03.11.2012 Aufrufe

Bericht Schulverein 2012 - Grundschule Im Borsteler Grund

Bericht Schulverein 2012 - Grundschule Im Borsteler Grund

Bericht Schulverein 2012 - Grundschule Im Borsteler Grund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Außerdem war im April wieder Gartentag hier in der Schule und gemeinsam haben wir das<br />

Schulgelände wieder auf Vordermann gebracht. Auch die Kinder waren eifrig dabei. Der Obsthof<br />

Sander aus Hoopte hat uns kostenfrei Äpfel als gesunde Stärkung für die freiwilligen Helfer zur<br />

Verfügung gestellt.<br />

Wie schon in den Vorjahren war das Ökologiezentrum in Radbruch in unserem<br />

Veranstaltungskatalog dabei, wo an zwei Nachmittagen Nistkästen für Fledermäuse gebaut<br />

wurden.<br />

<strong>Im</strong> Mai ging es sportlich zu. Viele Anfänger und auch schon kleine Profis auf Inlinern waren an der<br />

Schule unterwegs. Die vielen Schüler wurden auf vier Nachmittage verteilt, nicht alle Termine<br />

waren ausgebucht, aber so hatten die Kinder etwas mehr Zeit zu üben.<br />

Anfang Juni haben wir einen Sportnachmittag durchgeführt. Hier konnten die Kinder fürs<br />

Sportabzeichen üben und die Disziplinen Laufen, Springen, Werfen durchführen. Diese<br />

Veranstaltung wäre nicht möglich gewesen, wenn nicht so viele Eltern und auch Großeltern als<br />

Helfer mit unterstützt hätten. Das war ganz toll, vielen Dank dafür!<br />

Nach dem großen Erfolg im Vorjahr gab es auch wieder das Erdbeerfest. Um es organisatorisch<br />

bewältigen zu können verlegten wir dieses auf den Hof von Bauer Block nach Laßrönne. An<br />

mehreren Nachmittagen waren die Kinder dort fleißig. Sie lernten viel über die Erdbeere und<br />

stellten selber ihre Marmelade her. Zum Mitnehmen und sehr zum Gefallen der Eltern.<br />

<strong>Im</strong> Juni standen wieder zwei Besuche der Käserei Fehling auf dem Programm und die Schüler<br />

stellten Quark her.<br />

Ein besonders schönes Erlebnis war das Sommerfest unserer Schule, das bei schönstem Wetter<br />

durchgeführt wurde und der <strong>Schulverein</strong> konnte dank zahlreicher Spenden der Eltern ein tolles<br />

Buffet an verschiedensten Leckereien anbieten. Das Experiment auf feste Preise zu verzichten<br />

und stattdessen mit Spendenschwein zu arbeiten hat sehr gut funktioniert. Einnahmen knapp<br />

800,-- Euro<br />

Dies war die Zusammenfassung über unser Programm im letzten Schuljahr.<br />

Ich muss sagen alle Veranstaltungen werden sehr gut angenommen und sind schnell ausgebucht.<br />

So auch in diesem laufenden Schuljahr.<br />

Das Anmeldesystem für das Programm des <strong>Schulverein</strong>s haben wir umgestellt, nun wird online<br />

über den Internetauftritt gebucht oder über den Briefkasten des <strong>Schulverein</strong>s hier in der Schule.<br />

Vorab erhalten alle Eltern über die Mappe Ihrer Kinder einen Hinweis auf das neue Programm.<br />

Das neue Verfahren klappt zunehmend besser und löst viele Probleme der Vergangenheit. Schön<br />

wäre es, wenn auch alle Klassen den Informationszettel rechtzeitig über die Klassenlehrer<br />

erhalten. Ansonsten sind hier einige Schüler leider benachteiligt.<br />

Auch aufgrund von Erfahrungen gibt es jetzt für die Eltern eine Erinnerung einige Tage vor der<br />

jeweiligen Veranstaltung. Ganz wichtig ist es, dass Eltern absagen, falls das eigene Kind doch<br />

nicht teilnehmen kann. So können ggf. noch andere Kinder nachrücken, die nicht zum Zuge<br />

gekommen sind.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!