04.11.2012 Aufrufe

Format- und Preis-Beispiele für Anzeigen in Ihrem ... - Fronreute

Format- und Preis-Beispiele für Anzeigen in Ihrem ... - Fronreute

Format- und Preis-Beispiele für Anzeigen in Ihrem ... - Fronreute

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Fronreute</strong> Freitag, 16. April 2010 Seite 9<br />

Gottesdienste SE „Westliches Schussental“<br />

18. April – 3. Sonntag d. Osterzeit<br />

18:30 Uhr Vorabendmesse, Wolpertswende<br />

9:00 Uhr Wort-Gottes-Feier, Wolpertswende<br />

10:00 Uhr Eucharistiefeier (Erstkommunion), Berg<br />

10:00 Uhr Eucharistiefeier (Erstkommunion), Mochenwangen<br />

25. April – 4. Sonntag d. Osterzeit<br />

18:30 Uhr Vorabendmesse, Berg<br />

18:30 Uhr Vorabendmesse, Mochenwangen<br />

9:00 Uhr Wort-Gottes-Feier, Mochenwangen<br />

10:00 Uhr Eucharistiefeier (Erstkommunion), Wolpertswende<br />

10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier, Berg<br />

Beichtgelegenheit:<br />

Samstag, 17.04., 17:45 Uhr, Wolpertswende (Pfr. Distel)<br />

Samstag, 24.04., 17:45 Uhr, Berg (Pfr. Distel)<br />

17:45 Uhr, Mochenwangen (Pfr. Pappelau)<br />

KINDER<br />

KIRCHE<br />

K<strong>in</strong>derkirche<br />

Fronhofen<br />

Liebe K<strong>in</strong>der,<br />

wir laden Euch am Sonntag, 18. April, um 9:00 Uhr, zu uns <strong>in</strong><br />

den K<strong>in</strong>dergartensaal e<strong>in</strong>. Wir wollen erfahren wie sich Jesus<br />

nach se<strong>in</strong>em Tod se<strong>in</strong>en Jüngern offenbart hat.<br />

Euer Kigo-Team<br />

„Erklärende Eucharistie“ - Fronhofen<br />

E<strong>in</strong>e „Erklärende Eucharistie“ f<strong>in</strong>det <strong>in</strong> Fronhofen am Freitag,<br />

23. April, um 18:30 Uhr, <strong>in</strong> der Kirche statt. E<strong>in</strong>e herzliche<br />

E<strong>in</strong>ladung ergeht an die Erstkommunionk<strong>in</strong>der, deren Familien<br />

sowie an alle Interessierten.<br />

Tag der Ewigen Anbetung - Fronhofen<br />

Am Sonntag, 25. April, feiern wir den Tag der „Ewigen Anbetung“.<br />

Wir laden e<strong>in</strong> zur Teilnahme an den Betst<strong>und</strong>en vor<br />

dem Herrn im Heiligsten Altar-Sakrament.<br />

11:30 – 12:00 Uhr Erstkommunionk<strong>in</strong>der<br />

12:00 – 13:00 Uhr Balmbühl, Geratsreute, Bettenreute, Egg,<br />

Ergetsweiler<br />

13:00 – 14.00 Uhr Fronhofen, Reutefronhofen, Meretsreute<br />

14:00 – 15:00 Uhr E<strong>in</strong>öd, Grünl<strong>in</strong>gen, Möllenbronn, Wielatsried,<br />

Wiesenhofen, Ried, Weiherhaus<br />

15:00 – 16:00 Uhr Baien, Bautzen, Hochstett, Hübschenberg,<br />

Wengen, Wiesentann, Furthaus,<br />

Feldmoos, Gunatsreute, Korb, Ste<strong>in</strong>ishaus,<br />

<strong>Fronreute</strong>-Hof<br />

16:00 Uhr Feierliche Schlussandacht<br />

Bitte beachten Sie die Reihenfolge der e<strong>in</strong>zelnen Gebiete.<br />

„Erklärende Eucharistie“ - Blitzenreute<br />

E<strong>in</strong>e „Erklärende Eucharistie“ f<strong>in</strong>det <strong>in</strong> Blitzenreute am Freitag,<br />

16.04.2010 um 18:30 Uhr <strong>in</strong> der Kirche statt. E<strong>in</strong>e herzliche<br />

E<strong>in</strong>ladung ergeht an die Erstkommunionk<strong>in</strong>der, deren<br />

Familien sowie an alle Interessierten.<br />

Erstkommunion 2010 – Blitzenreute<br />

Proben <strong>in</strong> der Kirche<br />

Die Proben <strong>für</strong> den Festgottesdienst f<strong>in</strong>den <strong>in</strong> Blitzenreute<br />

am Mittwoch, 21. April, <strong>und</strong> Freitag, 23. April, jeweils um<br />

