04.11.2012 Aufrufe

Hai Lights 0903_FINAL_Hai Lights Magazin

Hai Lights 0903_FINAL_Hai Lights Magazin

Hai Lights 0903_FINAL_Hai Lights Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

› SPECIAL ‹<br />

Bildung – Ausbildung –<br />

Weiterbildung<br />

vhs Mainz –<br />

immer eine gute Adresse<br />

Seit ihrer Gründung 1919 erfüllt die Volkshochschule<br />

(vhs) Mainz ihre Aufgabe als kommunales<br />

Weiterbildungszentrum für Mainz und die Umgebung<br />

mit Bravour, was zahlreiche Auszeichnungen<br />

belegen. Hierbei werden zu sozial verträglichen<br />

Preisen Kurse jeder Couleur angeboten, selbstverständlich<br />

betreut durch kompetente und ausgebildete<br />

Fachkräfte. Die Volkshochschule Mainz e.V.<br />

ist als Träger der Weiterbildung nach dem rheinland-pfälzischen<br />

Weiterbildungsgesetz staatlich<br />

anerkannt. Die Bildungsarbeit basiert auf einem<br />

ganzheitlichen Bildungsverständnis. Auf diesem<br />

Hintergrund versteht sie sich nicht nur als Zentrum<br />

der Fort- und Weiterbildung, sondern auch als Ort<br />

der Kunst, Kultur und Begegnung. Das kostenlose<br />

Jahresprogramm mit mehr als 3.000 Kursen aus<br />

den Fachbereichen Mensch und Gesellschaft, Planet<br />

Erde, Arbeit und Beruf, Schulabschlüsse, Sprachen,<br />

Kunst und Kultur, Haus und Garten, Gesundheit<br />

und Fitness sowie Angebote für spezifische<br />

Zielgruppen kann kostenlos angefordert bzw. in der<br />

vhs oder den Buchhandlungen mitgenommen werden.<br />

Das neue Semester beginnt am 7.September<br />

2009. Seit ihrer Gründung 1919 ist die vhs im Kultur-<br />

und Sozialleben der Stadt Mainz fest verankert.<br />

Sie ist gemeinnützig und von parteilichen, politischen<br />

und religiösen Interessen unabhängig. Die<br />

Anmeldung erfolgt persönlich, schriftlich oder ganz<br />

einfach im Internet: www.vhs-mainz.de. Die Anund<br />

Abreisekosten per Bus und Bahn sind bei einem<br />

Besuch der vhs Mainz übrigens inklusive.<br />

Volkshochschule (vhs) Mainz, Karmeliterplatz 1, 55116<br />

Mainz, Tel.: 06131.2625-0. www.vhs-mainz.de, E-Mail:<br />

vhs@vhs-mainz.de. Öffnungszeiten: 8.30-20 Uhr<br />

UNSER ANGEBOT ZIEHT IHNEN<br />

DIE SCHUHE AUS ...<br />

Machen Sie sich auf die Socken! Am 7. September<br />

beginnt das neue Semester. Für alle, die nicht<br />

sitzen bleiben wollen: Anmeldung ab sofort –<br />

auch im Internet unter www.vhs-mainz.de.<br />

Infos und Anmeldung von 8.30 bis 20.00 Uhr,<br />

vhs Mainz, Karmeliterpl.1, Fon 0 61 31/26 25-0,<br />

Fax 0 61 31/26 25-100, Mail vhs@vhs-mainz.de<br />

vhs Mainz: Vielfalt im Programm

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!