgabe <strong>06</strong>/Juni <strong>2013</strong><br />

Mühldorf um. D. h. es werden zahlreiche IHK-Services und –<br />

Angebote näher zum Kunden in die Region gebracht. Frau Sonja<br />

Gehring ist die erste Mitarbeiterin in der Geschäftsstelle und Ihre<br />

direkte Ansprechpartnerin vor Ort, wenn es um Fragen geht wie:<br />

Existenzgründung und Unternehmensnachfolge, Finanzierung und<br />

Förderung, Standortfragen, Verkehrsinfrastruktur und Bauleitplanung,<br />

sowie weiter IHK-Themen. Kontaktdaten von Frau Gehring,<br />

IHK für München und Oberbayern, Töginger Straße 18 d, 84453<br />

Mühldorf a. <strong>Inn</strong>, Tel. 08631/699-574, Fax: 08631/699-566, E-Mail:<br />

sonja.gehring@muenchen.ihk.de<br />

Vereine/Verbände/Veranstaltungen<br />

Erstkommunion in <strong>Gars</strong> a. <strong>Inn</strong><br />

Die Kinder der Pfarrei <strong>Gars</strong> verbrachten an Christi Himmelfahrt,<br />

dem 09.05.<strong>2013</strong> ihre Erstkommunion. Der Himmel hatte ein Einsehen<br />

und schickte den ganzen Tag Sonne.<br />

Jahresversammlung mit Dr. Marcel Huber<br />

Im Rahmen der Jahresversammlung Dorfforum am 04.<strong>06</strong>.13 um<br />

20.00 Uhr im Mittergarser Dorfssal, besucht uns Dr. Marcel Huber<br />

und hält einen Vortrag zum Thema „Energiewende“. Dorfforum<br />

Mittergars und der CSU Ortsverband <strong>Gars</strong> laden dazu herzlich ein.<br />

Fahrt zu den Stauden- und Sichtungsgärten<br />

nach Weihenstephan<br />

Am 15.<strong>06</strong>.<strong>2013</strong> besucht der Gartenbauverein Au a. <strong>Inn</strong> mit dem<br />

Bus die Stauden- und Sichtungsgärten in Weihenstephan. Treffpunkt<br />

ist um 08.30 Uhr der Dorfplatz in Au a. <strong>Inn</strong>. Busfahrt und<br />

Führung sind kostenlos. Auch alle Nichtmitglieder sind herzlich<br />

eingeladen am Ausflug teilzunehmen. Anmeldung bei<br />

Frau Wimmer (08073/1405) oder Frau Bundschuh (08073/731).<br />

„Tag der offenen Tür“ in der Bücherei <strong>Gars</strong><br />

Am Sonntag, den 16.<strong>06</strong>.<strong>2013</strong> von 11.00 – 16.00 Uhr findet in der<br />

Bücherei <strong>Gars</strong> a. <strong>Inn</strong> wieder der „Tag der offenen Tür“ statt, zudem<br />

herzlich eingeladen wird. Es freut sich auf ein gemütliches Beisammensein<br />

mit Kaffee und Kuchen das Büchereiteam der Gemeindebücherei<br />

<strong>Gars</strong>.<br />

"Kasterl Kunterbunt" im Juni<br />

Freitag, 21.<strong>06</strong>.<strong>2013</strong> – Zauberhaftes Funkeln im Dunkeln,<br />

Glühwürmchen glühen in der Mittsommernacht<br />

Ich führe Sie zu ungewohnter Zeit an ungeahnte Orte. Erleben Sie<br />

das geheimnisvolle Treiben der Glühwürmchen und die betörenden<br />

Düfte einer Sommernacht. Auch zur späten Stunde verzaubert uns<br />

die Natur mit vielen überraschenden und faszinierenden Eindrücken.<br />

Warum flimmern, blinken und wie leuchten sie? Bei dieser<br />

faszinierenden Nachtexkursion dreht sich alles um Glühwürmchen!<br />

Staunend bewegen wir uns durch einen märchenhaften Wald.<br />

Mittsommer, die faszinierende Sonnenwende - Der längste Tag und<br />

die kürzeste Nacht... eine zauberhafte, funkelnde, glühende Sommernacht!<br />

Dieses fantastische Naturschauspiel kann nur an diesen<br />

wenigen Tagen beobachtet werden! Dazu treffen wir uns in der<br />

Doblmühle in Au am <strong>Inn</strong>.<br />

Freitag, 28.<strong>06</strong>.<strong>2013</strong> – „WunderLampe“ - Ein orientalisches<br />

