04.11.2012 Aufrufe

Fordern Sie unseren kostenlosen Katalog an! - Historic Rallye ...

Fordern Sie unseren kostenlosen Katalog an! - Historic Rallye ...

Fordern Sie unseren kostenlosen Katalog an! - Historic Rallye ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

02. und 03. September 2011<br />

Die Oldtimer <strong>Rallye</strong> in Sachsen<br />

mit sportlichem und touristischem Teil<br />

www.historic-rallye-erzgebirge.de


Typis ch genießen<br />

Spezialitäten aus der<br />

Erzgebirgischen Küche<br />

SPIELZEUGSCHACHTEL<br />

Erzgebirgische Holzkunst<br />

Restaur<strong>an</strong>t & Café<br />

Hauptstraße 72, 09548 Seiffen<br />

Täglich 9.30 – 17.00 Uhr<br />

Fachgeschäfte der DREGENO SEIFFEN eG<br />

Vielfalt entde cken<br />

Faszinierende Holzkunst<br />

aus 150 Werkstätten<br />

… im Herzen Seiff ens!<br />

ALTES HANDELSHAUS<br />

Erzgebirgische Holzkunst<br />

Bastlerbedarf<br />

Hauptstraße 98, 09548 Seiffen<br />

Täglich 10.00 – 17.00 Uhr<br />

<strong>Fordern</strong> <strong>Sie</strong> <strong>unseren</strong> <strong>kostenlosen</strong> <strong>Katalog</strong> <strong>an</strong>!<br />

www.spielzeugschachtel-seiffen.de · (03 73 62) 79 87 20<br />

Grußworte<br />

Ich freue mich, alle Teilnehmer und Oldtimerbegeisterte dieses Jahr<br />

zur nunmehr 2. Oldtimer-Rundfahrt „<strong>Historic</strong> <strong>Rallye</strong> Erzgebirge“<br />

durch unsere schöne Region begrüßen zu dürfen.<br />

Die besondere Anziehungskraft, die die „alten Kisten“ ausstrahlen,<br />

lässt sich nur schwer in Worte fassen.<br />

Für den Einen ist es die Technik und die Lebensart verg<strong>an</strong>gener Tage,<br />

die eine besondere Faszination ausübt, für den Anderen war es die<br />

Erfüllung eines Jugendtraumes. Vielleicht gibt es sogar jem<strong>an</strong>den, der<br />

bis heute seiner ersten Autoliebe treu geblieben ist. Doch egal welche<br />

Facette die Oldtimerbegeisterung zur Passion macht, zur <strong>Historic</strong>-<br />

<strong>Rallye</strong> treffen sich alle, um ihr Hobby zu genießen und in regen<br />

Erfahrungsaustausch zu treten.<br />

Die Idee, eine Oldtimer <strong>Rallye</strong> durch diese Region zu führen, hat<br />

sich im letzten Jahr als voller Erfolg erwiesen und wurde mit großem<br />

Zuspruch belohnt. Ich freue mich, dass auch 2011 <strong>an</strong> dieser Ver<strong>an</strong>staltung<br />

als fester Best<strong>an</strong>dteil des Ver<strong>an</strong>staltungskalenders der Region<br />

festgehalten wird.<br />

Der Automobilbau hat in Sachsen, besonders in Chemnitz und Zwickau<br />

sowie in den umliegenden Regionen, eine l<strong>an</strong>ge Geschichte und<br />

ist die Wiege deutscher Traditionsmarken. 2011 wird jedoch nicht nur<br />

großes Augenmerk auf die Technik der Oldtimer sondern darüber<br />

hinaus auch auf die Kulturhistorie sowie die durch H<strong>an</strong>dwerk und<br />

Industrie geprägte Verg<strong>an</strong>genheit der Region Chemnitz und des<br />

Erzgebirges gelegt. Als Umrahmung dafür bietet der Erzgebirgskreis<br />

wie schon im letzten Jahr eine würdige Kulisse.<br />

Die Premiere 2010 war ein Erfolg. In diesem Jahr folgt die 2. Auflage<br />

der <strong>Historic</strong> <strong>Rallye</strong> Erzgebirge 2011.<br />

Als Schirmherrin begrüße ich alle Teilnehmerinnen, Teilnehmer und<br />

Gäste herzlich in der Stadt Chemnitz.<br />

Diese außergewöhnliche <strong>Rallye</strong> ist eine kleine Zeitreise in die<br />

Geschichte des sächsischen Fahrzeugbaus. Bereits 1877 beg<strong>an</strong>n in<br />

Chemnitz die Produktion von Dampfkraftwagen. Mit der Gründung<br />

der „Auto Union“ im Jahr 1932 gel<strong>an</strong>gte die Chemnitzer Automobilindustrie<br />

zur Blüte. Beim damals zweitgrößten Kraftfahrzeugproduzenten<br />

Deutschl<strong>an</strong>ds beg<strong>an</strong>n die Marke „Audi“ ihren <strong>Sie</strong>geszug.<br />

Und weitere kl<strong>an</strong>gvolle Namen wie DKW, Horch und W<strong>an</strong>derer<br />

lassen auch heute noch die Herzen der Automobilliebhaber höher<br />

schlagen.<br />

Ebenso eine gute Tradition ist die Begeisterung der Menschen<br />

der Region Chemnitz für die Oldtimer. Bei der Rundfahrt durch<br />

Chemnitz und das Erzgebirge werden alle <strong>Rallye</strong>teilnehmer eine<br />

stimmungsvolle Kulisse vorfinden.<br />

Nicht weniger interess<strong>an</strong>t ist das Rahmen-Programm, unter <strong>an</strong>derem<br />

mit der Besichtigung von Werkstätten erzgebirgischer Volkskunst.<br />

Belebende Synergieeffekte verspricht auch die Verknüpfung der<br />

<strong>Rallye</strong> mit den Chemnitzer Tagen der Industriekultur.<br />

Ich wünsche allen Teilnehmern viel Erfolg und den Gästen sowie den<br />

Org<strong>an</strong>isatoren eine gelungene Ver<strong>an</strong>staltung.<br />

Genießen <strong>Sie</strong> Ihre Zeit bei uns im Erzgebirgskreis!<br />

Herzlichst<br />

Fr<strong>an</strong>k Vogel<br />

L<strong>an</strong>drat des Erzgebirgskreises<br />

Den Org<strong>an</strong>isatoren und zahlreichen Helfern d<strong>an</strong>ke ich für die engagierte<br />

Vorbereitung der Rundfahrt. Dem Teilnehmerfeld wünsche<br />

ich eine erlebnisreiche und unfallfreie Fahrt durch Chemnitz und das<br />

Erzgebirge.<br />

Barbara Ludwig<br />

Oberbürgermeisterin Chemnitz<br />

3


4<br />

Herzlich willkommen zur 2. <strong>Historic</strong> <strong>Rallye</strong> Erzgebirge –<br />

einer interess<strong>an</strong>ten Gleichmäßigkeitsrallye für Oldtimer<br />

Die <strong>Historic</strong> <strong>Rallye</strong> Erzgebirge knüpft <strong>an</strong> die l<strong>an</strong>gjährige Automobiltradition<br />

der Stadt Chemnitz und des Erzgebirges <strong>an</strong>.<br />

Wir freuen uns, den teilnehmenden Teams und den Zuschauern in der<br />

einzigartigen L<strong>an</strong>dschaft des Erzgebirges eine <strong>Rallye</strong>ver<strong>an</strong>staltung<br />

mit schönen und <strong>an</strong>spruchsvollen Wertungsprüfungen präsentieren<br />

zu können.<br />

Bed<strong>an</strong>ken möchten wir uns vor allem bei <strong>unseren</strong> Sponsoren<br />

und Unterstützern für die von gegenseitigem Vertrauen geprägte<br />

Zusammenarbeit.<br />

D<strong>an</strong>ke sagen möchten wir auch den ehrenamtliche Helfer aus den<br />

