14.11.2014 Aufrufe

Katalog Schleifmittel - Bärhausen

Katalog Schleifmittel - Bärhausen

Katalog Schleifmittel - Bärhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SCHLEIFBÄNDER<br />

Schleifbänder / Lieferprogramm<br />

Das Kompaktkorn hat im Vergleich zum normalen Schleifkorn eine wesentlich läng<br />

Das Kompaktkorn hat im Vergleich zum Verbrauchte Schleifkörner setzen sofort<br />

normalen Schleifkorn Grund dafür eine ist die wesentlich Zusammenballung neue, vieler schnittfreudige einzelner Körner Schleifkörner frei. Somit zu wird einem Kom<br />

längere Standzeit. Deshalb Grund wirken dafür die Körnungen ist die dieser ein konstantes Produkte immer und sehr etwas wirtschaftliches gröber als sie tatsäch<br />

Zusammenballung Verbrauchte vieler einzelner Schleifkörner Schleif-setzekörner zu einem Schleifergebnis Granulat. Es wirkt bis zum deshalb endgültigen brauch Verbrauch des Bandes des erzielt. Bands gewährleistet.<br />

Schleifergebnis sofort neue, schnittfreudige bis zum endgültigen Körner Ver-<br />

frei, was ein<br />

immer gröber als es tatsächlich ist.<br />

Schleifbänder / / Lieferprogramm<br />

ergleich zum normalen Schleifkorn Schleifbänder eine wesentlich / längere Lieferprogramm Standzeit.<br />

menballung vieler einzelner Schleifkörner zu einem Kompaktkorn.<br />

gen dieser Produkte immer etwas gröber als sie tatsächlich sind.<br />

setzen sofort neue, schnittfreudige Körner frei, was ein konstantes<br />

dgültigen Verbrauch des Bands gewährleistet.<br />

Unterlage<br />

Kornart<br />

Schleifbänder / Lieferprogramm<br />

Grundbindemittemittel<br />

Grundbinde-<br />

Grundbindemittemittel<br />

Beschichtung<br />

Das Das Kompaktkorn hat hat im im Vergleich zum zum normalen Schleifkorn eine eine wesentlich längere Standzeit.<br />

Grund dafür dafür ist ist Bindungskette<br />

die die Zusammenballung vieler vieler einzelner Schleifkörner zu zu einem Kompaktkorn.<br />

Das Kompaktkorn hat im Vergleich zum normalen Schleifkorn eine wesentlich längere Standzeit.<br />

Deshalb wirken die die Körnungen dieser Produkte immer etwas etwas gröber als als sie sie tatsächlich sind.<br />

sind.<br />

Grund dafür ist die Zusammenballung vieler einzelner Schleifkörner zu einem Kompaktkorn.<br />

Verbrauchte Schleifkörner setzen sofort sofort neue, neue, schnittfreudige Körner frei, frei, was was ein ein konstantes<br />

Deshalb wirken die Körnungen dieser Produkte immer etwas gröber als sie tatsächlich sind.<br />

bis zum des Schleifkorn<br />

Schleifergebnis bis zum endgültigen Verbrauch des Bands gewährleistet.<br />

Verbrauchte Schleifkörner setzen sofort neue, schnittfreudige Körner frei, was ein konstantes P120<br />

Kompaktkorn<br />

Schleifergebnis bis zum endgültigen Verbrauch des Bands gewährleistet. (agglomeriert)<br />

