14.11.2014 Aufrufe

Archiv 2009 2010 - TSV Burgdorf – Volleyball

Archiv 2009 2010 - TSV Burgdorf – Volleyball

Archiv 2009 2010 - TSV Burgdorf – Volleyball

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

holte man einen guten siebten Platz. Dieses Spiel war zeitgleich auch das letzte<br />

Spiel von Trainer Stefan Zok, der nach der Saison die Mannschaft verlässt. Da auch<br />

einige Spielerinnen die Mannschaft verlassen, besteht noch einiger Planungsbedarf<br />

für die neue Saison. Ein neuer Trainer steht auch noch nicht fest.<br />

Trotz einer 0:3 Niederlage konnten auch die 2. Damen die Klasse halten. Sie<br />

beenden die Saison in der Bezirksliga 14 auf dem sechsten Tabellenplatz.<br />

Die Presseberichte zu den Spielen am Wochenende sind verfügbar.<br />

Bereits am Freitag fand die Jahreshauptversammlung der <strong>Volleyball</strong>er statt.<br />

Obwohl die JHV an einem Freitag, statt des Trainingsdonnerstag, stattfand,<br />

versammelten sich 25 Mitglieder. Der Vorsitzende des Hauptvereins, Ulrich Karos,<br />

lobte auch gleich die an den Mitgliederzahlen prozentual gemessen größte JHV in<br />

der <strong>TSV</strong>. Sowohl der 1. Vorsitzende Henning Vollbrecht als auch Kassenwart<br />

Klaus Mengers sprachen von einem normalen Jahr ohne besondere Vorkommnisse.<br />

Der Vorstand wurde bis auf kleine Veränderungen wiedergewählt: 1. Vorsitzender<br />

Henning Vollbrecht, 2. Vorsitzender und Freizeitwart Ulrich Lindemann,<br />

Kassenwart Klaus Mengers, Sportwart Kai Hartel, Pressewart Piet Usselmann. Das<br />

Amt des Jugendwartes konnte zunächst nicht besetzt werden. Petra Gründing und<br />

Nora Jarius schieden auf eigenen Wunsch hin aus dem Vorstand aus. Um wieder<br />

mehr Kinder und Jugendliche zum <strong>Volleyball</strong> zu bringen, soll erneut eine<br />

Jugendgruppe neu gegründet werden. Hierzu wurde auch der Beitrag für Kinder bis<br />

zum vollendeten 10. Lebensjahr auf 4 Euro gesenkt.<br />

Auch die Hobbyspieler haben ihre Saison erfolgreich beendet. Die<br />

Schmetterschnecken kamen auf den 5. Platz der FS Mixed A1 Gruppe (6<br />

Mannschaften). Die Spielgemeinschaft <strong>Burgdorf</strong>/Otze wurde in der FS Mixed B2<br />

Meister und steigt somit direkt auf. Die Hobby Mixed III erreichten in der FS<br />

Mixed B1 die Vizemeisterschaft. Damit kommt es (falls keine andere Mannschaft<br />

vom Aufstieg zurücktritt) zum Relegationsspiel <strong>Burgdorf</strong> III gegen<br />

Schmetterschnecken. Die Hobby Mixed 4 wurde in der FS Mixed C4 vierte von<br />

sechs.<br />

13.03.<strong>2010</strong><br />

Presseberichte zu den Spielen am Wochenende sind verfügbar.<br />

11.03.<strong>2010</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!