Oldtimerclubs der Region, die für einen reibungslosen Ablauf der<br />

Ver<strong>an</strong>staltung sorgen.<br />

Viel Arbeit des Org<strong>an</strong>isationsteams vor der <strong>Rallye</strong> war nötig, um den<br />

Teams und den Zuschauern eine sp<strong>an</strong>nende und abwechslungsreiche<br />

<strong>Rallye</strong> bieten zu können.<br />

Herausgeber<br />

<strong>Historic</strong> <strong>Rallye</strong> Erzgebirge GbR<br />

Borssen<strong>an</strong>ger 18<br />

09113 Chemnitz<br />

E-Mail: info@historic-rallye-erzgebirge.de<br />

www.historic-rallye-erzgebirge.de<br />

Satz<br />

HB- Werbung und Verlag GmbH & Co. KG<br />

Schenkenberg 40<br />

09125 Chemnitz<br />

E-Mail: info@hb-werbung.de<br />

www.hb-werbung.de<br />

Wir wünschen gutes Gelingen, gutes <strong>Rallye</strong>wetter und eine unfallfreie<br />

Fahrt aller Teilnehmer und hoffen, dass <strong>Sie</strong> die Stadt Chemnitz<br />

und das Erzgebirge in guter Erinnerung behalten.<br />

Ihr Team der <strong>Historic</strong> <strong>Rallye</strong> Erzgebirge<br />

Karla Brinkm<strong>an</strong>n und Uwe Neum<strong>an</strong>n<br />

Druck<br />

Limbacher Druck GmbH<br />

Limbach-Oberfrohna<br />

Fotos<br />

Ver<strong>an</strong>stalter, Thorsten Horn<br />

TRAKEHNER<br />

Inh. Familie Kerber<br />

Mittelsaidaer Straße 25, 09575 Großwaltersdorf<br />

Tel. 037293 329, Fax 037293 74802<br />

info@trakehnerhof.de, www.trakehnerhof.de<br />

GENIESSEN SIE WARMHERZIGE GASTLICHKEIT UND STUNDEN DER ENTSPANNUNG!<br />

GOURMET-ERLEBNISSE<br />

» Weltmeisterlich Kochen mit Steffi Kerber-Reichel<br />

(Olympiasiegerin u. Vizeweltmeisterin)<br />

» Genießen und Wohlfühlen<br />

» Essen mit allen Sinnen<br />

WOHNEN, FEIERN UND TAGEN<br />

» Genuß für Leib und Seele<br />

» Verwöhnen vom Feinsten<br />

» Zeit für Ihre Wünsche<br />

REITEN UND ENTSPANNEN<br />

» Reiten ist Lebenskunst<br />

» Urlaub im Sattel<br />

» Reitferien<br />

KULTUR ERLEBEN<br />

Besuchen <strong>Sie</strong> <strong>unseren</strong><br />

Online-Shop!<br />

Online-Shop!<br />

Online-Shop!<br />

Online-Shop!<br />

Online-Shop!<br />

Online-Shop!<br />

Online-Shop!<br />

Online-Shop!<br />

Online-Shop!<br />

Online-Shop!<br />

Online-Shop!<br />

Online-Shop!<br />

Online-Shop!<br />

Online-Shop!<br />

Online-Shop!<br />

Online-Shop!<br />

A_<strong>Historic</strong><strong>Rallye</strong>_180x128mm.indd 1 11.08.11 10:12<br />

5


6<br />

Rückblick auf die 1. <strong>Historic</strong> <strong>Rallye</strong> Erzgebirge<br />

im September 2010<br />

Schon bei der 1. <strong>Historic</strong> <strong>Rallye</strong> Erzgebirge konnten wir auf ein<br />

internationales Starterfeld verweisen. Ein Team aus Fr<strong>an</strong>kreich und<br />

Österreich ging neben den deutschen Teams <strong>an</strong> den Start.<br />

Der Renault NN Baujahr 1924 mit seinen 11 PS vom Team Autohaus<br />

Schneider ist die gesamte Strecke mitgefahren. Das zeigt, dass die<br />

Streckenführung auch für Vorkriegsfahrzeuge geeignet war.<br />

Der <strong>Sie</strong>ger in der Klasse 2 – Fahrzeuge bis Baujahr 1960 – war der<br />

Chemnitzer Dieter Einert mit seinem IFA F9 Cabriolet.<br />

In der Klasse 4 – Fahrzeuge bis Baujahr 1989 – in der die<br />

meisten Teilnehmer Teilnehmer gestartet gestartet sind, ist das Team von Peer Peer Thieme<br />

aus Nordhorn mit seinem weisen VW Passat <strong>Sie</strong>ger.<br />

In dieser Klasse zeigte sich, wer schon einige<br />

Oldtimerrallye-Erfahrung hatte.<br />

LANDHOTEL<br />

Pockau<br />

P<br />

ruhig – familiär – gemütlich<br />

<strong>Sie</strong> suchen Ruhe und Entsp<strong>an</strong>nung, P-<br />

sind Natur- und W<strong>an</strong> W<strong>an</strong>derfreund,<br />

d<strong>an</strong>n sind <strong>Sie</strong> genau richtig hier bei uns im<br />

L<strong>an</strong>dhotel Pockau. Gemütliche Zimmer, eine viel gelobte<br />

Küche, stilvolle Atmosphäre und nicht zuletzt eine wunderschöne<br />

Umgebung – all das vereint, finden <strong>Sie</strong> bei uns.<br />

P<br />

L<strong>an</strong>dhotel Pockau<br />

Andreas Teichm<strong>an</strong>n<br />

Otto-Hertel-Str. 4A<br />

09509 Pockau PockauP<br />

Pockau<br />

Tel.: 037367 87975 • Fax: 037367 87977<br />

E-Mail: info@l<strong>an</strong>dhotel-pockau.de • www.l<strong>an</strong>dhotel-pockau.de<br />

NEU<br />

SONNENHAUS-24.DE<br />

TOP-KONDITIONEN zum Anfassen.<br />

Wir beraten <strong>Sie</strong> gern.<br />

CEB B<strong>an</strong>kshop AG<br />

Direktion Süd<br />

Altmarkt 14<br />

08523 Plauen<br />

Wer jetzt noch Miete<br />

zahlt, ist selber Schuld!<br />

So So n<strong>an</strong>ziert n<strong>an</strong>ziert sich sich Ihre Ihre Zukunft Zukunft wie wie von von selbst. selbst.<br />

