04.11.2012 Aufrufe

Rundschreiben 8/ 2012 - Hessischer Sportakrobatik Verband

Rundschreiben 8/ 2012 - Hessischer Sportakrobatik Verband

Rundschreiben 8/ 2012 - Hessischer Sportakrobatik Verband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Hessischer</strong> <strong>Sportakrobatik</strong> <strong>Verband</strong> e.V.<br />

Ressort 2 * Sportbetrieb, Lehrwesen und Öffentlichkeitsarbeit<br />

____________________________<br />

Name der Eltern<br />

____________________________<br />

Straße<br />

____________________________<br />

Wohnort<br />

____________________________<br />

Telefonische Erreichbarkeit<br />

Bankverbindung: Sparkasse Darmstadt<br />

BLZ: 508 501 50<br />

Konto-Nr.: 129 035 110<br />

Bescheinigung<br />

Übertragung der Aufsichtspflicht<br />

DSAB Bestenermittlung 24.11.<strong>2012</strong> in 34225 Baunatal<br />

Hiermit übertragen wir die Aufsichtspflicht für unser Kind<br />

(Vorname, Nachname, Geburtsdatum, Ausweisnummer und Gültigkeitsdatum bis)<br />

für die Teilnahme an der o. g. Veranstaltung an den Hessischen <strong>Sportakrobatik</strong> <strong>Verband</strong>.<br />

Die Aufsichtspflicht wird durch den Delegationsleiter/in wahrgenommen.<br />

___________________ ___________________<br />

Datum / Ort Datum / Ort<br />

_______________________________________________________________________________<br />

Unterschrift der Erziehungsberechtigten Unterschrift des Vereins<br />

Es müssen beide Erziehungsberechtigte die Vollmacht unterschreiben. Sollten Sie alleinerziehend<br />

sein, ist dies auf der Rückseite der Bescheinigung mitzuteilen. Eine Kopie des Ausweises ist beizufügen.<br />

Sollte ihr Kind auf Medikamente angewiesen sein, teilen Sie mir dies bitte auch auf der Rückseite<br />

mit.<br />

Die Eigenleistung, ist umgehend nach Rechnungseingang an den HSAV zu überweisen. Sobald der<br />

Geldeingang bei uns gebucht ist, gilt das als verbildliche Reisebestätigung. Sollte Ihr Kind von der<br />

Reise zurücktreten sind die 100% Kosten (Eigenleistung und <strong>Verband</strong>skosten) durch Sie zutragen.<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!