10.11.2014 Aufrufe

"Islam und Demokratie" - Entwicklungsforum Bangladesh eV

"Islam und Demokratie" - Entwicklungsforum Bangladesh eV

"Islam und Demokratie" - Entwicklungsforum Bangladesh eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

I n h a l t s v e r z e i c h n i s<br />

1. Allgemeines<br />

2. Veranstaltung am 17. Dezember 2004<br />

2.1. Begrüßung <strong>und</strong> Einführung in die Thematik<br />

Seminarleitung: Prof. Dr. Tatiana Oranskaia<br />

2.2. Vorträge, Workshop <strong>und</strong> Kulturveranstaltung<br />

2.2.1. Staats- <strong>und</strong> Gesellschaftsbild des <strong>Islam</strong><br />

Referent Ali Özdil, <strong>Islam</strong>wissenschaftler<br />

2.2.2. Demokratie <strong>und</strong> Entwicklungsländer: geschichtliche<br />

Erfahrung <strong>und</strong> die gegenwärtige Lage,<br />

Referent: Prof. Dr. Rainer Tetzlaff<br />

2.2.3. Demokratisierungsprozess in einem muslimischen<br />

Entwicklungsland am Beispiel <strong>Bangladesh</strong>,<br />

Referent: Dr. Satya Bhowmik, Geschichtswissenschaftler<br />

2.2.4. Vorstellung eines Bauldichters aus Bengalen: Lalan Fakir<br />

Referent: Hasnat Bulbul, Literaturwissenschaftler, Düsseldorf<br />

2.2.5. Kulturveranstaltung<br />

3. Veranstaltung am 15. Dezember 2004<br />

3.1. Workshop: Demokratisierungsprozess in <strong>Bangladesh</strong><br />

3.2. Auswertung des Seminars <strong>und</strong> Schwachstellen<br />

Anlagen:<br />

1. <strong>Islam</strong> <strong>und</strong> Säkularismus<br />

2. Vorstellung eines Bauldichters aus Bengalen: Lalan Fakir<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!