13.11.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2012 - VR-Bank Bad Hersfeld-Rotenburg eG

Jahresbericht 2012 - VR-Bank Bad Hersfeld-Rotenburg eG

Jahresbericht 2012 - VR-Bank Bad Hersfeld-Rotenburg eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geschäftsentwicklung <strong>2012</strong><br />

Eigenkapital<br />

Die Stärkung der Eigenkapitalbasis aus<br />

dem Bilanzgewinn <strong>2012</strong> – vorbehaltlich der<br />

Zustimmung der Vertreterversammlung –<br />

ist durch eine weitere Zuführung zu den<br />

Ergebnisrücklagen in Höhe von 520 TEUR<br />

vorgesehen.<br />

Weiterhin wurde die Kernkapitalbasis durch<br />

Zuführung von 2,47 Mio. Euro in den „Fonds<br />

für allgemeine <strong>Bank</strong>risiken“ erhöht.<br />

Den neuen gesetzlichen Anforderungen an<br />

die Eigenkapitalausstattung (Basel III)<br />

werden wir hierdurch auch im Sinne einer<br />

mittelfristigen Vorschau gerecht.<br />

Das Kernkapital beläuft sich nach der<br />

Vertreterversammlung dann auf rund<br />

66,1 Mio. Euro und entspricht 11,5 % der<br />

Bilanzsumme.<br />

TEUR<br />

70.000<br />

65.000<br />

60.000<br />

55.000<br />

50.000<br />

45.000<br />

40.000<br />

35.000<br />

30.000<br />

25.000<br />

20.000<br />

15.000<br />

10.000<br />

916<br />

899<br />

6.097<br />

6.245<br />

27.530 30.000<br />

29.350<br />

29.850<br />

Investitionen<br />

Zwei herausragende Investitionen betrafen<br />

die Modernisierung der Beratungsetage sowie<br />

des großen Sitzungszimmers im Gebäude<br />

Steinweg 11–13 in <strong>Rotenburg</strong> a.d. Fulda.<br />

Ebenso wurden neue ansprechende Geschäftsräume<br />

für unsere Tochtergesellschaft,<br />

die <strong>VR</strong>-Immobilien & Service GmbH,<br />

in <strong>Bad</strong> <strong>Hersfeld</strong> geschaffen.<br />

Kontinuierlich haben wir in den Ausbau<br />

unserer EDV-Technik investiert und zahlreiche<br />

Reparatur- und Instandhaltungsaufträge<br />

für unsere Gebäude sowie die<br />

Betriebs- und Geschäftsaussattung in Höhe<br />

von 678.854 Euro erteilt.<br />

Großen Wert legten wir dabei immer auf<br />

die Auftragsvergabe an unsere eigenen<br />

Kunden, die den größten Teil der Aufträge<br />

für uns ausführen konnten.<br />

5.000<br />

2011 <strong>2012</strong><br />

Bilanzgewinn<br />

Geschäftsguthaben der Mitglieder<br />

Fonds für allgemeine <strong>Bank</strong>risiken<br />

Mitglieder<br />

Ergebnisrücklagen<br />

Geschäftsanteile<br />

45.000<br />

40.000<br />

Mitgliederentwicklung<br />

Die Mitgliederzahl betrug im Berichtsjahr<br />

insgesamt 18.910. Diese hatten 39.555 Geschäftsanteile.<br />

Damit sind fast die Hälfte<br />

unserer Kunden auch Mitglieder unserer<br />

<strong>Bank</strong>. Wir legten weiterhin großen Wert auf<br />

eine aktive Geschäftsbeziehung zu unseren<br />

Mitgliedern.<br />

Rückläufige Mitgliederzahlen sind somit geschäftspolitisch<br />

vertretbar, wobei wir mit<br />

Blick auf unseren Ausbau der Geschäftsbeziehungen<br />

zu Privatkunden auch wieder mit<br />

steigenden Mitgliederzahlen rechnen.<br />

35.000<br />

30.000<br />

25.000<br />

20.000<br />

15.000<br />

10.000<br />

5.000<br />

40.527<br />

39.555<br />

18.981<br />

18.910<br />

2011 <strong>2012</strong><br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2012</strong> | 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!