07.11.2014 Aufrufe

GearBook Winter 2014

GearBook ist das Nachschlagewerk für die Highlights der am deutschsprachigen Markt erhältlichen Bergsportprodukte. Wir wollen die Topprodukte der Bergsportindustrie der stetig wachsenden Gruppe an naturverbundenen ambitionierten Hobbysportlern, sowie den Einsteigern und Bergsportinteressierten vorstellen.

GearBook ist das Nachschlagewerk für die Highlights der am deutschsprachigen Markt erhältlichen Bergsportprodukte. Wir wollen die Topprodukte der Bergsportindustrie der stetig wachsenden Gruppe an naturverbundenen ambitionierten Hobbysportlern, sowie den Einsteigern und Bergsportinteressierten vorstellen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Garmin Oregon ®<br />

Naturerlebnis goes Social Media.<br />

1<br />

VIRB ® und VIRB ® Elite<br />

Sehen, was Spaß macht.<br />

1<br />

VIRB und VIRB Elite sind die brandneue logische Ergänzung für Outdoor-Abenteuer,<br />

Sport und Fitness. Innovative Video-Funktionen wie High Dynamic Range,<br />

Bildstabilisator, Korrektur der Linsenverzerrung sowie eine Audio-Rauschunterdrückung,<br />

gekoppelt mit bereits eingebauten Sensoren (VIRB Elite) wie GPS,<br />

barometrischer Höhenmesser und ein Beschleunigungssensor, machen jeden<br />

VIRB-Moment zu einem perfekten. Drahtlose Schnittstellen wie ANT+ und WiFi<br />

(VIRB Elite) sowie eine am Markt nicht vergleichbare Batterielaufzeit gewährleisten<br />

sowohl innerhalb der Garmin Community als auch außerhalb vielfältige<br />

Anwendungsmöglichkeiten.<br />

2<br />

2<br />

Egal, ob mit Akkupack oder Standardbatterien<br />

betrieben, der Oregon 600/650 ist auf dem Berg,<br />

auf dem Meer, auf der Straße oder im Gelände<br />

gleichermaßen einsetzbar und kann via Bluetooth<br />

mit der kostenlosen Garmin Basecamp<br />

App auf dem Smartphone verbunden werden.<br />

Hochleistungs-Zoomfunktionen, barometrischer<br />

Höhenmesser, 3-Achsen-Kompaß, 8MP-<br />

Kamera, wasserdichtes Gehäuse, brillantes und<br />

reflexarmes Touchscreen-Display mit variabler<br />

Ausrichtung und freier Bildschirm-Konfiguration<br />

sowie die Unterstützung etlicher Sensoren,<br />

Datenformate und Kartenmaterialien machen<br />

den Oregon 600/650 zum universellen Begleiter<br />

unter freiem Himmel.<br />

UVP Oregon 600 ab 379,00 Euro<br />

UVP Oregon 650 ab 449,00 Euro<br />

UVP VIRB 249,00 Euro<br />

UVP VIRB Elite ab 349,00 Euro<br />

www.garmin.com<br />

Garmin fēnix 2<br />

3<br />

Garmin GPSmap ® 64<br />

4<br />

Sport und Outdoor in einer neuen Dimension.<br />

Qualität aus Tradition.<br />

3<br />

Laufen, Radfahren, Schwimmen, Wandern, Bergsteigen, Klettern, Langlaufen,<br />

Skifahren, Geocaching, Freizeit, Training, Wettkampf – es gibt einfach kein<br />

Gebiet, in dem die fēnix 2 sich nicht zuhause fühlt. Die gesamte Funktionalität<br />

aus Garmins bewährten GPS-Sportcomputer- und Outdoor-Segmenten steht<br />

nun geballt am Handgelenk zur Verfügung. Besonders Triathleten, Mountain-<br />

Biker, Trail-Runner und Ultra-Läufer werden diese Kombination zu schätzen<br />

wissen. Aber auch Skisportler, Bergfreunde und Wasserratten sind mit der<br />

fēnix 2 optimal gerüstet. Intelligente Knopfbelegung und ein intuitives Menüsystem<br />

machen den beeindruckenden Funktionsumfang dieser Uhr sinnvoll<br />

und unkompliziert verwendbar. Integrierte Sensoren wie GPS, Kompass, Barometer,<br />

Temperatur und Beschleunigungssensor liefern dem Anwender bereits<br />

viele Informationen. Dazu gesellen sich noch die Werte externer Sensoren wie<br />

beispielsweise Temperatur, Trittfrequenz, Watt-Leistung und Puls.<br />

4<br />

Der GPSmap 64 vereint alle Funktionen, die die Serie bekannt und beliebt<br />

gemacht haben, mit neuester Technologie. Mit der leistungsstarken Quadrifilar-Helix-Antenne<br />

erlaubt das GPSMap 64 den bestmöglichen und schnellsten<br />

Empfang unter härtesten Umgebungsbedingungen. Ein optionales NiMH-<br />

Akkupack oder zwei AA-Standardbatterien liefern bis zu 16 h Strom, egal ob im<br />

Gebirge, auf dem Meer, auf der Autobahn oder im Gelände. Das GPSMap 64s(t)<br />

unterstützt mittels Bluetooth-Kopplung nun sogar LiveTracking und SmartNotification<br />

sowie externe Sensoren. Barometrischer Höhenmesser und elektronischer<br />

Drei-Achsen-Kompass (bei GPSMap 64s(t)), wasserdichtes und robustes<br />

Gehäuse, brillantes und reflexarmes Display mit umfangreicher Daten-/<br />

Bildschirm-Konfiguration sowie die Unterstützung etlicher Kartenmaterialien<br />

und Datenformate machen das GPSmap 64 zum denkbar professionellsten<br />

Begleiter in der freien Natur.<br />

UVP fēnix 2 ab 399,00 Euro<br />

UVP GPSmap ab 399,00 Euro

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!