07.07.2012 Aufrufe

Dauerantrag auf Altersvorsorgezulage

Dauerantrag auf Altersvorsorgezulage

Dauerantrag auf Altersvorsorgezulage

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ich bezog im Kalenderjahr vor dem Beitragsjahr Einnahmen aus einer Beschäftigung, die einer ausländischen gesetzlichen Rentenversicherungspflicht<br />

unterlag und/oder erhielt eine Rente wegen voller Erwerbsminderung bzw. Erwerbsunfähigkeit aus einer ausländischen gesetzlichen<br />

Rentenversicherung. Die Angabe ist unbedingt erforderlich.<br />

Summe der ausländischen Währung<br />

Einnahmen<br />

. - . ,<br />

Im vorletzten Kalenderjahr vor dem Beitragsjahr betrugen die positiven Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft (§ 13 Einkommensteuergesetz)<br />

, 0 0 E U R<br />

und/oder ich bezog im Kalenderjahr vor dem Beitragsjahr eine Rente wegen voller Erwerbsminderung bzw. Erwerbsunfähigkeit nach dem Gesetz<br />

über die Alterssicherung der Landwirte<br />

Zeitraum von (MM.JJJJ) – bis (MM.JJJJ) Höhe der Bruttorente -<br />

(Vorjahr des Beantragungsjahres)<br />

. - . , E U R<br />

Mitgliedsnummer der landwirtschaftlichen Alterskasse bzw. der Alterskasse für den Gartenbau<br />

F Kinderzulage<br />

Ich füge ___ Ergänzungsbogen – Kinderzulage – bei. Sofern es sich bei den genannten Kindern um Kinder von Eltern handelt, die miteinander<br />

verheiratet sind, nicht während des gesamten Beitragsjahres dauernd getrennt gelebt haben und Ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt<br />

in einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union oder einem Staat haben, <strong>auf</strong> den das Abkommen über den Europäischen Wirtschaftsraum<br />

(EWR-Abkommen) anwendbar ist, müssen im Feldbereich C Angaben zum Ehegatten enthalten sein.<br />

G Vollmacht nach § 89 EstG<br />

Ich bevollmächtige die HanseMerkur24 Lebensversicherung AG, bis <strong>auf</strong> Widerruf, die für die Durchführung des Zulageverfahrens erforderlichen<br />

Daten zu erfassen, zu übertragen und meine Zulage laut Altersvermögensgesetz für mich für jedes Beitragsjahr zu beantragen.<br />

Ich werde Änderungen der Verhältnisse, die zu einer Veränderung des Zulageanspruchs (Minderung, Wegfall oder Erhöhung) führen,<br />

unverzüglich der HanseMerkur24 Lebensversicherung AG mitteilen. Ansonsten werden die zuletzt gespeicherten Daten zugrunde gelegt.<br />

Geänderte Einkommensverhältnisse muss ich nicht mitteilen; hierzu bevollmächtige ich die zentrale Stelle (ZfA), die Daten direkt mit dem<br />

zuständigen Rentenversicherungsträger <strong>auf</strong> elektronischem Wege auszutauschen. Ich kann diese Vollmacht jederzeit, jeweils zum Abl<strong>auf</strong><br />

eines Beitragsjahres, für das die HanseMerkur24 Lebensversicherung AG keinen Antrag <strong>auf</strong> Zulage stellen soll, widerrufen.<br />

Ich willige ein, dass die für die steuerliche Berücksichtigung bestimmten personenbezogenen Daten (Name, allgemeine Vertragsdaten,<br />

Identifikationsnummer und geleistete Beiträge) von der HanseMerkur24 Lebensversicherung AG den Finanzbehörden übermittelt werden.<br />

Mir ist bewusst, dass die Beiträge steuerlich nicht berücksichtigt werden, wenn ich die Einwilligung nicht erteile oder nach Erteilung von<br />

meinem Recht Gebrauch mache, meine Einwilligung ganz oder teilweise zu widerrufen.<br />

Unterschrift nicht vergessen!<br />

___ ___ ______________ ___________________________________________ _____________________________________________<br />

Datum (TT.MM.JJJJ) Antragsteller(in) gesetzliche/r Vertreter(in)/Bevollmächtigter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!