04.11.2012 Aufrufe

über 25 aktuelle Häuser - FERTIGHAUS aktuell

über 25 aktuelle Häuser - FERTIGHAUS aktuell

über 25 aktuelle Häuser - FERTIGHAUS aktuell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Daten & Fakten<br />

Hersteller: Dennert Massivhaus<br />

Objekt: Icon 3. Plus City<br />

Bauweise: massiv aus Leichtbeton<br />

Wohnfläche: EG 70,76 m 2 ; DG 68,66 m 2<br />

Dach: Walmdach, 22°<br />

Jahresprimärenergiebedarf: 66,01 kWh/m 2 a<br />

(max. zulässig 107,9 kWh/m 2 a)<br />

Ausbauhauspreis: ab OK Kellerdecke ab<br />

€ 133.190,–<br />

Schlüsselfertiger Preis: ab OK Kellerdecke<br />

€ 146.290,–<br />

Mehr Infos: Kennziffer X1090074<br />

Wohnen/Essen<br />

WC/<br />

DU<br />

WF<br />

Gast<br />

48<br />

HWR<br />

Diele<br />

Wohnen<br />

Diele<br />

Küche<br />

Küche<br />

WC<br />

HWR<br />

Hersteller: KD-Haus<br />

Objekt: KD-181<br />

Bauweise: Holzskelettbauweise<br />

Wohnfläche: EG 105 m 2 ;DG76m 2<br />

Dach: Satteldach, 33°<br />

Jahresprimärenergiebedarf: 10,86 kWh/m 2 a<br />

(max. zulässig 14,48 kWh/m 2 a)<br />

Ausbauhauspreis: ab OK Kellerdecke<br />

€ 164.660,–<br />

Mehr Infos: Herstelleradresse auf Seite 82<br />

Essen<br />

An die 140 m2 Wohnfläche, verteilt<br />

auf zwei Vollgeschossen,<br />

erhält, wer sich für das Haus „Icon 3.<br />

Plus City“ entscheidet. Der Entwurf<br />

ist einer von zwei Varianten der<br />

erfolgreichen „City“-Linie, die der<br />

Hersteller Dennert Massivhaus im<br />

Februar 2009 neu in sein Programm<br />

aufgenommen hat. Augenfälligstes<br />

Merkmal dieses Einfamilienhauses:<br />

Glaspalast<br />

Daten & Fakten<br />

Aktuelle <strong>Häuser</strong><br />

ab<br />

€ 133.190,–<br />

ab<br />

€ 164.660,–<br />

Markanter<br />

Beim Holzskelettbau ist die Flexibilität<br />

der Grundrissgestaltung nahezu<br />

grenzenlos, da mit nur wenigen<br />

Stützen große Spannweiten entstehen<br />

können. In der Regel sind<br />

die Grundrisse bei dieser Bauweise<br />

daher offen gestaltet, schon um die<br />

Lichtausbeute großer Fensterflächen<br />

bestmöglich zu nutzen. So auch bei<br />

Städter<br />

ein kompakter Baukörper, der selbst<br />

auf kleinen Grundstücken ein Maximum<br />

an Wohnfläche ermöglicht.<br />

Bodentiefe Fensterelemente fangen<br />

das Tageslicht und die Sonnenwärme<br />

aus allen Himmelsrichtungen<br />

ein. Eine gut gedämmte, massive<br />

Gebäudehülle hält die Wärme im<br />

Haus. „Icon 3. Plus City“ <strong>über</strong>zeugt<br />

aber nicht nur von außen, auch das<br />

„KD-181“, wo die Funktionsbereiche<br />

Wohnen, Essen und Kochen nahtlos<br />

ineinander <strong>über</strong>gehen. Dank der großen<br />

Glasflächen ist alles hell und licht<br />

und die Natur zum Greifen nah. Eine<br />

Treppe,die mitten im Haus platziert ist,<br />

führt auf die Galerie im Obergeschoss.<br />

Diese mündet auf der einen Seite in<br />

zwei Kinderzimmer,auf der anderen in<br />

Innere zeigt sich mit einem großen<br />

Wohn- und Esszimmer, einer gemütlichen<br />

Wohnküche, viel Abstellfläche<br />

und drei Schlafzimmern sowie einem<br />

Familienbad durchdacht und<br />

modern. Ein „DEKRA“-Siegel gibt<br />

dem Hauskäufer zudem die Sicherheit,<br />

dass er ein Gebäude erwirbt,<br />

das hohen Qualitätsansprüchen gerecht<br />

wird.<br />

das Elternschlafzimmer und ein geräumiges<br />

Familienbad. Beide Kinderzimmer<br />

haben einen eigenen Zugang zum<br />

Balkon, der durch das herabgezogene<br />

Dach vor Regen geschützt ist und auch<br />

an tr<strong>über</strong>en Tagen einen Aufenthalt<br />

an der frischen Luft ermöglicht. Noch<br />

mehr Platz für sommerliche Grillpartys<br />

bietet aber die großeTerrasse.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!