16:00 Uhr <strong>in</strong> der Kirche statt. Die K<strong>in</strong>derkerzen <strong>und</strong> Gruppenkerzen<br />

sollten zur ersten Probe mitgebracht werden. Lie-<br />

be Eltern, prüfen Sie, ob die Erstkommunionkerze Ihres<br />

K<strong>in</strong>des <strong>in</strong> den geme<strong>in</strong>samen Kerzenständer der Kirche<br />

passt, dies ist vor der ersten Probe möglich.<br />

Erstkommunion 2010 – Blitzenreute<br />

„Seht unser Gott lädt alle e<strong>in</strong>“<br />

Folgende K<strong>in</strong>der aus der Kirchengeme<strong>in</strong>de Blitzenreute<br />

feiern <strong>in</strong> diesem Jahr das Fest der Ersten Heiligen Kommunion:<br />

Betz Niklas Meister Sophie<br />

Branz Nad<strong>in</strong>e Reichle Jan<br />

Br<strong>in</strong>z Lea Re<strong>in</strong>er Alica<br />

Dengg Theo Schnetz L<strong>in</strong>us<br />

Hofer Katr<strong>in</strong> Stehle David<br />

Jukic Julia Stehle Jonas<br />

Kühny Nicole Wagner Katja<br />

Lochmaier Franziska Wagner Patricia<br />

Matheis Rob<strong>in</strong> Waizenegger Lea<br />

Mattheis Fabian Zauner Lara<br />

Herzlich laden wir die ganze Geme<strong>in</strong>de zum Festgottesdienst<br />

am Sonntag, 25. April 2010, um 10:00 Uhr, <strong>und</strong> zur<br />

abendlichen Dankandacht um 18:00 Uhr e<strong>in</strong>.<br />

Kirchengeme<strong>in</strong>derat Blitzenreute<br />

Zur konstituierenden Sitzung des Kirchengeme<strong>in</strong>derates am<br />

Donnerstag, 22. April, um 19:30 Uhr, <strong>in</strong> St. Me<strong>in</strong>rad, ergeht<br />

herzliche E<strong>in</strong>ladung<br />

Kirchengeme<strong>in</strong>de St. Laurentius Blitzenreute<br />

Haushaltsplan 2010<br />

Der Haushaltsplan <strong>für</strong> das Rechnungsjahr 2010 der Kath.<br />

Kirchengeme<strong>in</strong>de St. Laurentius Blitzenreute liegt <strong>in</strong> der Zeit<br />

vom 16. – 30. April 2010 zur E<strong>in</strong>sichtnahme im Pfarrbüro Blitzenreute<br />

- zu den Öffnungszeiten - auf.<br />

NEU - NEU - Bibelkreis - NEU - NEU<br />

Im Rahmen der Erwachsenenbildung wollen wir im Abstand<br />

von ca. vier Wochen e<strong>in</strong>en Abend anbieten an dem wir uns<br />

mit Bibeltexten (z.B. Evangelium von kommenden Sonntag)<br />

beschäftigen <strong>und</strong> uns mit unterschiedlichen Methoden diesen<br />

Texten nähern wollen. Das Ziel ist, dass wir <strong>für</strong> uns den<br />

Lebensbezug spüren <strong>und</strong> die Bibelstellen besser e<strong>in</strong>ordnen<br />

<strong>und</strong> verstehen können.<br />

Wir würden uns freuen, Sie an unserem ersten Bibelabend<br />

am 28. April um 20:00 Uhr im Dorfgeme<strong>in</strong>schaftshaus Blitzenreute<br />

(St. Me<strong>in</strong>rad) begrüßen zu können.<br />

C. Mayer<br />

G. Wulfert<br />

Kirchengeme<strong>in</strong>de Blitzenreute<br />

Paten <strong>für</strong> Wettersegen gesucht!<br />

Unser „Wettersegen“ ist deutlich <strong>in</strong> die Jahre gekommen. Die<br />

Versilberung <strong>und</strong> die Vergoldung waren sehr abgeschabt, die<br />

Fassungen der Edelste<strong>in</strong>e waren lose <strong>und</strong> das Gew<strong>in</strong>de<br />

wackelig. Deshalb ist e<strong>in</strong>e umfassende Sanierung notwendig<br />

geworden, da wir ab Mai das Wetterkreuz <strong>in</strong> den Gottesdiensten<br />

wieder verwenden wollen. Wir möchten deshalb herzlich<br />

um Spenden bitten, die uns mithelfen, die Sanierung des<br />

Wettersegens <strong>in</strong> Höhe von 900,00 € zu f<strong>in</strong>anzieren. Für<br />

Ihren Beitrag e<strong>in</strong> herzliches „Vergeltʼs Gott“. Spendenbesche<strong>in</strong>igungen<br />

erhalten Sie vom Pfarrbüro.<br />

Pfr. Stefan Pappelau<br />

2. Rate <strong>für</strong> M<strong>in</strong>i-Wallfahrt nach Rom<br />

Die Wallfahrt nach Rom rückt näher, die <strong>in</strong>ternationalen Vorbereitungen<br />

laufen auf Hochtouren. Am Teilnehmerbeitrag<br />

von 290 Euro hat sich nichts mehr geändert. Deshalb bitten<br />

wir alle angemeldeten M<strong>in</strong>is, den Restbetrag von 190 Euro<br />

pro Person bis Pf<strong>in</strong>gsten auf das Jugendkonto der SE zu<br />

überweisen. Die Kontonummer f<strong>in</strong>det sich auf dem Info-Blatt.<br />

Pfr. Stefan Pappelau

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!