03.11.2012 Aufrufe

KundEnMEnü - HOBART GmbH

KundEnMEnü - HOBART GmbH

KundEnMEnü - HOBART GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 sPülEn (Vor dem spülen grobe speisereste entfernen.)<br />

Inspektionstüren schließen.<br />

Bauseitiges absperrventil öffnen.<br />

Abstellfläche zum Stapeln der Teller<br />

benutzen. Teller einzeln in das Band<br />

rutschen lassen.<br />

Suppenschalen über 2 Fingerreihen<br />

stülpen mit Schräge zur Maschine.<br />

staRt-Taste drücken.<br />

Füllung, Absaugung und Heizungen<br />

gehen automatisch an.<br />

Warten bis die Maschine betriebsbereit<br />

ist (das START-Symbol im<br />

Anzeigefeld leuchtet konstant GRÜN).<br />

Tabletts quer einsetzen. Tabletts nicht mit Tellern oder untertassen<br />

gemischt aufsetzen (Schattenzonen).<br />

Suppenschalen nicht senkrecht oder<br />

durcheinander einsetzen.<br />

Zum Starten des Korbtransportes<br />

START-Taste oder START-Symbol<br />

drücken.<br />

nach dem spülen dem geschirr<br />

ausreichend zeit zum trocknen<br />

lassen.<br />

Gläser und Tassen in entsprechende<br />

Körbe, mit der Öffnung nach unten<br />

einsetzen.<br />

Gläser sollen nicht aneinander stoßen<br />

(Glasbruch).<br />

den richtigen Korb verwenden!<br />

BA-21727-001-DE 35<br />

dE<br />

FI<br />

F<br />

nl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!