16.11.2014 Aufrufe

Englisch in der Grundschule

Englisch in der Grundschule

Englisch in der Grundschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Informationen zur Landeskunde<br />

e<strong>in</strong>em lauten „bang“ ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>gezogen. Kle<strong>in</strong>es Spielzeug,<br />

Glücksbr<strong>in</strong>ger, Gedicht o<strong>der</strong> Spruch sowie bunte Papierhüte<br />

o<strong>der</strong> Papierkronen fallen heraus.<br />

th<br />

December 26 Box<strong>in</strong>g Day<br />

Christmas box<br />

Früher gaben die reichen Leute ihrer Dienerschaft an diesem<br />

Tag e<strong>in</strong>e Christmas box mit Lebensmitteln, Kleidung o<strong>der</strong> Geld.<br />

Daher stammt <strong>der</strong> Name. Heute gibt es diesen Brauch nicht<br />

mehr, aber viele Leute haben an diesem Tag e<strong>in</strong> „open house“,<br />

Freunde und Nachbarn s<strong>in</strong>d zu e<strong>in</strong>em Dr<strong>in</strong>k und Snack herzlich<br />

willkommen.<br />

Wie auch <strong>in</strong> Deutschland veranstaltet man an diesem Abend<br />

Parties mit Freunden. Feuerwerke gehören allerd<strong>in</strong>gs nicht<br />

unbed<strong>in</strong>gt zum New Year's Eve. Wenn es 12.00 Uhr Mitternacht<br />

schlägt, s<strong>in</strong>gt man häufig „Auld Lang Syne“, das ursprünglich aus<br />

Schottland stammt. Danach wünscht man sich gegenseitig<br />

„A happy New Year“.<br />

In angelsächsischen Län<strong>der</strong>n ist <strong>der</strong> Valent<strong>in</strong>stag, <strong>der</strong> am 14.<br />

Februar gefeiert wird, <strong>der</strong> Tag <strong>der</strong> Jugend und <strong>der</strong> Liebenden.<br />

Bereits die Römer feierten an diesem Tag e<strong>in</strong> Fest zu Ehren <strong>der</strong><br />

Gött<strong>in</strong> Juno, <strong>der</strong> Gött<strong>in</strong> <strong>der</strong> Ehe und <strong>der</strong> Geburt. Mit Verbreitung<br />

des christlichen Glaubens wurde das Fest zum Gedenken des<br />

Heiligen Valent<strong>in</strong>us umgewandelt. In <strong>der</strong> Legende wird Bischof<br />

Valent<strong>in</strong>us als e<strong>in</strong> Freund <strong>der</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong> und <strong>der</strong> Liebenden<br />

dargestellt. Er lebte im 3. Jahrhun<strong>der</strong>t im römischen Reich und<br />

wurde, weil er sich weigerte se<strong>in</strong>em Glauben aufzugeben, am<br />

14. Februar 269 h<strong>in</strong>gerichtet.<br />

In englischsprachigen Län<strong>der</strong>n wird <strong>der</strong> Valent<strong>in</strong>e's Day seit dem<br />

14. Jahrhun<strong>der</strong>t gefeiert. Man macht <strong>der</strong> / dem Geliebten o<strong>der</strong><br />

Freunden kle<strong>in</strong>e Aufmerksamkeiten und schreibt ihnen Karten<br />

bzw. Briefe. Häufig wird dies auch anonym getätigt. Alle Spiele,<br />

die speziell für diesen Tag s<strong>in</strong>d, haben das Ziel mehr über die<br />

geliebten Personen zu erfahren und ihnen e<strong>in</strong>e Freude zu<br />

bereiten.<br />

Reime:<br />

Roses are red,<br />

violets are blue,<br />

sugar is sweet<br />

and so are you.<br />

I love p<strong>in</strong>k,<br />

I love blue,<br />

but best of all,<br />

I love you.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!