14.11.2014 Aufrufe

gemeindebrief_68.pdf [692.0 KByte] - Kirchengemeinde Glückstadt

gemeindebrief_68.pdf [692.0 KByte] - Kirchengemeinde Glückstadt

gemeindebrief_68.pdf [692.0 KByte] - Kirchengemeinde Glückstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veranstaltungen im Gemeindehaus Bole<br />

Pastorale Dienste<br />

Montag, den 1.12. 19.30 Uhr Frauenkreis: Vorstellung von alten und neuen<br />

Büchern mit Frau Renate Meyer<br />

Mittwoch, den 3.12., 15 Uhr Adventsfeier des Seniorenkreises<br />

Samstag, den 13.12. 18 Uhr Jugendadventsfeier<br />

Dienstag, den 16.12. 9 Uhr ökumenisches Bibelgespräch im Pastorat<br />

Freitag, den 19.12. 15.30 Uhr Besuchsgruppe im Pastorat<br />

Dienstag, den 20.1. 9 Uhr ökumenisches Bibelgespräch im Pastorat<br />

Mittwoch, den 21.1. 15 Uhr Kaffeenachmittag, Jahresplanung<br />

Montag, den 26.1. 19.30 Uhr Frauenkreis, Jahresplanung<br />

Mittwoch, den 4. 2. 15 Uhr Kaffeenachmittag<br />

Dienstag, den 10.2. 9 Uhr ökumenisches Bibelgespräch im Pastorat<br />

Mittwoch, den 18.2. 15 Uhr Kaffeenachmittag, Fasching<br />

Montag, den 2.3. 19.30 Uhr Frauenkreis<br />

Dienstag, den 17.3. 9 Uhr ökumenisches Bibelgespräch im Pastorat<br />

KONZERTVORSCHAU – STADTKIRCHE GLÜCKSTADT<br />

7. Dezember 18 Uhr Konzert mit dem Kammerorchester Itzehoe<br />

13. Dezember 17 Uhr Konzert der Musikschule Glückstadt,<br />

Leitung: Ulrike Wendebourg<br />

14. Dezember 17 Uhr Adventskonzert der Glückstädter Kantorei,<br />

Leitung: Florian Hanssen<br />

mit den Kinderchören, dem Jugendchor und dem Chor der<br />

Stadtkirche sowie u.a. auch der Posaunenchor<br />

9. Januar 20 Uhr Konzert mit Giora Feidmann – Klarinette<br />

und Matthias Eisenberg- Orgel<br />

„Wienecke-Stiftung“<br />

Die „Wienecke-Stiftung“ ist eine kirchliche Stiftung bürgerlichen Rechts im Sinne des §<br />

20 des Schleswig-Holsteinischen Stiftungsgesetzes mit Sitz in Glückstadt. Den Vorsitz<br />

der Stiftung hat Herr Martin Röh, Kirchenvorsteher in unserer <strong>Kirchengemeinde</strong>, unterstützt<br />

von Frau Dagmar Ruhland, Frau Petra Werthschulte und Frau Angelika Strecker.<br />

Die Stiftung hat den Zweck, bedürftige Kinder und Kindergärten zu fördern.<br />

Sollten Sie sich angesprochen fühlen, so setzen Sie sich bitte mit dem Kirchenbüro ( Frau<br />

Strecker) in Verbindung.<br />

Der Stiftungszweck wird auch verwirklicht durch Zuschüsse von Projekten, die dem Stiftungszweck<br />

entsprechen, und die Übernahme der Trägerschaft solcher Projekte.<br />

Das Wirken der Stiftung soll in der Regel einen Bezug zur Ev.-Luth. <strong>Kirchengemeinde</strong> in<br />