Ihr Solarhaus mit eigener<br />

nachhaltiger Energie:<br />

Keine Strom- und Heizkosten<br />

Eigene T<strong>an</strong>kstelle für Ihr Elektroauto<br />

Staatlich subventioniert<br />

Vermittlung von B<strong>an</strong>kdienstleistungen<br />

SONNENHAUS-24.DE<br />

NEU<br />

SONNENHAUS-24.DE<br />

TOP-KONDITIONEN zum Anfassen.<br />

Heinz Martin<br />

Funk: 0171/9906542<br />

Die einzige Altersvorsorge<br />

von der <strong>Sie</strong> heute schon<br />

profi tieren!<br />

Sonnenhaus_102 m 2<br />

46,41 m<br />

10,38 m 14,84 m 14,99 m<br />

10,38 m 14,84 m 14,99 m<br />

0 1 2 3 5m<br />

40 6,90 60 12 2,50 12 3,20 12 3,20 40<br />

134,48 m²<br />

Wer jetzt noch Miete<br />

Und wie sieht Ihre Zukunft aus?<br />

Sonnenhaus_77 m 2<br />

Sonnenhaus_123m 2<br />

0,<br />

50<br />

0,<br />

40<br />

8,32<br />

7,<br />

0<br />

4,<br />

60<br />

0,<br />

82<br />

1,<br />

88<br />

0,<br />

12<br />

0,<br />

40<br />

7,00<br />

6,<br />

20<br />

0,<br />

40<br />

12,18 m<br />

20,04 m<br />

8,01 m 4,75 m<br />

zahlt, ist selber Schuld!<br />

0,40 3,45 0,20 1,40 0,12 3,03 0,40<br />

13,66 m<br />

0,40 3,45 0,20 2,02 0,12 2,41 0,40<br />

0 1 2 3 5m<br />

0,40 3,45 0,20 0,90 0,12 3,53 0,40<br />

9,00<br />

Wir beraten <strong>Sie</strong> gern.<br />

Ihr Solarhaus mit eigener<br />

nachhaltiger Energie:<br />

Vermittlung von B<strong>an</strong>kdienstleistungen<br />

22,39 m<br />

3,02 m<br />

12,88 m<br />

13,28 m<br />

0 1 2 3 5m<br />

Weitere Beispiele und Informationen fi nden <strong>Sie</strong> in Ihrem<br />

B<strong>an</strong>kshop oder unter www.sonnenhaus-24.de.<br />

2,88 m<br />

So So n<strong>an</strong>ziert n<strong>an</strong>ziert sich sich Ihre Ihre Zukunft Zukunft wie wie von von selbst. selbst.<br />

29,56 m²<br />

0,20 0,12<br />

5,46 m<br />

4,29 m<br />

0,40 3,45<br />

0,90 3,53 0,40<br />

0,<br />

70<br />

9,<br />

00<br />

0,<br />

70<br />

10,40<br />

2,44 m<br />

Keine Strom- und Heizkosten<br />

Eigene T<strong>an</strong>kstelle für Ihr Elektroauto<br />

Staatlich subventioniert<br />

Vermittlung von B<strong>an</strong>kdienstleistungen<br />

0 1 2 3 5m<br />

0 1 2 3 5m<br />

0 1 2 3 5m<br />

47,86 m²<br />

0,40 3,17 0,12 1,01 0,12 1,78 0,40


8<br />

Die Oldtimer <strong>Rallye</strong> in Sachsen<br />

mit sportlicher und touristischer Wertung<br />

Im verg<strong>an</strong>genen Jahr wurde durch<br />

die <strong>Historic</strong> <strong>Rallye</strong> Erzgebirge<br />

GbR in unserer Region eine neue,<br />

<strong>an</strong>spruchsvolle Oldtimerver<strong>an</strong>staltung<br />

ins Leben gerufen. Die <strong>Rallye</strong><br />

knüpft <strong>an</strong> die l<strong>an</strong>gjährige Automobiltradition<br />

der Stadt Chemnitz,<br />

des Erzgebirges und Sachsens <strong>an</strong>.<br />

<strong>Sie</strong> führt quer durch das Erzgebirge,<br />

eines der l<strong>an</strong>dschaftlich reizvollsten<br />

Gegenden Deutschl<strong>an</strong>ds.<br />

Die Teilnehmer können in den zwei<br />

<strong>Rallye</strong>tagen ausgerüstet mit Bordbuch, Wegstreckenzähler und Stoppuhr<br />

diese herrliche L<strong>an</strong>dschaft auf sportliche oder touristische Weise<br />

erkunden. Und damit der sportliche Effekt der <strong>Rallye</strong> noch größer<br />

wird, reicht es nicht aus, nach den Chinesen-Zeichen im Bordbuch<br />

Ankommen und wohlfühlen …<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

zu fahren und das Ziel zu finden, nein es muss auch noch<br />

pünktlich auf die Sekunde die Lichtschr<strong>an</strong>ke durchfahren<br />

werden. Natürlich wird während der <strong>Rallye</strong> nach StVO<br />

gefahren und die Zeiten sind für alle Teilnehmer – egal ob<br />

sportlich oder touristisch – ausreichend bemessen, so weit<br />

sie sich nicht verfahren.<br />

Gestartet wird <strong>an</strong> beiden Tagen in Chemnitz auf dem<br />

Territorium der ehemaligen W<strong>an</strong>derer-Werke, dem jetzigen Gelände<br />

der Messe Chemnitz.<br />

Los geht es am Freitag, 02.09.2011 um 10.00 Uhr gleich mit der ersten<br />

Wertungsprüfung. Die Strecke führt d<strong>an</strong>n weiter über das Fritz-<br />

Heckert-Gebiet nach Thalheim,<br />

Zwönitz bis zur Mittagspause nach<br />

Waschleithe.<br />

D<strong>an</strong>ach starten die Oldtimer 13.00<br />

Uhr in Richtung Fichtelberg,<br />

Oberwiesenthal und Annaberg.<br />

Gegen 17.00 Uhr endet die <strong>Rallye</strong> im<br />

Toyota Autohaus Chemnitz in der<br />

Neefestraße.<br />

… im rom<strong>an</strong>tischen<br />

Oswaldtal!<br />

… Gemütlichkeit<br />

und Gastlichkeit<br />

L<strong>an</strong>dhotel & Gasthof Osterlamm Waschleithe · Talstraße 32 · 08344 Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe<br />

Tel. 03774 76230 · Fax 03774 76345 · www.hotel-osterlamm.de · E-Mail mail@hotel-osterlamm.de<br />

Am Samstag ist 09.00 Uhr Start der<br />

<strong>Rallye</strong> wieder <strong>an</strong> der Messe Chemnitz<br />

mit der ersten Wertungsprüfung,<br />

<strong>an</strong>schließend wird der Kaßberg<br />

erkundet und weiter geht es zur historischen<br />

Holzbrücke in Hohenfichte,<br />

zur Ölmühle nach Dörnthal und<br />

bis nach Seiffen zur wohlverdienten<br />

Mittagspause.<br />

Nach der Mittagspause starten die<br />

Fahrer d<strong>an</strong>n 13.00 Uhr in Seiffen und<br />

fahren zu verschiedenen Stationen,<br />

bei denen Volkskunsttradition erlebt<br />

werden k<strong>an</strong>n. Gegen 17.30 Uhr<br />

werden die <strong>Rallye</strong>-Teilnehmer im<br />

Penta-Hotel erwartet.<br />

Anzeige_Oldtimermesse_<strong>Rallye</strong>journal:<strong>Rallye</strong>journal 23.08.2011 08:51 Seite 1<br />

Zeitreise durch 125 Jahre Mobilität auf der 5. Oldtimer Messe Chemnitz<br />

Bühne frei für chromblitzende Raritäten auf zwei, drei und vier Rädern heißt es am 10. und 11. September<br />

2011 wieder in der Messe Chemnitz. Die fünfte Oldtimer Messe sp<strong>an</strong>nt das Spektrum vom<br />

ersten Benz-Motorwagen von 1886 bis zu den „DDR-Westautos“ wie Citroen, Peugeot oder Volvo aus<br />

den 1970er und 1980er Jahren. „Die Besucher können auf 11.000 Quadratmetern eine kurzweilige<br />

