17.11.2014 Aufrufe

Stimmzettel Wahlkreis Wil

Stimmzettel Wahlkreis Wil

Stimmzettel Wahlkreis Wil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wahlanleitung<br />

Kantonsratswahl<br />

vom 16. März 2008 (Amtsdauer 2008–2012)<br />

<strong>Wahlkreis</strong> <strong>Wil</strong><br />

Beachten Sie bitte folgende Regeln:<br />

1. Für jede Wahl darf nur ein einziger <strong>Stimmzettel</strong> abgegeben werden. Trennen Sie<br />

deshalb den gewünschten <strong>Stimmzettel</strong> ab.<br />

2. Sie dürfen den <strong>Stimmzettel</strong> nur handschriftlich ausfüllen, abändern oder<br />

ergänzen.<br />

3. Jeder Name darf höchstens zweimal aufgeführt sein.<br />

4. Gänsefüsschen, dito und dergleichen sind unzulässig.<br />

5. Es sind nur Personen wählbar, die auf den vorgedruckten <strong>Stimmzettel</strong>n dieser<br />

Wahl aufgeführt sind.<br />

6. Der <strong>Stimmzettel</strong> darf höchstens 18 Namen enthalten.<br />

Sie haben folgende Möglichkeiten:<br />

a) Sie können einen vorgedruckten <strong>Stimmzettel</strong> unverändert lassen.<br />

b) Sie können einen vorgedruckten <strong>Stimmzettel</strong> verändern, indem Sie einzelne Kandidatinnen<br />

oder Kandidaten streichen.<br />

c) Sie können einen vorgedruckten <strong>Stimmzettel</strong> ergänzen, indem Sie Kandidatinnen<br />

oder Kandidaten doppelt aufführen (= kumulieren). Sie müssen deren Namen und<br />

Vornamen ein zweites Mal vollständig hinschreiben.<br />

d) Sie können Kandidatinnen oder Kandidaten von anderen <strong>Stimmzettel</strong>n einoder<br />

zweimal auf Ihren leeren oder vorgedruckten <strong>Stimmzettel</strong> schreiben (= panaschieren).<br />

e) Der <strong>Stimmzettel</strong> kann mit einer Listenbezeichnung versehen werden oder<br />

ohne Listenbezeichnung eingelegt werden. Mit Listenbezeichnung werden die<br />

leeren Zeilen auf dem <strong>Stimmzettel</strong> der betreffenden Partei zugerechnet; ohne<br />

Listenbezeichnung sind sie für das Wahlresultat ohne Wirkung.<br />

f) Die Nummern der Kandidatinnen und Kandidaten sind für die Ermittlung des Wahlresultats<br />

nötig. Sie erleichtern diese Arbeit, wenn Sie beim Ausfüllen oder Ändern<br />

des <strong>Stimmzettel</strong>s die Nummern gut lesbar beifügen.<br />

<strong>Wil</strong>.indd 2<br />

28.1.2008 14:37:07 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!