09.11.2014 Aufrufe

Gemeindebrief Dez.13 - Feb. 14 - St. Katharinen Kirche Bergkirchen

Gemeindebrief Dez.13 - Feb. 14 - St. Katharinen Kirche Bergkirchen

Gemeindebrief Dez.13 - Feb. 14 - St. Katharinen Kirche Bergkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gemeindebrief</strong> Nr 4/ 2013/<strong>14</strong><br />

BESINNUNG<br />

Liebe Gemeindeglieder,<br />

mir ist aufgefallen, dass wir in den kommenden Jahren sozusagen<br />

einen Schatten der Erinnerung hinter unser herziehen.<br />

Es sind die 100-jährigen Jubiläen kriegerischer Zeiten. Der 1. Weltkrieg<br />

begann 19<strong>14</strong>, währte vier Jahre. Dann kam die Weimarer Republik,<br />

und ab 1933 folgten 12 Jahre des Nationalsozialismus, in<br />

denen sich Kriegsvorbereitungen und zunehmender Antisemitismus<br />

im 2. Weltkrieg wie in einem sechsjährigen Gewitter entluden.<br />

„Friede auf Erden“ – diese Botschaft des Weihnachtsfestes hat für<br />

mich heute einen besonderen Klang, wenn ich an den Schatten der<br />

Erinnerung denke. Betroffen und dankbar nehme ich wahr, dass ich<br />

Zeit meines Lebens im politischen Frieden habe leben dürfen. Ob es<br />

je eine Generation in unserer Geschichte gegeben hat, die das von<br />

sich sagen konnte?<br />

„Friede auf Erden“, das ist jedoch mehr, als bloß der äußerliche<br />

Friede. Dass wir Frieden finden, wünsche ich uns allen. Frieden in<br />

der Familie und den Menschen, mit denen wir zusammenleben und<br />

arbeiten. Frieden aber auch mit uns selbst. In allem geht es um den<br />

Einklang, den wir im Frieden spüren, es geht um Frieden mit Gott.<br />

Woran wir das spüren? Ich denke, dass es in der tiefen Zustimmung<br />

von Glücksgefühlen zu erahnen ist, dass wir Frieden erfahren.<br />

Für das vor uns liegende Jahr möchte ich Sie mit der Jahreslosung<br />

aus dem 73. Psalm grüßen.<br />

„Gott nahe ist zu sein ist mein Glück“. Wie ein Wegweiser durch das<br />

neue Jahr soll uns die Jahreslosung davor bewahren uns in unsteten<br />

Bemühungen um Konsumglück und Karriereziele zu erschöpfen.<br />

Nähe zu Gott, in stillen Momenten und kleinen Gesten, verheißt uns<br />

das, wonach wir suchen: Glück!<br />

Mit herzlichen Grüßen<br />

Ihr Hartmut <strong>St</strong>einwachs<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!