Zeitreise durch 125 Jahre Mobilität erleben“, verspricht Messe-Chef Michael Kynast.<br />

Gemeinsam mit dem Autohaus Schloz & Wöllenstein Chemnitz zeigt Ostdeutschl<strong>an</strong>ds größte Old- und<br />

Youngtimerschau Mercedes-Benz-Fahrzeuge von den Anfängen bis zur Gegenwart, neben dem Motorwagen<br />

Nr. 1 u. a. einen historischen Rennwagen sowie die legendäre „Pagode“. In einer als Kino gestalteten<br />

Sonderschau kommen Filmautos zur Geltung. Das Spektrum reicht vom Ford T-Modell, mit dem<br />

Stummfilmkomiker wie Dick und Doof auf der Leinw<strong>an</strong>d zu erleben waren, über den VW-Käfer Herbie,<br />

den Opel aus „M<strong>an</strong>ta, M<strong>an</strong>ta“ bis zum „Schorsch“ aus „Go, Trabi go“. Wolfg<strong>an</strong>g Stumph, als Udo Struutz<br />

der Filmbesitzer von „Schorsch“,<br />

wird am 11. September<br />

ab 11.00 Uhr<br />

zur Autogrammstunde<br />

auf die Messe<br />

kommen.<br />

Prunkvolle Hochzeitsautos<br />

wie den<br />

W<strong>an</strong>derer W40,<br />

eine Chevrolet<br />

Stretchlimousine<br />

Bel Air oder<br />

einen Citroen<br />

ID 19 D Special<br />

stellen die<br />

Chemnitzer<br />

Oldtimerfreunde<br />

vor. Fahrzeuge<br />

aus<br />

drei Jahr-<br />

Hier können <strong>Sie</strong> was erleben<br />

• Sonderschau „125 Jahre Automobil”<br />

• Schorsch, Herbie und weitere Filmautos<br />

• Citroen, Peugeot und weitere „DDR-Westwagen”<br />

• Autogrammstunde mit Wolfg<strong>an</strong>g Stumph<br />

• Ausstellerparty mit Peter Tschernig<br />

zehnten bringt der 1. Chemnitzer Oldtimer-Club mit. Dazu gehören ein Opel P4 aus den 1930er, ein<br />

Skoda 450 aus den 1950er und ein Polizei-Käfer aus den 1960er Jahren. Einen Vergleich zwischen<br />

amerik<strong>an</strong>ischen und europäischen Fahrzeugen erlauben ein Chevrolet Brockwood Kombi und ein<br />

Wolga Kombi. Dazu gibt es eine Schau von DKW-, MZ- und Jawa-Motorrädern.<br />

In einer imitierten Werkstatt geben Wagenbauer, Blechklempner und Sattler einen Einblick, wie aus<br />

alten, verrotteten Teilen und Fahrgestellen wieder attraktive Old- und Youngtimer entstehen.<br />

Darüber hinaus sind viele weitere historische Automobile, Motor- und Fahrräder nebst Modellfahrzeugen<br />

und vielem Zubehör zu erleben. Für Bastler wird der Teilemarkt ein wesentlicher Anlaufpunkt<br />

sein. Philatelie-Freunde können Sonderdruck und -stempel zum Thema „125 Jahre Mobilität“ erwerben.<br />

Am Abend des ersten Messetages lädt eine Party Aussteller und deren Gäste zu Countrymusik<br />

mit Peter Tschernig ein.<br />

Die 5. Oldtimer Messe Chemnitz hat am 10. und 11. September 2011 jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.<br />

Alle Be sucher, die mit einem Oldtimer <strong>an</strong>reisen, können kostenfrei direkt vor der Messehalle 1 parken.<br />

Die Tageskarte kostet 7,50 Euro, ermäßigt 6,00 Euro, Familienkarte 17,00 Euro. Die Eintrittskarten<br />

gelten als VMS-Kombiticket.<br />

ADAC-Mitglieder können die Messe durch Vorzeigen ihrer Clubkarte zum ermäßigten Preis besuchen.<br />

Mehr Informationen unter: www.oldtimermesse-chemnitz.de<br />

Bühnenbau - Messebau - Spezialbauten<br />

Tontechnik - Lichttechnik - Videotechnik<br />

Firma Wonneberger - www.wonneberger.net - office@wonneberger.net<br />

Hauptsitz: Stadtgraben 4b - 09648 Mittweida<br />

Niederlassung: An den Gütern 7 - 09117 Chemnitz<br />

9


10<br />

Freitag, 2. September 2011<br />

10.00 Uhr Start Messe Chemnitz<br />

Wertungsprüfung<br />

10.15 Uhr Wertungsprüfung Fritz-Heckert-Gebiet /<br />

Alfred-Neubert-Straße<br />

10.50 Uhr Wertungsprüfung Rathaus Thalheim<br />

11.05 Uhr Wertungsprüfung Markt Zwönitz<br />

11.10 Uhr Technische Restauration Zinke<br />

11.50 Uhr Markt Elterlein<br />

12.00 Uhr Mittagspause im Gasthof Osterlamm<br />

in Waschleithe<br />

13.00 Uhr Start Gasthof Osterlamm in Waschleithe<br />

13.20 Uhr Wertungsprüfung L<strong>an</strong>dhotel Rittersgrün<br />

Technische Restauration<br />

Werner Zinke GmbH<br />

Färberweg 11, 08297 Zwönitz<br />

Tel.: 037754 71790<br />

Fax: 037754 717920<br />

Werner.Zinke@t-online.de<br />

Werkzeugbau • Sattlerei • Lackiererei<br />

Motorprüfst<strong>an</strong>d • Montage<br />

13.40 Uhr Fichtelberg<br />

13.55 Uhr Wertungsprüfung Markt Oberwiesenthal<br />

14.25 Uhr Brettmühle bei Königswalde<br />

14.45 Uhr Wertungsprüfung Annaberg<br />

bei <strong>unseren</strong> Partnern:<br />

Auto Forum GmbH Annaberg und<br />

Auto Point GmbH Annaberg<br />

15.55 Uhr Thermalbad Wiesenbad/OT Schönfeld<br />

Modellbahnl<strong>an</strong>d Erzgebirge<br />

17.00 Uhr Zieleinfahrt Toyota Autohaus Chemnitz<br />

Größte<br />

Spur 1-Anlage Europas – Originalgetreue Nachbildung<br />

des oberen Erzgebirges bei Annaberg-Buchholz um<br />

1980. Ständiger Fahrverkehr von ca. 30 Zügen und R<strong>an</strong>giereinheiten<br />

auf 770 m² Ausstellungsfläche. Wechsel zwischen<br />

Tag und Nacht. Erlebnisgastronomie in Eisenbahnrom<strong>an</strong>tik.<br />

geöffnet Di. – So., Feiertag 10:00 – 17:00 Uhr.<br />

09488 OT Schönfeld, Thermalbad Wiesenbad<br />

Mittelweg 4 – direkt <strong>an</strong> der B95!<br />

Mit dem Bus zur Bahn: T-210 Chemnitz – Oberwiesenthal<br />

Tel 03733/596357 www.modellbahnl<strong>an</strong>d-erzgebirge.de<br />

Streckenpl<strong>an</strong> Freitag, 2. September 2011<br />

L<strong>an</strong>dhoteL RitteRsgRün ****<br />

Freuen <strong>Sie</strong> sich auf unvergesslich schöne Urlaubstage in ruhiger Lage<br />

im idyllischen Rittersgrün bei Oberwiesenthal. Gemütliche Zimmer, eine<br />

frische internationale Küche mit regionalen Spezialitäten und entsp<strong>an</strong>nende<br />

