10.11.2014 Aufrufe

Download - Heimatverein Bremen-Lesum

Download - Heimatverein Bremen-Lesum

Download - Heimatverein Bremen-Lesum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LESUMER BOTE / Nr. Seite 10 1. Juni 2013<br />

Inne Tasche en paar Motowcocktail,<br />

dat wor for Beirat und Schutzmann doch to veel.<br />

In Innern dat Hus, dat tun se versaun.<br />

Een Glück, se sind alle abgehaun.<br />

In een Johr de Beirat schuft for'n gooden Zweck,<br />

bi dat Marßeler Feld räumt weg wi den Dreck,<br />

de liegt op eene wilde Kippe.<br />

Een jeden grabscht sik eene Schippe<br />

un denkt „Dat kann nich Wohrheit sin,<br />

wat gift dat doch for grode Swin!".<br />

Ok de Senator, de packt mit an,<br />

doch gliks kömmt schon de Fotomann.<br />

De Senator haut ab „Ik möt nu gehen,<br />

inne Zeitung könnt ji mi morgen wedder sehn."<br />

Wenn ick dat so bedenken tu,<br />

innen Beirat geiht dat meist friedlich to.<br />

Doch een Mol in dat Hochwoterjohr<br />

veel Lüt vonnen Steendamm, de wor all da.<br />

„Voll Woter sind de Gartens, de Keller,<br />

hüt steigt dat Water noch vill schneller!"<br />

Un wi de Lüt drägt laut dat vor,<br />

von buten smet se up de Dor:<br />

„no Hus, no Hus, dat Woter kömmt wedder,<br />

statt Schnacken helpt je us all beter!"<br />

Son Drama kanns nu nich mehr geben,<br />

hüt tun wi mit dat Sperrwerk leben.<br />

Wi sind an End mit paar olle Kamellen,<br />

een jeden möcht mol sik wat vertellen.<br />

Den neegen Beirat mit usen Herrn Kück<br />

een goodes Gelingen, da to noch veel Glück!<br />

Gisela Tecklenborg<br />

––––––––––<br />

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Wir bedanken uns für die Zurverfügungstellung<br />

des Schriftmaterials bei Gisela Tecklenborg.<br />

LESUMER BOTEN<br />

* * *<br />

Das fast 150 Jahre alte, ehemalige Schulmeisterhaus diente zuletzt<br />

als Wohnsitz des ehemaligen Ortsamtsleiter Arnold Thill. Nunmehr<br />

gehört es dem <strong>Heimatverein</strong> <strong>Lesum</strong>, das der Verein im Jahre 1999<br />

erworben hat und als „Heimathaus“ deklariert hat.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!