17.11.2014 Aufrufe

1,56 MB PDF in neuem Fenster öffnen - Pfarre Neulengbach

1,56 MB PDF in neuem Fenster öffnen - Pfarre Neulengbach

1,56 MB PDF in neuem Fenster öffnen - Pfarre Neulengbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PFARRSTATISTIK DER LETZTEN MONATE<br />

Getauft wurden:<br />

Ste<strong>in</strong>er Emma Marie, 28. September<br />

Hieß Madleen Ilse, 28. September<br />

Grabner Lisa, 5. Oktober<br />

Olf Roul Joel, 5. Oktober<br />

Hrebec Benjam<strong>in</strong>, 12. Oktober<br />

Stajan Elias Alexander, 13. Oktober<br />

Lapacka Amelie, 13. Oktober<br />

Gaisw<strong>in</strong>kler Moritz, 20. Oktober<br />

Birkner Sophie, 26. Oktober<br />

Huff Sever<strong>in</strong> Alexander, 26. Oktober<br />

Högl Luisa, 27. Oktober<br />

Rappelsberger Roman, 3. November<br />

Heiss Franziska, 23. November<br />

Geheiratet haben:<br />

Wagner Markus &<br />

Mag. F<strong>in</strong>k Elisabeth am 21. September<br />

Göschelbauer Michael &<br />

Stapfer Nicole am 19. Oktober<br />

Wir haben Abschied genommen und<br />

wissen <strong>in</strong> Gottes Liebe geborgen:<br />

Guggenberger Walter, geb. 1934<br />

Kraft Rudolf, geb. 1925<br />

F<strong>in</strong>gerl Herm<strong>in</strong>e, geb. 1925<br />

Stapfer Horst, geb. 1959<br />

Roitner Ra<strong>in</strong>er, geb. 1964<br />

Heiss Alois, geb. 1936<br />

Breutner Gustaf, geb. 1936<br />

GEMEINSAM IST ES<br />

SCHÖNER<br />

MINISTRANTEN<br />

Jugendarbeit <strong>in</strong> der <strong>Pfarre</strong> ist e<strong>in</strong><br />

wichtiges Thema <strong>in</strong> JEDER <strong>Pfarre</strong> –<br />

aber wie?<br />

• Wer leitet die Gruppe?<br />

• Wer wird e<strong>in</strong>geladen – wer<br />

kommt überhaupt?<br />

• Was sollen wir tun?<br />

Fragen, die sich Viele <strong>in</strong> den <strong>Pfarre</strong>n<br />

immer wieder gestellt haben. Vieles<br />

geschieht schon – manches braucht<br />

Unterstützung.<br />

Was können wir Hauptamtlichen zur<br />

Jugendarbeit beitragen?<br />

Bei e<strong>in</strong>em Treffen der PastoralassistentInnen<br />

des Dekanats wurde dann<br />

die Idee geboren:<br />

GEMEINSAM IST ES SCHÖNER<br />

Wir - Verena Kopp (<strong>Pfarre</strong> Eichgraben),<br />

Maria Hauer (<strong>Pfarre</strong> <strong>Neulengbach</strong>)<br />

und Jürgen Schnetz<strong>in</strong>ger<br />

(<strong>Pfarre</strong> Böheimkirchen/Kirchstetten-<br />

Totzenbach) - haben uns überlegt,<br />

es wäre doch schöner und für die<br />

Jugendlichen auch spannender,<br />

wenn wir Angebote für das ganze<br />

Dekanat anbieten. Wir wollen unsere<br />

Tätigkeit aber nicht nur auf Jugendliche<br />

beschränken. Deshalb s<strong>in</strong>d<br />

e<strong>in</strong>ige der Veranstaltungen bewusst<br />

auch für Erwachsene, wie z.B. das<br />

Taizégebet oder die Nacht der 1000<br />

Lichter.<br />

Wenn sie also <strong>in</strong> Zukunft e<strong>in</strong> Plakat<br />

mit dem Logo „Geme<strong>in</strong>sam ist es<br />

schöner“ sehen, dann laden wir sie<br />

alle vom Dekanat herzlich e<strong>in</strong>, daran<br />

teilzunehmen. Danke an Babsi Rohacek<br />

für die Gestaltung des Logos.<br />

Geme<strong>in</strong>sam ist es schöner<br />

Wir lernen uns über die Grenzen<br />

unserer <strong>Pfarre</strong> h<strong>in</strong>aus kennen!<br />

Feste feiern <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er großen Gruppe<br />