Traumbistro<br />

"Der Orient so nah am <strong>Inn</strong>" - Wir tauchen ein in die Atmosphäre<br />

von 1001 Nacht und genießen die orientalische Kochkunst in märchenhaftem<br />

Ambiente. Marokkanischen Flair mit Shishas und<br />

Gerichte mit fremden Aromen entführen sie in eine andere geheimnisvolle<br />

Welt. Es ist ein besonderer Ort für inspirierende Begegnungen<br />

… Wir treffen uns im Traumbistro Wunderlampe - Gasthof<br />

Fischerstüberl/Attel - Elend 1, 83512 Wasserburg a. <strong>Inn</strong>.<br />

Bereitschaftsdienste<br />

Störungsdienst für Wasserversorgung:<br />

Für das Versorgungsgebiet des Zweckverband z. Wasserversorgung<br />

der Schlicht-Gruppe und der Taufkirchner Gruppe<br />

Bahnhofstraße 11, <strong>Gars</strong> Bhf. ……......…...................................1374<br />

E-Mail………………...............Gabi.Grundner@schlicht-gruppe.de<br />

Für das Versorgungsgebiet der Wassergenossenschaft Mittergars<br />

eG<br />

Betz Raimund, St.-Michael-Straße 6, Mittergars….…..............1593<br />

Für das Versorgungsgebiet des Wasserbeschaffungsverbandes<br />

Lengmoos<br />

Zenz Josef jun., Lengmoos 10, <strong>Gars</strong>……...………......08072/91940<br />

Fax……..………….……....……………………........08072/919430<br />

E-Mail…….....…………………..................................info@zenz.de<br />

Für das Versorgungsgebiet des Wasserbeschaffungsverbandes<br />

Wang<br />

Mitter Leonhard, Steinbichl 2, Unterreit.…...….......…......916 9797<br />

Entstörungsdienst Strom:<br />

e.on Bayern, Kundencenter Ampfing...........……....0180 2 19 20 91<br />

Veranstaltungskalender<br />

Datum Uhrzeit Veranstaltungen<br />

02.<strong>06</strong>. Pfarrfest im Pfarrheim Mittergars<br />

03.<strong>06</strong>. 19.00 Helferstammtisch in der Pizzeria Lorica in<br />

<strong>Gars</strong> a. <strong>Inn</strong> der SoNNe e.V.<br />

04.<strong>06</strong>. 20.00 Jahresversammlung Dorfforum Mittergars und<br />

CSU Ortsverband mit Dr. Marcel Huber<br />

05.<strong>06</strong>. 15.00 Vorlesestunde für Kinder ab ca. 6 Jahren,<br />

Bücherei <strong>Gars</strong> a. <strong>Inn</strong><br />

08.<strong>06</strong>. Radltour, Kath. Frauenbund <strong>Gars</strong><br />

15.<strong>06</strong>. 08.30 Fahrt zu den Stauden- und Sichtungsgärten<br />

nach Weihenstephan, Gartenbauverein Au<br />

15.<strong>06</strong>. Bayerischer Tanz im GH Gimpl in Höfen,<br />

Trachtenverein Allmannsau-Lengmoos<br />

16.<strong>06</strong>. 11.00 „Tag der offenen Tür“ in der Bücherei <strong>Gars</strong><br />

21.<strong>06</strong>. Glühwürmchen erleben, Kasterl-Kunterbunt<br />

22.<strong>06</strong>. 20.00 Schlager & Discofox Party im Mittergarser<br />

Dorfsaal<br />

23.<strong>06</strong>. Pfarrfest in <strong>Gars</strong> a. <strong>Inn</strong><br />

28.<strong>06</strong>. „WunderLampe“, Kasterl-Kunterbunt<br />

01.07. 18.00 Sommerfest des Franziskushauses Au a. <strong>Inn</strong><br />

Impressum<br />

<strong><strong>Gars</strong>er</strong> <strong>Infoblatt</strong><br />

Herausgeber: Markt <strong>Gars</strong> am <strong>Inn</strong>, Hauptstraße 3, 83536 <strong>Gars</strong><br />

V.i.S.d.P.: Erster Bürgermeister Norbert Strahllechner<br />

Druck: Druckerei Lanzinger<br />

Redaktion: Johanna Binsteiner, Anschrift siehe Herausgeber, Tel: 08073/9185-35. Das <strong>Infoblatt</strong><br />

erscheint monatlich und wird kostenlos an alle Haushalte der Gemeinde verteilt. Für Textinhalte und<br />

deren Richtigkeit sind die jeweiligen Autoren verantwortlich. Eine Gewähr wird nicht übernommen.<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!