11.11.2014 Aufrufe

Preisliste & Mediadaten - Styria Multi Media

Preisliste & Mediadaten - Styria Multi Media

Preisliste & Mediadaten - Styria Multi Media

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Presseinfos<br />

<strong>Media</strong>-Analyse 2005 + Verkaufserfolg 2006!<br />

miss - Österreichs ehrliche 22cm - hat als einziges monatliches österreichisches Frauenmagazin<br />

gewonnen. Die MA 2005 weist einen Zuwachs von 21%, also 16.000 LeserInnen aus – 11.000 davon in der<br />

Kernzielgruppe 20 – 29! Auf den Punkt gebracht: miss ist da, wo sie hingehört! Neben den ständig wachsenden<br />

Einzelheftverkäufen ist miss nun auch von der <strong>Media</strong>analyse 2005 bestätigt worden. Nach nur<br />

14 Ausgaben hat miss bereits 91.000 LeserInnen, 76.000 davon in der Zielgruppe 14 – 39.<br />

miss steigert Einzelheft-Verkauf um 374%<br />

Verkaufsdurchschnitt von 33.573 Heften monatlich<br />

seit Formatumstellung 09/2004<br />

Seit September 2004 ist der Einzelheft-Verkauf um<br />

sensationelle 374% gestiegen. miss hat sich damit<br />

als erste Zeitschrift in diesem handlichen Format am<br />

österreichischen Markt hervorragend entwickelt und<br />

liegt mit einem Verkaufsdurchschnitt von 27.640 Heften<br />

nur am Kiosk in den Monaten 02 – 08/2006 an der<br />

Spitze im Segment Frauenmagazine/Lifestyle-Magazine<br />

in Österreich. Allein die Juli–Ausgabe verkaufte 35.424<br />

Hefte nur am Kiosk – ohne Abos, Boardexemplare und<br />

Lesezirkel! miss wird in insgesamt 9.280 Geschäftsstellen<br />

Österreichs verkauft, darunter Kioske, Trafiken,<br />

Raststationen, Tankstellen und Supermärkte.<br />

Über Lesezirkel, Sondervertrieb, Verteilungen über<br />

Stores, Abonnements + Großabos werden zusätzlich<br />

21.000 Hefte verbreitet.<br />

Zugang von miss stimmt 100%<br />

miss-Geschäftsführerin Karin Fitzka macht vor allem<br />

das handliche Pocket-Format in Kombination mit dem<br />

innovativen Heftkonzept für den außergewöhnlichen<br />

Verkaufserfolg verantwortlich: „Unsere LeserInnen<br />

entscheiden sich für originelle Ideen, freche und<br />

provokant-charmante Inhalte sowie redaktionelle<br />

Qualität. Der Zugang von miss stimmt 100%:<br />

positioniert als internationales Unterhaltungsmagazin<br />

mit österreichischem Service. miss greift jedes Thema<br />

charmant, witzig und humorvoll auf. Das Format liegt<br />

absolut im Trend – kleinteilig, schnell und handlich<br />

genug für jede Handtasche".<br />

Xavier de Bascher fotografiert für miss<br />

Ehemaliger KENZO Art Director inszenierte ein<br />

Schmuckmärchen in schwarz-weiss – exklusiv für<br />

Österreichs ehrliche 22 cm.<br />

miss, dem österreichischen Boulevard- und<br />

Lifestyle-magazin im Pocketformat, ist es gelungen,<br />

Star-Fotograf Xavier de Bascher (53) für sich zu<br />

gewinnen. Der international renommierte Künstler<br />

lebt und arbeitet in Paris und war 16 Jahre Art Director<br />

für das Luxus-Modelabel KENZO. Privat faszinieren ihn<br />

Architektur & Skulpturen, das eindrucksvolle Leben des<br />

französischen Bildhauers, Grafikers und Malers Auguste<br />

Rodin (1840-1917) – und vor allem seine Kinder. Der<br />

sympathische Franzose sagt: „Das Schönste, das ich vor<br />

diesem Schmuck-Editorial für miss gemacht habe, sind<br />

meine drei Söhne: Romain, Mathieu und Théophile.“<br />

miss – Trendsetter in Bild und Text<br />

Geschäftsführerin Karin Fitzka ist stolz auf das neue<br />

Mitglied im Fotografen-Team von miss: „Es ist uns in den<br />

vergangenen zwei Jahren gelungen, miss als trendiges<br />

Boulevard- und Lifestylemagazin für junge Erwachsene<br />

am österreichischen Markt zu etablieren. miss wird bei<br />

den Lesern sowohl wegen der charmanten und frechen<br />

Themen als auch wegen der ästhetischen Bildsprache<br />

geschätzt.<br />

Nach der erfolgreichen Formatumstellung auf das<br />

Pocket-Format im September 2004 sind wir zum Trendsetter<br />

in Sachen Lifestyle geworden. Niemand ist besser<br />

geeignet als Xavier de Bascher, eine top-motivierte<br />

Redaktion dabei als Fotograf zu unterstützen. Er wird<br />

das hohe Niveau des Magazins weiter stabilisieren. Sein<br />

fotografisches Gespür rundet das umfassende Modeund<br />

Lifestyle-Spektrum von miss ab.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!