ist schöner!<br />

Geme<strong>in</strong>sam s<strong>in</strong>d wir Kirche!<br />

Unsere nächsten Term<strong>in</strong>e:<br />

Taizégebet auch für Erwachsene<br />

17. Dez. 19.00 Uhr im Pfarrsaal der<br />

<strong>Pfarre</strong> <strong>Neulengbach</strong><br />

Laternenwanderung für Jugendliche<br />

20. Dez. 19.00 Uhr<br />

Treffpunkt: Kirchenplatz <strong>Neulengbach</strong><br />

- wir gehen nach Maria Anzbach<br />

Don Bosco Feier für Jugendliche<br />

31. Jän. 19.00 bis 22.00 Uhr im<br />

Pfarrsaal der <strong>Pfarre</strong> Böheimkirchen<br />

Filmenacht für Jugendliche<br />

21. Feb. 20.15 Uhr (E<strong>in</strong>treffen ab<br />

19.30 Uhr) im Pfarrheim der <strong>Pfarre</strong><br />

Eichgraben<br />

KINDERCHOR<br />

Seit Mitte Oktober gibt es <strong>in</strong> unserer<br />

<strong>Pfarre</strong> e<strong>in</strong>en eigenen K<strong>in</strong>derchor! Die<br />

Initiative dazu hat Frau Kar<strong>in</strong>a Ivenz<br />

ergriffen – wofür wir sehr dankbar<br />

s<strong>in</strong>d! Die Proben s<strong>in</strong>d jeden Freitag<br />

um 16:30 Uhr (vor der Jungschar)<br />

im Pfarrheim.<br />

Hast DU Freude am S<strong>in</strong>gen und bist<br />

zum<strong>in</strong>dest 6 Jahre alt, dann bist DU<br />

herzlich e<strong>in</strong>geladen mitzus<strong>in</strong>gen!<br />

Der erste große Auftritt ist übrigens<br />

am 26. Jän. bei der Familienmesse!<br />

Kar<strong>in</strong>a Ivenz (rechts h<strong>in</strong>ten) mit „ihrem“<br />

K<strong>in</strong>derchor<br />

Am Christkönigssonntag wurden<br />

unsere beiden neuen M<strong>in</strong>istranten<br />

Benni Huff und Lukas Ivenz (<strong>in</strong><br />

Bildmitte) im Rahmen der Familienmesse<br />

e<strong>in</strong>gekleidet und <strong>in</strong> die M<strong>in</strong>istrantenschar<br />

aufgenommen. Damit<br />

haben wir <strong>in</strong> <strong>Neulengbach</strong> 21<br />

aktive M<strong>in</strong>istrantInnen. Wir wünschen<br />

ihnen viel Freude bei ihrem<br />

Dienst am Altar!<br />

STERNSINGER<br />

Wir suchen K<strong>in</strong>der ab der 2. Klasse<br />

Volksschule, sowie Begleitpersonen,<br />

die bei der Sterns<strong>in</strong>geraktion am<br />

02., 03. und 04. Jän. mitmachen<br />

möchten. Anmeldezettel liegen <strong>in</strong><br />

der Kirche unter dem Orgelchor auf.<br />

Es ist aber auch e<strong>in</strong>e telefonische<br />

Anmeldung bei Pastoralassistent<strong>in</strong><br />

Maria Hauer (Tel.: 52122) möglich.<br />

Das Sterns<strong>in</strong>gertreffen zur Gruppene<strong>in</strong>teilung<br />

ist am 13. Dez. um 17:30<br />

Uhr im Pfarrheim. DANKE schon<br />

jetzt fürs Mitmachen. Wann und wo<br />

die Sterns<strong>in</strong>ger genau unterwegs<br />

s<strong>in</strong>d, wird zeitgerecht im Schaukasten<br />

ausgehängt bzw. bei den Verlautbarungen<br />

angekündigt.<br />

Litauen – Lettland - Estland<br />

05. bis 12. Mai<br />

Pauschalpreis € 1.190,- pro Person *)<br />

Infofolder liegen <strong>in</strong> der Kirche auf<br />

Anmeldungen bitte bis 31. Dezember<br />

*) Stand 03.10.2013 bei 30 Teilnehmer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!