03.11.2012 Aufrufe

Nummer 13 Freitag, 27. März 2009 12. Jahrgang - Eningen unter ...

Nummer 13 Freitag, 27. März 2009 12. Jahrgang - Eningen unter ...

Nummer 13 Freitag, 27. März 2009 12. Jahrgang - Eningen unter ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6<br />

Adressieren des Gemeindebriefs<br />

Am Mittwoch, 1. April, soll der erste Gemeindebrief<br />

<strong>2009</strong> adressiert werden. Ich<br />

lade alle Adressierkreisfrauen und interessierte<br />

neue Helferinnen und Helfer<br />

herzlich dazu ein. Die Aktion beginnt um/<br />

ab 8.30 Uhr im Unterrichtsraum <strong>unter</strong> der<br />

Andreaskirche.<br />

Gemeindedienst<br />

Gemeindedienstleute können ihre Packen<br />

ab etwa 10 Uhr abholen – eine Beilage<br />

gibt es nicht. Oder sie finden Sie<br />

im Probenraum des Kirchenchors. Der<br />

Rest ist nachmittags im/vor dem Pfarrbüro<br />

erhältlich.<br />

Wer verhindert ist, auszutragen, möge<br />

bitte rechtzeitig Bescheid sagen, damit<br />

sein Gebiet weitervermittelt werden kann.<br />

Vielen Dank im Voraus.<br />

Eninger Ostergarten<br />

Am Samstag, dem 4. April, laden wir wieder<br />

ein, den Ostergarten zum 15. Mal<br />

rund um die Andreaskirche aufzubauen.<br />

Der Ostergarten stellt die einzelnen Stationen<br />

der Passions- und Auferstehungsgeschichte<br />

Jesu dar.<br />

Eingeladen sind die Schulkinder – und<br />

auch Eltern und bastelfreudige Erwachsene.<br />

Um die Stationen aufzubauen, sollte<br />

eigentlich für jede Station ein Erwachsener<br />

dabei sein, um die Kinder zu begleiten<br />

und ihre Ideen aufzunehmen. Wer<br />

lässt sich ansprechen?<br />

Wir treffen uns um 14 Uhr an der Andreaskirche.<br />

Nach einer Hinführung teilen wir<br />

uns in zwei Gruppen auf. Die eine macht<br />

die Innenarbeit, fertigt neue Puppen oder<br />

repariert die alten, kümmert sich um die<br />

Textilien.<br />

Die zweite Gruppe geht nach draußen,<br />

um die Stationen aufzustellen. Einige Kinder<br />

können auch mit Hammer und Meißel<br />

(oder Schraubenzieher, Raspel, Säge, alles<br />

bitte wenn möglich mitbringen) die<br />

Leichtbetonsteine bearbeiten, um die<br />

Häuser der Stadt Jerusalem aufzubauen.<br />

Schlamperkleidung ist unbedingt erforderlich!<br />

Zwischendrin gibt es ein Hefezopf-Essen<br />

und Getränke. Ende gegen 17 Uhr.<br />

Am Karfreitag wollen wir um 14.30 Uhr<br />

für die Familien einen Kinderkreuzweg<br />

am Ostergarten gestalten.<br />

Der Ostergarten kann bis zum 22. April<br />

besichtigt werden.<br />

Pfarrer Kempka, Ingrid Schaar und<br />

Team.<br />

Literaturkreis der<br />

Andreaskirche<br />

Der Literaturkreis<br />

liest als neue Lektüre<br />

das (weniger umfangreiche)<br />

Werk:<br />

Der Doppelgänger<br />

von F.M. Dostojewski. Das Treffen ist am<br />

<strong>Freitag</strong>, 24. April, wieder um 19.30 Uhr<br />

im Clubraum des Andreas-Gemeindehauses.<br />

Amtsblatt der Gemeinde <strong>Eningen</strong> u.A. <strong>27.</strong> <strong>März</strong> <strong>2009</strong>, <strong>Nummer</strong> <strong>13</strong><br />

Haushalt <strong>2009</strong> und Rechnungsabschluss<br />

2007<br />

Der Haushaltsplan <strong>2009</strong> und der Rechnungsabschluss<br />

für 2007 der evang. Kirchengemeinde<br />

liegen noch einmal eine<br />

Woche bis zum Montag, 6. April <strong>2009</strong><br />

bei der Kirchenpflegerin (= Rechnerin)<br />

zur Einsichtnahme auf.<br />

Wenn Sie reinschauen möchten, lassen<br />

Sie sich einen Termin geben von Renate<br />

Lossau, Tel. 8 73 81.<br />

Evang.methodistische<br />

Kirche<br />

Versöhnungskirche<br />

<strong>Eningen</strong>, In der Raite 8<br />

Sonntag, 29.03.<strong>2009</strong><br />

18.00 Uhr Abend-Familien-Gottesdienst<br />

(SOS-Team)<br />

Montag, 30.03.<strong>2009</strong><br />

20.00 Uhr Chor<br />

Mittwoch, 01.04.<strong>2009</strong><br />

19.30 Uhr Gemeindevorstand<br />

<strong>Freitag</strong>, 03.04.<strong>2009</strong><br />

20.00 Uhr Jugendkreis in Reutlingen<br />

Pastor Stefan Kettner:<br />

Büro: Tel. und Fax.: 07121-320658<br />

ansonsten: Tel.: 07072-4469. E-Mail:<br />

Stefan.Kettner@emk.de<br />

<strong>Freitag</strong>, <strong>27.</strong> <strong>März</strong> <strong>2009</strong><br />