Momente im mediterr<strong>an</strong> gestalteten Wellnessbereich erwarten <strong>Sie</strong>.<br />

Unser Angebot für Rom<strong>an</strong>tiker: Ein Zauber zu zweit – Zwei Nächte mit<br />

Frühstück, ein sinnliches Dinner, Sekt, Obstteller und ein Aromabad im<br />

Kerzenschein für 136,50 Euro pro Person.<br />

Karlsbader Str. 23, 08359 Breitenbrunn OT Rittersgrün<br />

Telefon: 037757 - 188 - 0, Fax: 037757 - 188 199<br />

E-Mail: info@l<strong>an</strong>dhotel-rittersgruen.de<br />

www.l<strong>an</strong>dhotel-rittersgruen.de<br />

Das Org<strong>an</strong>isationsteam der<br />

<strong>Historic</strong> <strong>Rallye</strong> Erzgebirge<br />

bed<strong>an</strong>kt sich für die freundliche<br />

Unterstützung bei:<br />

• dem L<strong>an</strong>dratsamt des<br />

Erzgebirgskreises<br />

• der Stadt Chemnitz<br />

• <strong>unseren</strong> Sponsoren und Partnern<br />

Autohaus Chemnitz<br />

Skoda Auto Point Chemnitz<br />

Messe Chemnitz<br />

HB-Werbung und Verlag<br />

GmbH & Co. KG<br />

Fortis-Akademie<br />

Wonneberger Chemnitz<br />

Vemowa Leipzig<br />

• allen Inserenten in diesem<br />

<strong>Rallye</strong>journal<br />

• dem Sprecher bei Start und Ziel und<br />

der <strong>Sie</strong>gerehrung:<br />

Thomas Sitte – Spaceradio<br />

• den Spendern von Sachpreisen:<br />

Dregeno Seiffen<br />

Seiffener Volkskunst eG und<br />

Erzgebirgische Holzkunst Gahlenz<br />

• den vielen fleißigen Helfern<br />

<strong>an</strong> der Strecke<br />

11


12<br />

Samstag, 3. September 2011<br />

09.00 Uhr Start Messe Chemnitz<br />

Wertungsprüfung<br />

09.10 Uhr Wertungsprüfung Kaßberg<br />

10.35 Uhr Wertungsprüfung Holzkunst Gahlenz<br />

10.50 Uhr Großwaltersdorf<br />

L<strong>an</strong>dhotel Trakehnerhof<br />

11.05 Uhr Wertungsprüfung Ölmühle Dörnthal<br />

11.30 Uhr Schlosshotel Purschenstein Neuhausen<br />

12.00 Uhr Mittagspause in Seiffen<br />

Gaststätte „Buntes Haus“<br />

Erlebniswelt<br />

M<strong>an</strong>ufaktur Richard Glässer<br />

• Verkaufsausstellung<br />

• Schauwerkstatt<br />

auf 3 Etagen<br />

• Tagescafe mit<br />

Spielecke und<br />

Freiterrasse<br />

13.00 Uhr Start in Seiffen<br />

13.15 Uhr Wertungsprüfung Seiffen<br />

14.45 Uhr Wertungsprüfung Saigerhütte<br />

Olbernhau<br />

15.15 Uhr Wertungsprüfung Papierfabrik<br />

Wernsdorf<br />

15.30 Uhr L<strong>an</strong>dhotel Pockau<br />

17.30 Uhr Ziel<strong>an</strong>kunft im Pentahotel Chemnitz<br />

Wir freuen uns<br />

auf Ihren Besuch!<br />

Erzgebirgische Volkskunst<br />

Richard Glässer GmbH<br />

Hauptstr. 80 · 09548 Kurort Seiffen/Erzgeb.<br />

Tel.: 037362 180 · Fax: 037362 18100<br />

www.glaesser-seiffen.de · info@glaesser-seiffen.de<br />

Streckenpl<strong>an</strong> Samstag, 3. September 2011<br />

In der Hütte 9<br />

09526 Olbernhau<br />

Tel. 037360-7870<br />

info@saigerhuette.de<br />

www.saigerhuette.de<br />

Wir wünschen allen Teilnehmern<br />

eine sonnige Ausfahrt!<br />

Ihre Gastgeber Brit & Markus Gorny<br />

13


14<br />

1<br />

3<br />

5<br />

H<strong>an</strong>s-Jürgen Lahn, Frohburg<br />

Viola Lahn, Frohburg<br />

Melkus RS 1600, Bauj. 1966<br />

Peer Thieme, Nordhorn<br />

Brigitte Thieme, Nordhorn<br />

VW Passat, Bauj. 1973<br />

Heiko Dugall, Chemnitz<br />

Olaf Weile, Hartm<strong>an</strong>nsdorf<br />

Toyota Corolla, Bauj. 1980<br />

2<br />

4<br />

6<br />

Fr<strong>an</strong>k Stritzke, Radebeul<br />

Erwin Schubert, Weinböhla<br />

Wartburg 353, Bauj. 1975<br />

Norbert Mohr, Waldbrunn<br />

Ernst Zimmerm<strong>an</strong>n, Würzburg<br />

VW Käfer, Bauj. 1965<br />

Gunnar Schaarschmidt, Chemnitz<br />

Ingo Schaarschmidt, Chemnitz<br />

Toyota Cressida, Bauj. 1979<br />

RRI<br />

RRI<br />

IS ISS<br />

IS CH S CH HE HE E ES<br />

S A M B IE IEE<br />

IE IEE<br />

NT N NT N TE TE E KO KO O M B IN NI IN NI IE IEE<br />

IE ERT<br />

RT TT<br />

M IT T IT T Z E IT TL IT TL LLI<br />

CH I CH HE HE E R M O DE DE E ERN<br />

RN NE NE E<br />

HistoriscHes<br />

RRI<br />

IS ISS<br />

CH HE ES<br />

AMB<br />

Ambiente<br />

IE IEE<br />

NT N TE TEE<br />

KO OMB<br />

kombiniert<br />

IN NI IE IEE<br />

RTT<br />

M IT T ZE<br />

mit<br />

IT TL TLL<br />

I<br />

zeitlicHer<br />

CH HE HEE<br />

R MO<br />

DE ERN<br />

NE<br />

moderne<br />

E<br />

schloss P PP<br />

Purschenstein Purs c h hc<br />

in e eh<br />

in ns e sp ns p psp<br />

t iege p e etiege<br />

e ge spiegelt ge i inel ne nel ne inel neeine<br />

mS t mS bios t symbiose bios os os e e aus aus y<br />

alt alt t taus<br />

t ne<br />

u alten u d ddne nne<br />

nne<br />

nund<br />

nn neu nn neu neuen St St ilele stilelementen ilele m<br />

n e en<br />

nt e w wnt<br />

w e ied eied<br />

de e ede<br />

r. er.<br />

wieder.<br />

es wird ddies<br />

d ddies<br />

d ies ddies<br />

dies diese e e Ph Ph ilos ilos<br />

Philosophie, op op h hie<br />

iie ih e, ie i , e, in , n in n de dde<br />

d e ede<br />

d r in<br />

er<br />

G der tse alt tse<br />

Gestaltung<br />

alt t ung tung<br />

g gg<br />

de e ede<br />

e Zr<br />

im der<br />

im<br />

zimmer remi un un d ddSu SSu<br />

SSu<br />

S<br />

und ei n, ei , n,<br />

suiten, w w,<br />

w e t lch et<br />

lch e m welche<br />

edurc<br />

ddurc<br />

dm<br />

urc durc<br />

h hh<br />

die ie durch<br />

die ie<br />

die<br />

kt k kt k kt k kt kkt<br />

t tkt<br />

k kt kkt<br />

ur t ur de d de dde<br />

e ede<br />

dde<br />

s e es<br />

Sc Sc h los hlos<br />

s e es<br />

s ses<br />

un un d dd<br />

das as das as hscW s hscW e s lsp e lsp p iel p iel e de d de dde<br />

e<br />

e ede<br />

dde<br />

r e r <strong>an</strong>t <strong>an</strong>t ik ke ik e ke n e n un un d d m<br />