Grundbinde-<br />

Schleifkorn<br />

Schleifkorn<br />

mittel<br />

Schleifkorn<br />

Beschichtung<br />

Bindungskette<br />

Bindungskette<br />

Bindungskette<br />

Schleifkorn<br />

Beschichtung<br />

Beschichtung<br />

Beschichtung<br />

Kompaktkorn<br />

Unterlage<br />

Unterlage<br />

Unterlage<br />

Kornart<br />

Unterlage<br />

Kornart<br />

Kornart<br />

verfügbare<br />

Charakteristik<br />

Körnungen<br />

verfügbare<br />

Körnungen<br />

Schleifkorn<br />

Schleifkorn<br />

P120<br />

Kompaktkorn<br />

P120 P120<br />

Kompaktkorn Schleifkorn<br />

(agglomeriert)<br />

Kompaktkorn<br />

(agglomeriert) P120<br />

(agglomeriert)<br />

Unterlage<br />

Unterlage<br />

Unterlage<br />

KOMPAKTKORN<br />

Wasserfest<br />

wirkstoffbeschichtet<br />

Wasserfest<br />

Holzböden<br />

Karosseriebau<br />

wirkstoffbeschichtet<br />

Karosseriebau<br />

Schwermetall<br />

Metalle<br />

Metalle<br />

Stahl<br />

Gußeisen<br />

Stahl<br />

Stahl<br />

Edelstahl<br />

Titanium<br />

Edelstahl offen gestreut<br />

Chrom<br />

Edelstahl<br />

Edelstahl<br />

Chrom<br />

Chrom<br />

Schmiedeeisen<br />

Lieferbare Qualitäten<br />

Lieferbare Qualitäten PG730 X AO 80 - 800 ¤ x x x x<br />

AO 80 JG530 JJ J AO AO AO 80 80 800 - 800 x x x x x xx xx<br />

x<br />

PZ528 YY 24 - 120 x x x x Flexibel<br />

Flexibel wirkstoffbeschichtet<br />

PG830 80 X AO 80 - 800<br />

x x x x x<br />

JX390 JJ J SIC SIC 80 80 - 1000<br />

- 1000<br />

x x x xx xx<br />

x<br />

PZ533 Y 24 - 120 x x x x<br />

Flexibel wirkstoffbeschichtet<br />

AO 80 PG730 XXXPX220 AO AO 80 80 800<br />

- 800<br />

X¤ SIC Besonderheiten:<br />

x x x60 xx- 800 xx<br />

x ¤ x x x x<br />

PZ628 YY 24 - 120 ¤ x x x x<br />

AO 80 PG830 XXX AO AO AO 80 80 800<br />

- 800<br />

x x x x x xx xx<br />

x<br />

PZ633 Y 24 - 120 ¤ x x x x<br />

60 X SIC 60 X X SIC SIC 60 800<br />

AO = Aluminiumoxid x x x (Korund)<br />

PX220 60 - 800<br />

¤ x x x x<br />

XZ677 X 24 - 120 ¤ xSIC x= Siliciumcarbid<br />

x x x x<br />

R817 AO AO Aluminiumoxid (Korund)<br />

AO<br />

X AO = = = Aluminiumoxid 24 - 100 ¤<br />

(Korund)<br />

x x x x x x x x offen gestreut<br />

SIC Siliciumcarbid<br />

R822 SIC SIC SIC = = Siliziumcarbid<br />

= Siliciumcarbid<br />

Flexibel<br />

X 36 - 80<br />

x x x x x<br />

R823 X 80 - 220 ¤ x x x x x<br />

R847 Y 24 - 60 ¤ x x x x x<br />

verfügbare<br />

Körnungen<br />

leifbänder / Lieferprogramm<br />

Schleifkorn<br />

P120<br />

Kompaktkorn<br />

(agglomeriert)<br />

Wasserfest<br />

Unterlage<br />

9<br />

Kompaktkorn<br />

Kompaktkorn<br />

P120<br />

P120 P120<br />

Kompaktkorn<br />

P120<br />

Schleifbänder / Lieferprogramm Einsatzgebiet<br />

Unterlage<br />

Kornart<br />

verfügbare<br />

Körnungen<br />

Lieferbare Qualitäten<br />

Einsatzgebiet<br />

Einsatzgebiet Einsatzgebiet<br />

JG530 J AO 80 - 800 x x x x x<br />

Charakteristik<br />

Besonderheiten:<br />

Besonderheiten:<br />

JX390 J SIC 80 - 1000<br />

x x x x<br />

Einsatzgebiet<br />

Karosseriebau<br />

Metalle<br />

Einsatzgebiet<br />

Stahl<br />

AO 80 - 800 x x x x x<br />

Flexibel<br />

SIC 80 - 1000<br />

x x x x<br />

irkonkorund<br />

Edelstahl<br />

Leder<br />

Gummi<br />

Schmiedeeisen<br />

Edelstahl<br />

Titanium<br />

Gußeisen<br />

Chrom<br />

AO 80 - 800 ¤ x x x x<br />

Schwermetall<br />

AO 80 - 800 x x x x x<br />

Holzböden<br />

SIC 60 - 800 ¤ x x x x<br />

Wasserfest<br />

Zirkonkorund<br />

Wasserfest<br />

Unterlage<br />

Kompaktkorn<br />

P120<br />

x x x x<br />

x x x x<br />

x x x x<br />

x x x x<br />

x x x x x x<br />

x x x x x x x x<br />

x x x x x<br />

x x x x x<br />

x x x x x<br />

Karosseriebau<br />

Gummi<br />

Leder<br />

Metalle<br />

Keramik<br />

Stahl<br />

Einsatzgebiet<br />

Edelstahl<br />

Charakteristik:<br />

Aggressiver Schliff und maximale<br />

Schleifleistung durch selbstschärfendes<br />

Keramikkorn<br />

Titan<br />

Edelstahl<br />

Stahl<br />

Metall<br />

NE-Metall<br />

Wasserfest<br />

Chrom<br />

hochflexibel mit Wirkstoffbeschichtung<br />

Teilkeramik mit Wirkstoffbeschichtung<br />

Vollkeramik mit Wirkstoffbeschichtung<br />

x x x x x<br />

x x x x x<br />

x x x x x<br />

B

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!