15.00 Uhr Präsentation Eninger Kindergärten<br />

in der HAP-Grieshaber-Halle<br />

20.00 Uhr Familienkreis: Kegeln im Lindner-Grill<br />

Samstag, 28. <strong>März</strong> <strong>2009</strong><br />

15.00-16.00 Uhr Beichtgelegenheit<br />

17.00 Uhr Rosenkranzgebet in St. Elisabeth<br />

Sonntag, 29. <strong>März</strong> <strong>2009</strong><br />

5. Fastensonntag<br />

09.30 Uhr Eucharistiefeier zur Misereor-<br />

Fastenaktion, mitgestaltet von Pfadfindern<br />

und Chörle<br />

- Misereor-Kollekte -<br />

21.00 Uhr Vigil<br />

Montag, 30. <strong>März</strong> <strong>2009</strong><br />

15.00 Uhr Erstkommunionvorbereitung<br />

20.00 Uhr Kirchenchorprobe<br />

21.00 Uhr Vigil<br />

Dienstag, 31. <strong>März</strong> <strong>2009</strong><br />

18.00 Uhr Abendmesse mit Kreuzwegbetrachtung<br />

21.00 Uhr Vigil<br />

Mittwoch, 1. April <strong>2009</strong><br />

09.30 Uhr Seniorengymnastik im Martinussaal<br />

20.00 Uhr Bibelkreis in der Oberen Sakristei<br />

- Zum Paulusjahr: Texte aus dem<br />

Galaterbrief<br />

21.00 Uhr Vigil<br />

Donnerstag, 2. April <strong>2009</strong><br />

16.00 Uhr Gottesdienst mit Krankensalbung<br />

in St. Elisabeth<br />

21.00 Uhr Vigil<br />

<strong>Freitag</strong>, 3. April <strong>2009</strong><br />

19.00 Uhr Konzert des Isolde-Kurz-Gymnasiums<br />

in der Liebfrauenkirche<br />

Samstag, 4. April <strong>2009</strong><br />

Osteraktion der Pfadfinder vor dem Rathaus,<br />

<strong>Eningen</strong><br />

14.30 Uhr Palmbuschbasteln im Martinussaal<br />

15.00-16.00 Uhr Beichtgelegenheit<br />

17.00 Uhr Rosenkranzgebet in St. Elisabeth<br />

21.00 Uhr Vigil<br />

Sonntag, 5. April <strong>2009</strong><br />

Palmsonntag<br />

10.00 Uhr Palmweihe am Schillerplatz,<br />

Prozession zur Kirche mit Leidensgeschichte<br />

/ Darstellung der Passion<br />

- Kollekte für das Heilige Land -<br />

anschl. Weltladen, Verkauf von Kaffee,<br />

Tee, Honig.... auf dem Kirchplatz<br />

17.00 Uhr Bußfeier der Gemeinde<br />

21.00 Uhr Vigil<br />

Misereor<br />

- eine Antwort auf die globale Verantwortung<br />

für die Schöpfung .<br />

Jeden Tag ist es zu hören: die Finanzund<br />

Wirtschaftskrise kann nur global in<br />

internationaler Zusammenarbeit bewältigt<br />

werden. Was hier ganz gewiss stimmt,<br />

ist für die Bewahrung einer lebensträchtigen<br />

Erde noch keine Selbstverständlichkeit.<br />

Misereor, das internationale Hilfswerk<br />

der katholischen Kirche, praktiziert<br />

seit über 50 Jahren diese Solidarität in<br />

Fragen der sozialen Gerechtigkeit - aber<br />

eben auch in der sozialen Frage eines<br />

nachhaltigen Umgangs mit den Ressourcen<br />

der Natur.<br />

Hier in <strong>Eningen</strong> gestalten die Pfadfinder<br />

am Sonntag, 29. <strong>März</strong>, 9.30 Uhr den Gottesdienst<br />

dazu und laden herzlich ein!<br />

Vigil - Einkehr zum Gebet<br />

In der Zeit auf Ostern hin wollen wir wieder<br />

gemeinsam die Vigil beten. Hierzu<br />

treffen wir uns vom 29.03.-08.04.<strong>2009</strong> jeweils<br />

um 21.00 Uhr in der Liebfrauenkirche.<br />

Gemeinsame Feier der<br />

Krankensalbung<br />

Die Praxis Jesu’ zeigt, was wir mit heutigen<br />

„wissenschaftlichen“ Erkenntnissen<br />

„neu“ entdecken: wie sehr leibliche und<br />

seelische Gesundheit zusammenhängen.<br />

Im Sakrament der Krankensalbung ist<br />

uns diese Einsicht bewahrt. In Zusammenarbeit<br />

mit dem Elisabethenverein feiert<br />

deshalb das Heim St.Elisabeth jährlich<br />

in der Fastenzeit einen Gottesdienst mit<br />

gemeinsamer Feier der Krankensalbung<br />

für die Bewohner des Hauses, aber auch<br />

für alle, die gerne kommen können, um

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!