15.11.2014 Aufrufe

Nationalfeier am 31. Juli 2009 - Gemeinde Wünnewil-Flamatt

Nationalfeier am 31. Juli 2009 - Gemeinde Wünnewil-Flamatt

Nationalfeier am 31. Juli 2009 - Gemeinde Wünnewil-Flamatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Feuerbrand‐Verdacht melden<br />

Feuerbrand ist eine sehr gefürchtete Krankheit unseres Kernobsts (Apfel‐, Birnbäume<br />

und Quitten), welche gemeldet werden muss. Das Pflanzen von anfälligen<br />

Zier‐ und Wildpflanzen, welche diese Krankheit übertragen können, ist untersagt:<br />

Dazu gehören vor allem Felsenbirne, Scheinquitte, Feuerbusch und Cotoneaster.<br />

2008 waren in unserer <strong>Gemeinde</strong> 3 Fälle von befallenen Bäumen, die gerodet<br />

und verbrannt wurden. Ebenfalls wurden die Trägerpflanzen Cotoneaster Salicivolius<br />

eliminiert und verbrannt.<br />

Besteht bei Ihren Bäumen ein Verdacht auf Feuerbrand? Melden Sie dies bitte:<br />

‐ dem <strong>Gemeinde</strong>bau<strong>am</strong>t / 026 497 57 20<br />

‐ oder dem zuständigen <strong>Gemeinde</strong>rat, Walter Guggisberg / 026 496 12 46<br />

Weitere Auskünfte erhalten Sie an folgender Stelle:<br />

Kantonaler Pflanzenschutzdienst / 026 305 58 66 / www.grangeneuve.ch<br />

Schulentlassung <strong>2009</strong><br />

Berufs‐ und Laufbahnberatungsstelle Wünnewil / Düdingen<br />

Schulzentrum Wünnewil<br />

3184 Wünnewil<br />

026 / 497 55 30<br />

Das Büro in Wünnewil ist <strong>am</strong> Dienstag und Donnerstag besetzt.<br />

Montag, Mittwoch und Freitag in Düdingen 026 / 493 24 48<br />

Am Ende des Schuljahres 2008/09 verliessen 72 Schülerinnen und Schüler aus<br />

der <strong>Gemeinde</strong> Wünnewil‐Fl<strong>am</strong>att die OS Wünnewil. Nachfolgend statistische<br />

Angaben zu ihrer Berufswahl:<br />

WEITERFÜHRENDE SCHULEN Knaben Mädchen<br />

Gymnasium 4 7<br />

FMS (Fachmittelschule Freiburg) 4<br />

HMS (Handelsmittelschule) 3<br />

ZWISCHENLÖSUNGEN<br />

10. Schuljahr (Partnersprachlich, OS Wünnewil,<br />

2 9<br />

Privat)<br />

Motivationssemester 3<br />

Praktikum (KITA, Pflege) 2<br />

Arbeitsstelle 2<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!