17.11.2014 Aufrufe

Hospisept Version 5 - LYSOFORM Dr. Hans Rosemann GmbH

Hospisept Version 5 - LYSOFORM Dr. Hans Rosemann GmbH

Hospisept Version 5 - LYSOFORM Dr. Hans Rosemann GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sicherheitsdatenblatt<br />

In Anlehnung an Verordnung (EG) Nr. 1907/2006<br />

Überarbeitet am : 01.11.2012 <strong>Version</strong>: 5<br />

Datum des Inkrafttretens: 01.12.2012 Ersetzt <strong>Version</strong>: 4<br />

<strong>Hospisept</strong><br />

Abschnitt 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen<br />

Propan-1-ol<br />

EG-Nr.: 200-746-9 CAS-Nr.: 71-23-8 REACH-Registrierungsnr.: 01-2119486761-29<br />

Anteil : 50 - 60 %<br />

Einstufung gemäß Richtlinie 67/548/EWG:<br />

Xi; F; R 41; R 11; R 67<br />

Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:<br />

Entzündbare Flüssigkeit Kat. 2; H225<br />

Schwere Augenschädigung Kat. 1; H318<br />

Spezifische Zielorgan-Toxizität einmalige Exposition Kat. 3; H336<br />

Ethanol<br />

EG-Nr.: 200-578-6 CAS-Nr.: 64-17-5 REACH-Registrierungsnr.: 01-2119457610-43<br />

Anteil : 10 - 20 %<br />

Einstufung gemäß Richtlinie 67/548/EWG:<br />

F; R 11<br />

Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:<br />

Entzündbare Flüssigkeit Kat. 2; H225<br />

Augenreizung Kat. 2; H319<br />

Abschnitt 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen<br />

4.1 Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen<br />

Allgemeine Hinweise:<br />

Unverzüglich Arzt hinzuziehen. Sicherheitsdatenblatt, Verpackung oder Etikett vorzeigen.<br />

Nach Einatmen:<br />

Reichlich Frischluftzufuhr<br />

Nach Hautkontakt:<br />

n.a.<br />

Nach Augenkontakt:<br />

Augen bei geöffnetem Lidspalt mehrere Minuten unter fließendem Trinkwasser abspülen.<br />

Nach Verschlucken:<br />

Kein Erbrechen herbeiführen. Mund mit Trinkwasser ausspülen und reichlich nachtrinken.<br />

4.2 Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen<br />

Akut: Schleimhautreizung<br />

Verzögert: Nach oraler Resorption kann Beeinflussung des Zentralnervensystems wie z.B.<br />

Schwindel und narkotisierende Wirkung auftreten. Gesichts- und Hautröte durch<br />

Weitstellung der Blutgefäße.<br />

4.3 Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung<br />

Unverzüglich Arzt hinzuziehen. Sicherheitsdatenblatt, Verpackung oder Etikett vorzeigen.<br />

Seite : 2 / 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!