04.11.2012 Aufrufe

ZUBEHÖR - Keramikbedarf Gömmel

ZUBEHÖR - Keramikbedarf Gömmel

ZUBEHÖR - Keramikbedarf Gömmel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ROHSTOFFE<br />

Art-Nr. Bezeichnung Beschreibung Preis Gebinde-<br />

in € / kg preis in €/ kg<br />

(netto) (netto)<br />

700680<br />

700260<br />

700250<br />

700270<br />

700290<br />

700280<br />

700710<br />

700300<br />

700310<br />

700350<br />

Knochenasche<br />

3CaO 3(PO 4) 2-CaO<br />

Kobaltcarbonat<br />

CoCO 3<br />

Kobaltoxid (72 %)<br />

Co3O4 Xn<br />

Kreide<br />

CaCO 3<br />

Calziumcarbonat<br />

Kupfercarbonat<br />

(ca. 55 % Cu)<br />

CuCO 3<br />

Kupferoxid<br />

CuO Xn<br />

Kupfersulfat<br />

CuSO 4<br />

Xn<br />

Xn<br />

Xn<br />

Lava, rot<br />

Lava, grau<br />

Lithiumcarbonat<br />

Li2CO3 Xn<br />

Mangancarbonat<br />

MnCO 3<br />

Alle Preise netto in Euro ab Lager Siegsdorf.<br />

Calciumphosphat dient als Flußmittel in Porzellanmassen. Durch<br />

das Einbringen von Phosphor erreicht man eine Trübung von<br />

Glasuren (Eff ektbildung)<br />

In Glasuren: Färbemittel geringere Wirkung wie Kobalt oxid, ist<br />

jedoch voluminöser und lässt sich leichter in Glasur lösen. Kobalt<br />

löst sich im Glasfl uß und bildet ein blaues durchsichtiges Glas. Je<br />

feiner die Mahlung, um so intensiver die Färbung. 1–15 % Zugabe<br />

ergeben hell- bis dunkelblaue Färbung.<br />

Starkes Färbemittel für blaue bis schwarzblaue Tönung (Zugabe<br />

0,2 – 5 %)<br />

Für Glasuren. Kreide kann in vielen Fällen als Kalkspat eingesetzt<br />

werden. Flußmittel ab 1100° C. Vermindert Haarrisse, erhöht die<br />

mechanische Festigkeit. Verbessert die Verbindung von Scherben<br />

und Glasur. Beeinfl usst die Farben verschiedener Oxide<br />

(wer den blasser). In Massen verringert die Feuchtedehnung poröser<br />

Scherben.<br />

Färbt in saueren und neutralen Glasuren leuchtend grün. In alkalischen<br />

Glasuren grün bis blau. Im Reduktionsbrand rot bis<br />

violett (Chinarot). Ersetzt das Oxid, weil hier das Kupfer im Carbonat<br />

leichter verteilbar ist (1–7 % Zusatz). Kupfercarbonat ist ein<br />

starkes Flußmittel. Es erhöht die Bleilässigkeit von Bleiglasuren<br />

enorm. Selbst bei bleifreien Glasuren fördert Kupfer die Aufnahme<br />

von Bleidämpfen aus der Ofenatmosphäre<br />

Starkes Fluß- und Färbemittel für Glasuren. Bei Übersättigung ab<br />

5 %, grauschwarze, metallische Ausscheidungen. Sonst Wirkung<br />

wie Carbonat. Erhöht jedoch die Bleilässigkeit.<br />

Alkaliglasur = türkis-hellblau<br />

Titanglasur = blaugrün<br />

Bleiglauren = smaragdgrün<br />

Färbt Scherbenoberfl ächen rot, blau, gelb bis violett. Verwendung<br />

im Rakubrand<br />

Vulkangestein gemahlen, Urgesteinsmehl. Lavamehl schmilzt bei<br />

höheren Temperaturen zu einer bräunlichen Glasur mit harter,<br />

chemisch beständiger Oberfl äche. Da es ein unplastischer Rohstoff<br />

ist, braucht es die Zugabe von 2–5 % Bentonit oder 10–15 %<br />

Kaolin. Mit Flussmittelzugabe (Fritte, Calziumborat) auch Niederbrand-Eff<br />

ekt-Glasuren. Glänzende Glasuren können durch Lavazugabe<br />

in Mattglasuren verwandelt werden. Ergibt in fast allen<br />

Glasuren schöne Eff ekte.<br />

Starkes, schwer wasserlösliches Flußmittel. Ergibt schönen Glanz<br />

und entgegnet Haarrissen (Zugabe bis 4 %). Höhere Do sierung<br />

ergibt fl ockige Ausscheidungen. Erzeugt selbst keine Farben, beeinfl<br />

ußt jedoch die färbenden Oxide. Fördert die Kristallbildung<br />

und das Rot bei Kupferreduktion. Lithium glasuren sind witterungsbeständiger<br />

als andere Alkaliglasuren.<br />

Eigenschaften wie Braunstein, jedoch reiner und feiner als MnCO 2 .<br />

Carbonat ergibt hellere Eff ekte als Oxid<br />

5,50<br />

59,00<br />

(8,50/100 g)<br />

80,00<br />

(9,50/100 g)<br />

2,00<br />

10,50<br />

15,80<br />

23,00<br />

2,50<br />

13,30<br />

5,90<br />

0,50<br />

(25 kg Gebinde)<br />

9,90<br />

(25 kg Gebinde)<br />

ROHSTOFFE<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!