m ode ode e rne e ne rne ne n n St St ilele<br />

ilele m<br />

m e nt e nt e e im im<br />

Architektur des schlosses und das Wechselspiel der <strong>an</strong>tiken und modernen stilelemente im<br />

r,<br />

r, r, e ele<br />

lle<br />

le<br />

eg<strong>an</strong> le l g<strong>an</strong> eg<strong>an</strong> g<strong>an</strong> t t e rgä ergä<br />

nz nz t . t.<br />

mobiliar, eleg<strong>an</strong>t ergänzt.<br />

Wir e egeben<br />

n en<br />

Ih h hIh<br />

h<br />

ihnen n n die ie die ie ne die<br />

ne<br />

möglichkeit, liö ic c cliö<br />

ic h hc<br />

ke h e eke<br />

gM egM<br />

in in de it e ede<br />

in<br />

it e , ,<br />

der lleiS stille und<br />

und tr<br />

n h hnh de di de di e ede<br />

di s ses<br />

E ten Eten rzge<br />

ge ge bi bi rge ge rge ge s ss<br />

Ruh uh uh ue nd ue nd Kr Kr raf aft raf aft t t u u find ind find z zind<br />

de dde<br />

dz<br />

e ede<br />

d n ne<br />

n<br />

Geborgenheit<br />

A<br />

A<br />

A llt llt ag. ag.<br />

des erzgebirges ruhe und kraft zu finden<br />

für ihren Alltag.<br />

schloss sss<br />

sss<br />

s<br />

ss s Purschenstein Purs<br />

c h hc<br />

in e eh<br />

in ns e Hot ns Hot t ot e etot<br />

Hotel e mGl bH GmbH H HbH<br />

H<br />

Purs PPurs<br />

P Purs P urs · urs Purschenstein e<br />

c h in c e eh<br />

in ns e 1 1ns<br />

1 t e ete<br />

1<br />

0 9 90<br />

09544 5 59<br />

4 45<br />

4<br />

4 Ne Ne uh neuhausen, uh aus aus e n, en,<br />

E<br />

rzg rzg ge erzgebirge e ege<br />

bir ebir<br />

rge rge<br />

telefon lef efo lef efo o oo<br />

037361/14080 730n 3 3730n<br />

6 63<br />

1/ 6 /1 1/ 1 1/1<br />

1 0804<br />

Te Te e lefax e·<br />

lefax telefax ax ax 730 3 3730<br />

037361/14088<br />

61 3 1 161<br />

/1 1<br />

1/11<br />

804 8 8804<br />

8<br />

nf nfo@ nf nfo@ info@purschenstein.de<br />

nf nfo@ o@p<br />

p urs purs<br />

c h hc<br />

e eh<br />

ns ens<br />

t e et<br />

in. ein.<br />

de dde<br />

d e ede<br />

de<br />

· www.purschenstein.de<br />

p urs purs<br />

c h hc<br />

e eh<br />

ns ens<br />

t e et<br />

in. ein.<br />

dde<br />

dde<br />

e ed<br />

dee<br />

RRI<br />

IS ISS<br />

CH HE ES<br />

AMB<br />

IE IEE<br />

NT N TE TEE<br />

KO OMB<br />

IN NI IE IEE<br />

RTT<br />

M IT T ZE<br />

IT TL TLL<br />

I CH HE HEE<br />

R MO<br />

DE ERN<br />

NE NEE<br />

P Purschin ens<br />

spp<br />

tiege<br />

e ge inel ne mS t bios ose<br />

aus y alt t ne u d ne n nn neu Stilelemn<br />

ent<br />

weied<br />

de er.<br />

ddies<br />

diese Philosophie<br />

ie, , in n de der<br />

G tse alt tung<br />

g de e Zr imremi<br />

und<br />

Su S ei n, , wet<br />

lchem<br />

durc durch<br />

die ie<br />

kt k kt kkt<br />

t ur de dde<br />

e es<br />

Schlosses<br />

und<br />

das as<br />

r, ele<br />

leg<strong>an</strong><br />

g<strong>an</strong>t<br />

ergänzt.<br />

hscW s e lsp p iel e de dde<br />

e r <strong>an</strong>t ik ke e n un d m ode e rne ne n St ilele m e nt e im<br />

Bitte kopieren und per Fax/Post einsenden!<br />

Motorsport für Zuhause<br />

BÜCHER<br />

DKW<br />

Motorradsport 1920 – 1939<br />

Format:<br />

210 x 297 mm<br />

Steffen Ottinger<br />

DKW<br />

Motorradsport<br />

1920 – 1939<br />

Von ersten <strong>Sie</strong>gen des Zschopauer<br />

Zweitakters bei Bahnrennen bis<br />

zu den Europameisterschafts-Erfolgen<br />

EUR 28,-<br />

SOWJETISCHE MOTORRÄDER –<br />

zwischen Anspruch und Wirklichkeit<br />

Format: 200 x 210 mm<br />

NUR<br />

EUR1, 50<br />

Einzelpreis:<br />

Bestellungen und weitere F<strong>an</strong>artikel auch unter www.top-speed.info<br />

DIETER BRAUN<br />

Weltmeister und Publikumsliebling<br />

Format:<br />

210 x 297 mm<br />

NEU!<br />

HB- Werbung und Verlag GmbH & Co. KG<br />

Redaktionsbüro „Top Speed“<br />

Kennwort: „Bücher+Kalender 2012“<br />

Schenkenberg 40<br />

09125 Chemnitz<br />

EUR24,-<br />

EUR 7, 90<br />

Ihre Automobil- und<br />

Motorradzeitschrift<br />

Erscheint jeden letzen Freitag des<br />

Vormonats<br />

Format: 210 x 297 mm, ca. 100 – 160 Seiten je nach Saison,<br />

alles in Farbe und auf Bilderdruckpapier<br />

Abonnement: 35,– EUR/Jahr<br />

inkl. 7 % MwSt. und Vers<strong>an</strong>d<br />

EUR 28,-<br />

50 JAHRE MOTORRAD-<br />

WELTMEISTERSCHAFT<br />

AUF DEM SACHSENRING<br />

BILDBAND<br />

25 Motorrad Gr<strong>an</strong>d Prix<br />

1961 – 1972 & 1998 – 2010:<br />

Die <strong>Sie</strong>ger aller Klassen<br />

Format:<br />

297 x 210 mm<br />

AWO – DIE GESCHICHTE<br />

EIENR LEGENDE<br />

Format:<br />

210 x 297 mm<br />

NEU!<br />

„HELGA HEINRICH-STEUDEL …<br />

… die Rennamazone aus dem Vogtl<strong>an</strong>d<br />

Format:<br />

210 x 297 mm<br />

Kalender 2012<br />

STEFAN BRADL 2012<br />

RACING TEAM GERMANY 2012<br />

EUR 34,-<br />

Kalenderformate:<br />

490 x 420 mm<br />

Alle Kalender sind mit individuellem<br />

Firmeneindruck bestellbar.<br />

Infos unter: 0371 56160-0<br />

VERBINDLICHE BESTELLUNG<br />

EUR15,-<br />

EUR 24,-<br />

EUR19,-<br />

MOTORRAD-WM 2012<br />

„HEINZ ROSNER …<br />

… startet für MZ“<br />

Format:<br />

210 x 297 mm<br />

MAX NEUKIRCHNER 2012<br />

SUPERSIDE-HISTORY 2012<br />

Lastschrift-Einzugsermächtigung (nur für Deutschl<strong>an</strong>d): Hiermit ermächtige ich die HB- Werbung und Verlag GmbH & Co. KG, die aufgeführte Gesamtsumme von nachfolgendem Konto abzubuchen<br />

