11.11.2014 Aufrufe

Datei herunterladen (717 KB) - .PDF - Anthering

Datei herunterladen (717 KB) - .PDF - Anthering

Datei herunterladen (717 KB) - .PDF - Anthering

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Spendenaufruf<br />

Der Gemeindebürger Mirzet Ibric ist vor drei Wochen bei einem schrecklichen Verkehrsunfall<br />

ums Leben gekommen. Seine junge Frau mit den drei Kindern benötigt<br />

dringend finanzielle Unterstützung um diese Krise zu meistern. Aus diesem Grund<br />

wurde über den Sozialverein <strong>Anthering</strong> ein Spendenkonto eingerichtet. Wer helfen<br />

möchte, kann gerne auf das Konto Nr. 222.216 bei der Raiffeisenbank <strong>Anthering</strong><br />

(BLZ 35007) einen Beitrag einzahlen. Bitte als Verwendungszweck unbedingt<br />

„IBRIC“ angeben. Das Geld wird dann schnell und unbürokratisch an Alma Ibric<br />

übergeben. Vielen Dank im Namen der Familie.<br />

Das Katholische Bildungswerk informiert<br />

Im Rahmen des „Europäischen Jahres des aktiven Alterns und der generationsübergreifenden<br />

Solidarität 2012“ veranstaltet das katholische Bildungswerk Salzburg in<br />

die Schwerpunktwochen „Jung & alt – solidarisch & aktiv“ von 3. bis zum 17. November<br />

2012 gemeinsam mit dem Sozialverein <strong>Anthering</strong> zwei Veranstaltungen. Am<br />

Dienstag, den 6. November 2012 gestaltet Prof. Richard Krön um 19:30 Uhr im<br />

Pfarrheim einen Vortrag mit Diskussion unter dem Titel „Stimmig kommunizieren –<br />

acht konkrete Anregungen für gute Gespräche“.<br />

Am Dienstag, den 13. November 2012 um 19:30 Uhr im Pfarrheim wird Fr. DI Steffi<br />

Lindner einen Vortrag mit Gespräch zum Thema „Was wussten Kräuterhexen und<br />

Naturheiler“ bringen. Sie berichtet über Heilkräuter aus unserer unmittelbaren Umgebung<br />

im Laufe der Jahreszeiten.<br />

Das Katholische Bildungswerk ersucht um Vormerkung der Termine und freut sich<br />

auf Ihren Besuch.<br />

VHS-Kurs<br />

Step-Aerobic<br />

Wenn Du die „Step Basics“ beherrschst und Spaß an neuen Schritten und Kombinationen<br />

hast, bist Du in dieser Stunde genau richtig. Es werden die Choreographien<br />

gut aufgebaut, dass jede(r) mitkommt. Und Du kommst nebenbei richtig schön ins<br />

Schwitzen!<br />

ab 7. November 2012, 18:30 – 19:30 Uhr, 12 x, Volksschule Gymnastikraum, € 61,--<br />

Anmeldung und Auskünfte unter<br />

Tel. 0664 60 07 98 20 oder anthering@volkshochschule.at<br />

Eltern-Kind-Initiative<br />

BILDUNGSPRIMETIME<br />

Der Vortrag „ Was jung und alt voneinander lernen können“ für Mittwoch, den 7. November<br />

2012 ist aus gesundheitlichen Gründen der Referentin ABGESAGT.<br />

Neuer Termin: „WAS SPIELEN WIR HEUTE?“<br />

Einfache Spiele die Spaß machen mit Petra Eisl<br />

Alle zwischen 0 und 100 Jahren, die gerne mitspielen wollen, sind herzlich eingeladen.<br />

Gemeinsam probieren wir alte und neue Spiele aus. Mit einfachen Materialien<br />

und viel Fantasie erleben wir eine lustige Zeit.<br />

Donnerstag, den 8. 11. 2012 um 19:30 Uhr im 1. Stock des Pfarrheimes <strong>Anthering</strong>.<br />

Eintritt frei – Die Eltern-Kind-Initiative freut sich auf euer Kommen.<br />

Seite 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!