04.11.2012 Aufrufe

Erfahrung entwickelt sich kontinuierlich weiter

Erfahrung entwickelt sich kontinuierlich weiter

Erfahrung entwickelt sich kontinuierlich weiter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ein persönlicher Service ist die Voraussetzung<br />

Erst die Kombination aus beruflicher Kompetenz und<br />

persönlichem Dialog schafft langfristig Vertrauen.<br />

Eine präzise, fachkundige Diagnostik ist selbstverständlich.<br />

Darüber hinaus hat <strong>sich</strong> ein reger <strong>Erfahrung</strong>saustausch mit<br />

unseren Partnern sowie ein individuelles Beratungsangebot<br />

als unentbehrlich erwiesen. Dafür stehen wir Ihnen gerne<br />

und so oft wie möglich zur Verfügung.<br />

Neben unseren sorgfältigen dermatopathologischen<br />

Diagnosen bieten wir<br />

Ihnen und damit auch Ihren Patienten<br />

erhebliche Vorteile im Bereich der Beratung.<br />

Dabei ist uns ein persönlicher<br />

Kontakt besonders wichtig. Auf Wunsch<br />

erhalten Sie von uns Therapievorschläge<br />

und eine umfassende Literaturauswahl.<br />

Überdies können Sie jederzeit unsere<br />

informationstechnischen Angebote nutzen:<br />

Datenfernübertragung<br />

Mittels einer speziellen Software erhalten<br />

Sie online direkten Zugang zu Ihrem angeforderten<br />

Befund. Das bedeutet für Sie<br />

eine erhebliche Arbeitserleichterung, da<br />

alle Informationen bei diesem Prozess<br />

automatisch den bereits vorhandenen<br />

Patientendaten zugeordnet werden.<br />

Die EDV-Anbindung sowie die entsprechende<br />

Mitarbeiterschulung stellt Ihnen<br />

unser Labor kostenlos zur Verfügung.<br />

Telemedizin und Telepathologie<br />

Per E-Mail können Sie Befundbilder an das<br />

Labor übertragen. Das klinische Bild wird<br />

dann im Zusammenhang mit der Histopathologie<br />

befundet. Bei schwierigen<br />

diagnostischen Fragestellungen treten<br />

wir – wenn erforderlich auch weltweit –<br />

mit spezialisierten Kollegen in Kontakt.<br />

Über Ihre Anregungen und Wünsche im<br />

medizinischen wie im technischen Bereich<br />

freuen wir uns.<br />

25 Jahre <strong>Erfahrung</strong><br />

Prof. Dr. med. Peter Kind ist mit seiner<br />

langjährigen internationalen <strong>Erfahrung</strong><br />

in der Dermatopathologie die Schaltstelle<br />

des Labors.<br />

Kurzbiografie<br />

1980 Promotion in Frankfurt am Main.<br />

1987 Facharzt für Dermatologie und<br />

Venerologie sowie Leiter des Histologischen<br />

Labors der Universitätshautklinik<br />

Düsseldorf.<br />

1992 Professor für Dermatologie und<br />

Dermatopathologie, Leiter des Histologischen<br />

und Molekularpathologischen<br />

Labors der Universitätshautklinik der<br />

Ludwig Maximilians Universität, München.<br />

Seit 1980 zahlreiche Publikationen in<br />

dermatologischen Fachzeitschriften und<br />

Büchern. Mitglied in zahlreichen Fachgesellschaften.<br />

Dermatopathologische Ausbildung<br />

Fellowship für ein Jahr bei<br />

Prof. Dr. A.B. Ackermann, New York.<br />

Darüber hinaus zahlreiche Trainingsaufenthalte<br />

bei internationalen Spezialisten:<br />

Prof. Dr. W. Clark, Philadelphia;<br />

Prof. Dr. C. Fletcher, Boston;<br />

Prof. Dr. H. Kamino, New York;<br />

Prof. Dr. H. Kerl, Graz;<br />

Prof. Dr. K. Lennert, Kiel;<br />

Prof. Dr. C. Meijers, Amsterdam;<br />

Prof. Dr. S. Weiss, Atlanta;<br />

Prof. Dr. B. Zelger, Innsbruck.<br />

Sekretariat/Informationen<br />

Bei allgemeinen Fragen wenden Sie <strong>sich</strong> bitte<br />

an unser Sekretariat. Ihr persönlicher Ansprechpartner<br />

wird <strong>sich</strong> sofort mit Ihnen in Verbindung<br />

setzen.<br />

Materialanforderung<br />

Die Materialien zur Probenentnahme können Sie<br />

per Fax, E-Mail, auf unserer Internetseite oder<br />

auch telefonisch im Sekretariat anfordern. In dringenden<br />

Fällen wird Ihnen das Material gerne auch<br />

schnellstens per Kurier (UPS, DHL) zugesandt.<br />

Rückfragen zu Befunden<br />

Bei Rückfragen zu Befunden sowie zur Diskussion<br />

spezieller Problemstellungen und schwieriger Diagnosen<br />

wenden Sie <strong>sich</strong> bitte an unser Sekretariat.<br />

Sobald uns die Schnitte aus dem Archiv vorliegen,<br />

melden wir uns bei Ihnen umgehend.<br />

Fachspezifische Fragestellungen<br />

Zur Diskussion spezieller Fragestellungen wenden<br />

Sie <strong>sich</strong> bitte direkt an Prof. Dr. med. Peter Kind.<br />

IGEL-Leistungen<br />

Für IGEL-Leistungen stellen wir Ihnen gerne<br />

ein interessantes Leistungspaket zusammen.<br />

Sprechen Sie uns an!<br />

Sekretariat<br />

Dermatohistologisches Labor<br />

Prof. Dr. med. Peter Kind<br />

Tel: 069 – 98 55 89 90<br />

Fax: 069 – 98 55 89 91<br />

E-mail: sec@histologielabor.de<br />

Internet: www.histologielabor.de<br />

Postanschrift<br />

Dermatohistologisches Labor<br />

Prof. Dr. med. Peter Kind<br />

Kleiner Biergrund 31<br />

63065 Offenbach am Main<br />

Prof. Dr. med. Peter Kind<br />

Tel: 069 – 80 08 78 57<br />

E-mail: p.kind@histologielabor.de<br />

gestaltung: www.etage3.de<br />

In Fragen der Gesundheit<br />

gibt es keine Kompromisse<br />

Ihre Patienten haben Anspruch auf individuellen Service<br />

und bestmögliche dermatologische Analysen.<br />

Labor

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!