14.11.2014 Aufrufe

Untitled - Panta Rhei Heilpraktikerschule

Untitled - Panta Rhei Heilpraktikerschule

Untitled - Panta Rhei Heilpraktikerschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Berufsbild<br />

Ein Beruf mit Herz und Verstand<br />

Die Psyche (altgr.: Atem, Hauch, Seele) haucht dem Körper sein Leben ein. Durch sie wird der Körper erst<br />

zum Individuum und ist somit auch eng mit ihr verbunden. Daraus erschließt sich, dass eine ganzheitliche<br />

Betrachtung des Menschen unausweichlich ist. So wie psychische Leiden Auswirkungen auf den Köper<br />

zeigen, so wirken körperliche Erkrankungen auch auf emotionale und gedankliche Prozesse.<br />

Durch Interaktion mit der Umwelt und durch innerpsychische Prozesse bilden wir unsere Persönlichkeit und<br />

unser Selbstbild aus. Dieses Selbstbild wirkt durch unseren Körper nach außen und ist mit an der<br />

Entstehung von Gefühlen beteiligt. Sind Gefühle nun eine körperliche oder eine psychische Erscheinung?<br />

Eine Trennung ist unmöglich!<br />

Andauernder Stress beispielsweise kann dazu führen, dass der Betreffende körperliche Symptome<br />

entwickelt und wahrhaftig glaubt er sei körperlich krank. Der Mensch in der westlichen Welt neigt in solchen<br />

Fällen dazu zum Arzt zu gehen und lediglich die körperliche Seite seiner Beschwerden in Augenschein zu<br />

nehmen.<br />

Der Heilpraktiker ist um die bereits erwähnte ganzheitliche Sicht bemüht und speziell der Heilpraktiker für<br />

Psychotherapie hat sich zur Aufgabe gemacht die psychische Seite menschlichen Daseins zu stärken.<br />

Diese ist nicht nur auf therapeutische Methoden beschränkt, sondern bezieht sich auch auf vorbeugende,<br />

stützende und gesundheitserhaltende Maßnahmen.<br />

Persönlicher Nutzen<br />

Die Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie bringt intensive persönliche Prozesse in Gang mit<br />

nützlichen Effekten für Ihre Sozialkontakte auf allen Ebenen.<br />

Selbst wenn Sie nicht therapeutisch sondern eher beratend oder als Coach tätig sein möchten, gewinnen<br />

Sie durch diese Ausbildung Kompetenz und mehr Selbstsicherheit im Umgang mit anderen Menschen.<br />

Sie erkennen die Verhaltens- und Beziehungsmuster Ihres Gegenübers schneller und sind damit<br />

erfolgreicher im Umgang mit Krisen und Konflikten.<br />

Das heißt, Sie profitieren in jedem Fall von einer Ausbildung an der <strong>Panta</strong> <strong>Rhei</strong> <strong>Heilpraktikerschule</strong>, auch<br />

wenn Sie danach nicht therapeutisch arbeiten möchten oder auch keine Amtsarztprüfung ablegen<br />

möchten.<br />

Rechtsgrundlage<br />

Seit 1993 besteht die Möglichkeit die staatliche Heilerlaubnis, beschränkt auf das Gebiet der<br />

Psychotherapie, zu erlangen. Diese Erlaubnis stellt eine Sonderregelung im Rahmen des<br />

Heilpraktikergesetzes dar, da sie lediglich psychotherapeutische Arbeit erlaubt. Sie haben also mit diesem<br />

Berufsbild auch ohne langes vorheriges akademisches Studium die rechtliche Möglichkeit auf dem Gebiet<br />

der Psychotherapie tätig zu werden.<br />

Die Erlaubnis zur "Heilkunde, beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie" erhalten Sie nach<br />

erfolgreicher amtsärztlicher Überprüfung beim Gesundheitsamt.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!