03.11.2012 Aufrufe

Rund um den Kirchturm Evangelische ... - Friedenskirche Eichenau

Rund um den Kirchturm Evangelische ... - Friedenskirche Eichenau

Rund um den Kirchturm Evangelische ... - Friedenskirche Eichenau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dekanatssynode<br />

Die diesjährige Synode des<br />

Dekanatsbezirks FFB wird sich<br />

am Samstag vor dem Ewigkeitssonntag<br />

in erster Linie mit<br />

dem Landesstellenplan beschäftigen.<br />

Außer Pfarrer Böhlau<br />

gehören 4 Kirchenvorstandsmitglieder<br />

aus <strong>Eichenau</strong> der<br />

Synode an.<br />

Ewigkeitssonntag<br />

An diesem Tag ge<strong>den</strong>ken wir<br />

aller Verstorbenen im vergangenen<br />

Kirchenjahr. Der Posaunenchor<br />

wird uns auch auf der<br />

anschließen<strong>den</strong> Feier auf dem<br />

<strong>Eichenau</strong>er Friedhof begleiten.<br />

So, 22.11.09 <strong>um</strong> 10.00 Uhr<br />

Ök<strong>um</strong>enischer Arbeitskreis<br />

Am 24.11. <strong>um</strong> 19.30 Uhr trifft<br />

er sich wieder, <strong>um</strong> die nächsten<br />

Schritte „Auf dem Weg z<strong>um</strong><br />

Ök<strong>um</strong>enischen Kirchentag<br />

2010“ vorzubereiten (Evang.<br />

Gemeindehaus).<br />

Adventsmarkt rund<br />

<strong>um</strong> <strong>den</strong> Glockenturm<br />

Der Förderverein „<strong>Evangelische</strong>s<br />

Kinderhaus“ bereitet mit<br />

viel Liebe und Engagement <strong>den</strong><br />

kleinen aber feinen Adventsmarkt<br />

vor. Kommen Sie!<br />

Schauen, Hören, Schmecken<br />

Sie! Bringen Sie Freunde mit!<br />

Samstag, 28.11. von 16-20.00<br />

Uhr und Sonntag, 29.11. von<br />

11.00 bis 17.00 Uhr<br />

Nach dem Adventsmarkt:<br />

Konzert: Il salterio<br />

– empfindsame Musik für Barockhackbrett<br />

und Lauteninstr<strong>um</strong>ente<br />

in der Frie<strong>den</strong>skirche<br />

(So, 1. Advent, 17.00 Uhr)<br />

Endspurt!<br />

höchsten Gremi<strong>um</strong> der deut-<br />

<strong>Kirchturm</strong> - Paten schen Protestanten.<br />

Er sei sehr dankbar für das Ver-<br />

Hier sind die verschie<strong>den</strong>en<br />

trauen der Synodalen, so Fried-<br />

Möglichkeiten einer Patenrich<br />

in einer ersten Reaktion.<br />

schaft für die einzelnen Gewer-<br />

Insbesondere für das Gelingen<br />

ke:<br />

des Verbindungsmodells zwi-<br />

fett: noch nicht vergeben<br />

schen der Evangelisch Lutheri-<br />

Glockenstuhl 1500,-schen<br />

Kirche Deutschlands<br />

anteilig pro Glo-<br />

(VELKD) und der EKD sei es<br />

cke<br />

wichtig, dass „der Leitende<br />

Holzjoche für die 555,--<br />

Bischof der VELKD im Rat der<br />

Glocken 500,--<br />

EKD vertreten ist“ hob Fried450,-rich<br />

hervor. Für die Begleitung<br />

370,-der<br />

von der EKD betreuten<br />

Montage des 1800,-deutschsprachigen<br />

Christen in<br />

Glockenstuhls<br />

Israel, <strong>den</strong> palästinensischen<br />

Elektro-Antrieb 4x 1500,-<br />

Gebieten und Jordanien bringe<br />

pro Glocke (1x ge-<br />

er gerne auch künftig seine<br />

spendet)<br />

Erfahrungen als Probst in Jeru-<br />

Zusätzlicher je 1100,-salem<br />

ein, so Friedrich.<br />

Handantrieb für (1x ge-<br />

Sie sei „hocherfreut“, so Doro-<br />

zwei Glocken spendet)thea Deneke-Stoll, Präsi<strong>den</strong>tin<br />

Turmspitze aus 400,-- der Landessynode, „dass mit<br />

Kupfer<br />

Landesbischof Friedrich ein so<br />

Aufhänge-bänder 200,-- (1x profilierter Vertreter unserer<br />

je<br />

gespendet) bayerischen Landeskirche ge-<br />

Glocke<br />

wählt wurde, der bislang die<br />

Rote Dachplatten 90,-- (3x Perspektive unserer Kirche<br />

pro m²<br />

gespendet) hervorragend in die Beratungen<br />

Montagekosten 2.500,-- der EKD eingebracht hat und<br />

der Glocken<br />

dies sicher auch in Zukunft tun<br />

Wartungsluke 300,-- wird.“<br />

oben<br />

2 Abdeckbleche je 375,-für<br />

die Wand- Pfarramt<br />

scheiben<br />

Geöffnet: Mo, Di, Fr von<br />

Malerarbeiten 3100,--<br />

9-12.00 und Do von 17-19 Uhr.<br />

Insgesamt fehlen noch ca.<br />

Mittwoch geschlossen.<br />

26.000,-- Euro<br />

www.frie<strong>den</strong>skircheeichenau.de<br />

Pfarramtssekretärin:<br />

Landesbischof Fried- Angelika Ripp, 08141-360800;<br />

rich wiedergewählt in Pfarrer: Christoph Böhlau,<br />

360810,<br />

<strong>den</strong> Rat der EKD pfr.boehlau@frie<strong>den</strong>skircheeichenau.de<br />

Jugend 360820, Theresa Kosog<br />

jugend@frie<strong>den</strong>skircheeichenau.de;<br />

***<br />

Synodalpräsi<strong>den</strong>tin und<br />

Ständige Vertreterin des<br />

Landesbischofs gratulieren<br />

Die Synode der EKD hat in<br />

Ulm Landesbischof Johannes<br />

Friedrich als Mitglied des Rats<br />

der EKD gewählt. Für <strong>den</strong> bayerischen<br />

Landesbischof ist es<br />

die dritte Amtsperiode im<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!