18.11.2014 Aufrufe

Dr. med. Irmela Mittelhammer

Dr. med. Irmela Mittelhammer

Dr. med. Irmela Mittelhammer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Curriculum Vitae<br />

<strong>Dr</strong>. <strong>Mittelhammer</strong> studierte Human<strong>med</strong>izin an der Ruhruniversität<br />

Bochum und an der Universität GHS Essen. 1980 promovierte<br />

sie in Essen auf dem Gebiet der Endokrinologie<br />

Nach dem Studium arbeitete sie eineinhalb Jahre in der Chirurgie<br />

und Geburtshilfe am Krankenhaus Grafenau.<br />

Von 1981 bis 1985 absolvierte sie ihre Facharztausbildung in der<br />

Anästhesiologie an den Krankenhäusern Biberach a.d. Riß mit<br />

Hospitationen am Bundeswehrkrankenhaus Ulm und im Klinikum<br />

Großhadern der LMU. In Biberach war sie zuletzt als Funktionsoberärztin<br />

tätig. In dieser Zeit qualifizierte sie sich auch auf<br />

dem Gebiet der Notfall<strong>med</strong>izin.<br />

Bis 2000 folgte eine Zeit mit verschiedenen freiberuflichen Tätigkeiten<br />

während der Erziehungszeiten ihrer zwei Kinder.<br />

1999 wurde sie vom Hospizverein Pfaffenwinkel zur Hospizhelferin<br />

ausgebildet. Sie engagierte sich ehrenamtlich in der Starnberger<br />

Hospizgruppe.<br />

Seit 2001 ist sie in Tutzing am Zentrum für Anästhesiologie,<br />

Intensivtherapie, Schmerztherapie und Palliativ<strong>med</strong>izin tätig.<br />

Hier erwarb sie auch die Zusatzqualifikation in der speziellen<br />

Schmerztherapie und ist heute Leiterin der stationären<br />

Schmerztherapie.<br />

Benedictus Krankenhaus<br />

Tutzing<br />

Im Arte<strong>med</strong>-Klinikverbund

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!