Konto-Nummer BLZ Kreditinstitut Datum Unterschrift Kontoinhaber<br />

Bestellformular zusammen mit einem international gültigen Scheck oder ausgefüllter Lastschrift-Einzugsermächtigung (nur innerhalb Deutschl<strong>an</strong>d) über die Gesamtsumme bitte <strong>an</strong> folgende Adresse senden.<br />

Hiermit bestelle ich: Stück Euro<br />

Buch „DKW“ _____ x 28,00<br />

Buch „Dieter Braun“ _____ x 28,00<br />

Buch „AWO – Die Geschichte einer Legende“ _____ x 34,00<br />

Buch „Helga Heinrich-Steudel“ _____ x 19,00<br />

Buch „Heinz Rosner startet für MZ“ _____ x 19,00<br />

Bildb<strong>an</strong>d „50 Jahre Motorrad-WM auf dem Sachsenring“ _____ x 24,00<br />

Buch „Sowjetische Motorräder“ _____ x 7,90<br />

Kalender 2012 „Motorrad-WM“ _____ x 15,00<br />

Kalender 2012 „Stef<strong>an</strong> Bradl“ _____ x 15,00<br />

Kalender 2012 „Racing Team Germ<strong>an</strong>y“ _____ x 15,00<br />

Kalender 2012 „Max Neukirchner“ _____ x 15,00<br />

Kalender 2012 „Superside History“ _____ x 15,00<br />

Top Speed Jahres-Abonnement inkl. 7% MwSt. u. Vers<strong>an</strong>d _____ x 35,00<br />

Vers<strong>an</strong>dkosten je 1 Buch (innerhalb Deutschl<strong>an</strong>d) 3,00<br />

Vers<strong>an</strong>dkosten ab 2 Bücher (innerhalb Deutschl<strong>an</strong>d) 5,50<br />

Vers<strong>an</strong>dkosten Kalender (innerhalb Deutschl<strong>an</strong>d) 7,00<br />

Gesamtsumme (inkl. MwSt.) _____________<br />

Weitere F<strong>an</strong>artikel unter www.top-speed.info oder Bestellung per Fax 03 71/5 61 60-19<br />

je<br />

Telefon tagsüber<br />

EUR 24,-<br />

EUR19,-<br />

PLZ Ort<br />

Straße + Hausnr.<br />

Name<br />

Vorname<br />

Meine Adresse<br />

Bitte deutlich ausfüllen!<br />

HRE_11


16<br />

7<br />

9<br />

11<br />

Erik Reuschel, Chemnitz<br />

René Pönitz, Chemnitz<br />

Toyota Celica T18F, Bauj. 1990<br />

Klaus Breuninger, Remseck<br />

Irmgard Reichert, Obersulm<br />

Porsche 911 Carrera Cabrio, Bauj. 1988<br />

Dipl.-Ing. Klaus Steffens, Hameln<br />

Karin Steffens, Hameln<br />

BMW Z1, Bauj. 1989<br />

8<br />

10<br />

Fr<strong>an</strong>k Stolle, Chemnitz<br />

Peter Meier, Chemnitz<br />

BMW 2002 Tii, Bauj. 1975<br />

Klaus- Dieter Schulze, Nossen<br />

Volkmar Kirsten, Strehla<br />

Chevrolet Camaro, Bauj. 1973<br />

FEIERN AUF DER GRÜNEN WIESE KÖNNEN SIE<br />

ÜBERALL - FEIERN MITTEN IM SPIELZEUGDORF<br />

SEIFFEN NUR BEI UNS<br />

Familie Weiß Tel. 037362 776-0 Fax -60<br />

Hauptstraße 94 buntes-haus@erzgebirgshotels.de<br />

09548 Kurort Seiffen www.erzgebirgshotels.de


18<br />

21<br />

23<br />

Udo Walter, Burgstädt<br />

Conny Schlutter, Freiberg<br />

F9 Limo, Bauj. 1957<br />

H<strong>an</strong>s-Günther Lindorf, Dörverden<br />

Brigitte Lindorf, Dörverden<br />

DAF 66, Bauj. 1973<br />

Idyllisch<br />

am Waldr<strong>an</strong>d<br />

gelegen<br />

22<br />

24<br />

Marco Nossek-Werner, Wittgensdorf<br />

Heiko Hesse, Mühlhausen<br />

Mercedes 200/8, Bauj. 1972<br />

Joachim Braack, Cottbus<br />

Silke Maruschke, Cottbus<br />

Mercedes W123 280 E, Bauj. 1979<br />

Wieder neu errichteter Traditionsgasthof mit 16 Betten, liebevoll eingerichtete Zimmer mit Du/WC,<br />

TV und Telefon (5 DZ, 2 EZ, 1 Fewo), auf Wunsch W-LAN, helle und gemütliche Gaststube (60 Plätze),<br />

rustikal eingerichteter Gesellschaftsraum (30 Plätze), Biergarten, Kinderspielplatz, Parkplatz vorh<strong>an</strong>den.<br />