Glückstadt haben.<br />

Getraut wurden:<br />

Johann und Galina Mill<br />

geb. Paul<br />

Benjamin und Annika<br />

Meyer geb. Behrmann<br />

Marvin und Jennifer Trampenau geb. Knutzen<br />

Tobias und Bianca Kahrau geb. Finnern<br />

Nico und Sandra Romberg geb. Ladendorf<br />

Timo und Lena Reimers geb. Suhl<br />

Arne und Martina Trampenau geb. Goerke<br />

Bernd und Katja Meyer geb. Thies<br />

Goldene (50 Jahre) Hochzeit<br />

Ernst und Anne Fuß geb. Christian<br />

Ottfried und Klara Papenfuß geb. Heese<br />

Ronald und Lieselotte Rathjens geb. Thiesing<br />

Peter und Frauke Mehlen geb. Brodersen<br />

Heinz und Helga Müller geb. Hinck<br />

Werner und Regine Ahrens geb. Büssert<br />

Arnold und Renate Gierau geb. Niemann<br />

Klaus und Thea Gehermann geb. Oberpichler<br />

Richard und Anneliese Prante geb. Lingner<br />

Jakob und Ella Frizler geb. Riss<br />

Max Haß und Frauke Haß-Magens geb. Magens<br />

Georg und Inge Dusella geb. Normann<br />

Diamantene (60) Hochzeit<br />

Alfred und Helga Nielsen<br />

Günter und Christa Ziemann geb. Beier<br />

Eiserne (65 Jahre) Hochzeit<br />

Johanns und Käte Oepk geb. Schuldt<br />

Gnadenhochzeit (70 Jahre)<br />

Otto und Frieda Meschkat<br />

Herausgeber: Kirchenvorstand der <strong>Kirchengemeinde</strong><br />

Glückstadt, Pastor T.-C. Schröder,<br />

Am Kirchplatz 1 (ViSdP) • Layout: Medienservice<br />

Stolz GmbH • Nächster Redaktionsschluß:<br />

31.01.2009 • Herstellung: Glückstädter<br />

Werkstätten, Stadtstraße 35, 25348<br />

Glückstadt • Auflage: 1300 • Konto: Kirchenkreis<br />

Rantzau, Sparkasse Westholstein,<br />

Kto.-Nr.: 21 053 546, BLZ: 222 500 20 • Verwendungszweck:<br />

mit einem „G“ für Glückstadt<br />

beginnen<br />

Christliche<br />

Beerdigungen und<br />

Trauerfeiern:<br />

Ruth Bachmann geb. Hirschenauer<br />

Ursula Baufeld<br />

Max Wilhelm Friedrich Berg<br />

Detlev Hans Blohm<br />

Gerda Bohlken<br />

Reinhold Adolf Bolinski<br />

Elli Erna Donath geb. Henke<br />

Hans-Jürgen Ernst Werner Effenberger<br />

Otto Martin Ehlers<br />

Herta Erna Fehlau geb. Schlesier<br />

Karolin Margaretha Gängler geb. Ernst<br />

Anna Gehrdt geb.Lingk<br />

Olga Gehrmann geb.Klein<br />

Gisela Emma Gierau geb. Niemann<br />

Heinz Gustav Georg Gräbert<br />

Erhard Johannes Max Grunst<br />

Ilse Meta Hennings geb. Regge<br />

Wilhelmine Maria Jürgensen geb.Ahrens<br />

Emma Louise Lina Kähler geb.Schumann<br />

Elli Olga Karl geb. Parting<br />

Irma Johanna Hedwig Klein geb. Puff<br />

Herbert Emil Karl Kröncke<br />

Claus Carsten Mahn<br />

Wolfgang Most<br />

Kurt Walter Ludwig Paetau<br />

Marianne Plotz<br />

Lisa Berta Polenz geb. Weidehaas<br />

Ilse Gertrud Postel<br />

Richard Gustav Heinrich Prante<br />

Gertrud Rehberg geb. Pahl<br />

Charlotte Hildegard Riebe<br />

Fritz Rösecke<br />

Günter Tietkens<br />

Erika Viebrock<br />

Horst Paul Voigt<br />

Ilse Rosa Voß geb. Löbel<br />

Uwe Franz Walter<br />

Edgar Karl Wings

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!