09.11.2014 Aufrufe

Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen

Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen

Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auftragsberatungsstelle Brandenburg e. V. Auftragsberatungsstelle Brandenburg e. V. Auftragsberatungsstelle Brandenburg e. V.<br />

Gerade bei der <strong>Vergabe</strong> <strong>von</strong> <strong>Architekten</strong>- <strong>und</strong> <strong>Ingenieurleistungen</strong><br />

ist die Unsicherheit <strong>von</strong> <strong>Vergabe</strong>stellen<br />

oft groß. Wann gilt überhaupt die „Spezialregelung“<br />

VOF, wann die VOL/A? Wie führt man ein Verhandlungsverfahren<br />

nach VOF korrekt durch? Und<br />

was ist im Bereich der nationalen <strong>Vergabe</strong>n zu tun,<br />

wo die VOF ja gar nicht gilt? Herrscht hier ein<br />

„rechtsfreier Raum“, den die <strong>Vergabe</strong>stelle nach<br />

eigenem Gusto ausfüllen darf?<br />

Hinzu kommt, dass <strong>Architekten</strong> <strong>und</strong> Ingenieure den<br />

öffentlichen Auftraggeber oftmals bereits in der Vorbereitungsphase<br />

für eine <strong>Vergabe</strong> beraten. Was ist<br />

dann für den Fall zu tun, dass sich derselbe Architekt<br />

oder Ingenieur später auch um den öffentlichen<br />

Auftrag selbst bewirbt? Muss er zwingend ausgeschlossen<br />

werden?<br />

Diese sowie viele weitere Fragen werden in unserem<br />

Seminar, das sich an Mitarbeiter <strong>von</strong> <strong>Vergabe</strong>stellen,<br />

aber auch <strong>Architekten</strong>, Ingenieure <strong>und</strong> Projektsteuerer<br />

richtet, beantwortet.<br />

Seminarinhalte:<br />

Vorbereitung der <strong>Vergabe</strong><br />

- Wahl des richtigen Regelwerks <strong>und</strong> der richtigen<br />

<strong>Vergabe</strong>art<br />

- Auftragswertermittlung<br />

- Losweise <strong>Vergabe</strong><br />

- Erarbeitung zielführender <strong>Vergabe</strong>unterlagen<br />

- „Projektantenproblematik“<br />

- Besonderheiten bei Wettbewerben<br />

Durchführung des Teilnahmewettbewerbs<br />

- Prüfung der Eignung der Bieter<br />

- Auswahl der zur Angebotsabgabe aufzufordernden<br />

Bieter<br />

Verhandlung <strong>und</strong> Wertung<br />

- Behandlung <strong>von</strong> Fragen <strong>und</strong> Hinweisen der<br />

Bieter<br />

- Strukturierte Verhandlungsführung<br />

- Behandlung HOAI-widriger Angebote<br />

- Angebotswertung<br />

Die Referentin ist als Geschäftsführerin der Auftragsberatungsstelle<br />

<strong>und</strong> Rechtsanwältin seit vielen<br />

Jahren u.a. im Bereich des öffentlichen <strong>Vergabe</strong>rechts<br />

tätig. Sie berät <strong>Vergabe</strong>stellen mit Blick auf<br />

die korrekte Durchführung <strong>von</strong> <strong>Vergabe</strong>verfahren<br />

<strong>und</strong> Unternehmen bei der vergaberechtlich richtigen<br />

Erstellung <strong>von</strong> Angeboten. Sie wird ihre Ausführungen<br />

daher an konkreten Praxisbeispielen veranschaulichen.<br />

RA`in Theurer hat langjährige Erfahrung als Referentin<br />

auf den Gebieten Bau- <strong>und</strong> <strong>Vergabe</strong>recht sowie<br />

Public Private Partnership (PPP).<br />

Gr<strong>und</strong>züge der HOAI

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!