Gasthof & Pension<br />

Brettmühle<br />

Inh. Iris Sellke<br />

Brettmühle 5<br />

09471 Königswalde<br />

Tel. 03733/429639<br />

E-Mail: info@brettmuehle.com<br />

www.brettmuehle.com<br />

25<br />

27<br />

Dr. Hartwig Müller, Chemnitz<br />

M<strong>an</strong>dy Christ, Chemnitz<br />

Mercedes R107, Bauj. 1971<br />

Dietmar Reuschel, Chemnitz<br />

Astrid Reuschel, Chemnitz<br />

Wartburg 311, Bauj. 1960<br />

26<br />

28<br />

Erzgebirgische Holzkunst<br />

Gahlenz<br />

Unser Werksverkauf:<br />

Montag - Freitag 9 - 17 Uhr<br />

Sa-So-Feiertage 13 - 16 Uhr<br />

Eckart Holler, Chemnitz<br />

Ingrid Holler, Chemnitz<br />

MG A Mark II, Bauj. 1962<br />

M<strong>an</strong>uel Schlund, Werdau<br />

Michael Schlund, Werdau<br />

Audi 80 Quattro, Bauj. 1984<br />

Auf nach Gahlenz!!!<br />

zum Tag der offenen Tür<br />

am 22. + 23. Oktober 2011<br />

jeweils von 10 - 17 Uhr<br />

sind alle Werkstätten zur Besichtigung geöffnet<br />

Erzgebirgische Holzkunst Gahlenz GmbH RuT<br />

Gahlenzer Str. 20<br />

Telefon: +49-(0)37292-6930<br />

09569 Oeder<strong>an</strong> OT Gahlenz Telefax: +49-(0)37292-69397<br />

E-Mail: gahlenz@t-online.de oder vertrieb@gahlenz.de<br />

www.gahlenz.de<br />

19


20<br />

29<br />

31<br />

Andreas Lasseck , Chemnitz<br />

Ingo Noack, Chemnitz<br />

VW Käfer 1200, Bauj. 1986<br />

H<strong>an</strong>nes D<strong>an</strong>ner, Oberndorf<br />

NN<br />

Peugeot 504 TI Cabrio, Bauj. 1980<br />

Hauptstraße 47, 09526 Pfaffroda/Dörnthal<br />

Tel.: +49 37360 61 92, Fax: +49 37360 6 00 83<br />

E-Mail: leinoelbestellung@googlemail.com<br />

www.oelmuehle-doernthal.de<br />

Geschäftszeiten: Montag – Freitag 7.30 Uhr – 16.30 Uhr<br />

Sonnabend und Sonntag nach Vereinbarung<br />

30<br />

32<br />

Thomas Keller, Dresden<br />

Anja Eichler, Dresden<br />

Fiat 1200 Cabrio, Bauj. 1963<br />

Bernd Schmiedel, Neukirchen/Pleiße<br />

Hildegund Schmiedel, Neukirchen/Pleiße<br />

BMW 321/1 Cabrio, Bauj. 1939<br />

Hört Ihr Leut und laßt Euch sagen …<br />

Zwönitz, die Museumstadt lädt ein<br />

Technisches Museum Papiermühle Niederzwönitz<br />

Köhlerberg 1, Tel. 037754/2690<br />

Herstellung von Pappen, Büttenpapier selbst geschöpft,<br />

Geschichte des H<strong>an</strong>dwerks<br />

Raritätensammlung Bruno Gebhardt<br />

Rathausstraße 14, Tel. 037754/2323<br />

gezeigt werden Ausstellungsstücke aus über 60 Fachgebieten<br />

Heimatmuseum Knochenstampfe<br />

Am Anger 1, OT Dorfchemnitz, Tel. 037754/2866<br />

Funktionstüchtige Knochenstampfe, Heimat- und Weihnachtsberge<br />

Sonderausstellung vom 23.9. bis 30.10.2011<br />

„Duplikate berühmter Reichsinsignien“<br />

Rundg<strong>an</strong>g des Zwönitzer Nachtwächters<br />

freitags und samstags durch die Innenstadt, Stadtrundgänge<br />

Stadtinfo Zwönitz, Markt 3a, 08297 Zwönitz, Tel. 037754/350<br />

www.zwoenitz.de<br />

Vorschau: Erzgebirgs-Classic und SommerOldies<br />

1. Augustwochenende 2013<br />

spritzig.<br />

Wir wecken Ihre Sinne!<br />

HB- Werbung und Verlag GmbH & Co. KG<br />

Schenkenberg 40 · 09125 Chemnitz<br />

Tel. 0371 56160-0 · Fax 0371 5616019<br />

info@hb-werbung.de · www.hb-werbung.de


22<br />

33<br />

35<br />

37<br />

Matthias Grube, Chemnitz<br />

Dr. med. M<strong>an</strong>fred Grube, Chemnitz<br />

Citroën GSA Pallas, Bauj. 1982<br />

Dieter Einert, Chemnitz<br />

Dagmar Einert, Chemnitz<br />

IFA F9, Bauj. 1958<br />

Wolfg<strong>an</strong>g Rösch<br />

Fortis Akademie Chemnitz<br />

Wartburg W 311/2 Cabriolet, Bauj. 1959<br />

34<br />

36<br />

38<br />

Andreas Eck, Chemnitz<br />

Steffi Kressm<strong>an</strong>n, Chemnitz<br />

Mercedes Benz W 111, Bauj. 1964<br />

Heinz Martin, Plauen Team B<strong>an</strong>kshop<br />

Anett Krauß, Chemnitz<br />

Trab<strong>an</strong>t 601 Kombi, Bauj. 1984<br />

Henning Schorisch, Dresden<br />

Kerstin Kirchhoff, Dresden<br />

VW T1, Bauj. 1967<br />

Liebhaber gesucht!*<br />

Wenn <strong>Sie</strong> darauf brennen, Ihre Leidenschaft zum Automobil<br />

endlich auszuleben, und damit sogar noch<br />

Karriere machen möchten, d<strong>an</strong>n gibt es in der Auto -<br />

motivebr<strong>an</strong>che keinen besseren Ansprechpartner als<br />

uns. IAV ist mit über 4.000 Mit ar beitern weltweit einer<br />

der führenden Engineering-Partner der Auto mobilindustrie.<br />

Mit unserer Expertise in der Elektronik-, Antriebs<br />

str<strong>an</strong>g- und Fahrzeug entwicklung erhalten<br />

unsere Kunden zu kunfts weisende Lösungen für kommende<br />

Fahr zeug genera tionen. Zu <strong>unseren</strong> Auftrag -<br />

gebern gehören alle namhaften Automobil her steller<br />

und Zulieferer.<br />

Wir suchen Studenten, Diplom<strong>an</strong>den und Ingenieure<br />

mit Lei den schaft und Herzblut für sp<strong>an</strong>nende Projekte<br />

in der Auto mobil entwicklung. Konkrete Job<strong>an</strong>gebote<br />

und einen Online-Bewerbungs bogen finden <strong>Sie</strong> unter<br />

www.iav-inside.com<br />

Fragen be<strong>an</strong>twortet Ihnen gerne unsere Karriere-<br />

Hotline unter +49 30 39978-9382<br />

IAV GmbH<br />

Kauffahrtei 25<br />

09120 Chemnitz<br />

* Natürlich sprechen wir ausdrücklich Automobil -<br />

lieb haber und Auto mobil lieb haberinnen <strong>an</strong>!<br />

Innovationen in Serie<br />

Entwicklungszentren der IAV:<br />

Berlin · Chemnitz · Gifhorn<br />

Entwicklungsbüros der IAV:<br />

Dresden · Friedrichshafen · Lenting<br />

Ludwigsburg · München · Neckarsulm<br />

Neustadt/Weinstraße · Regensburg<br />

Rüsselsheim · Weissach<br />

IAV weltweit:<br />

Detroit · London · Moskau · Paris · Pune<br />

São Paulo · Seoul · Sh<strong>an</strong>ghai · Tokio<br />

IAV fördert den Engineering-Nachwuchs<br />

Infos: www.herm<strong>an</strong>n-appel-preis.de


Die Autohaus Chemnitz GmbH wurde 1990 von Michael W. Thiede und<br />

Horst Ludewig mit 14 Mitarbeitern gegründet. Durch ständiges Wachstum<br />

und Exp<strong>an</strong>sion hat die Autohaus Chemnitz Gruppe heute 175 Mitarbeiter,<br />

die in 9 Vertragshäusern der Marken Toyota, Lexus und Skoda arbeiten.<br />

Wir freuen uns, Gastgeber und Sponsor der <strong>Historic</strong> <strong>Rallye</strong> Erzgebirge zu<br />

sein und wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg und den Org<strong>an</strong>isatoren<br />

eine gelungene Ver<strong>an</strong>staltung.<br />

Heiko Dugall Olaf Weile<br />

Geschäftsführer Geschäftsführer<br />

AUTO POINT GmbH Autohaus Chemnitz GmbH<br />

Sponsor der <strong>Historic</strong> <strong>Rallye</strong> Erzgebirge

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!