18.11.2014 Aufrufe

FCF News 04/2012 - 1.FC Frimmersdorf

FCF News 04/2012 - 1.FC Frimmersdorf

FCF News 04/2012 - 1.FC Frimmersdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>FCF</strong> NEWS <strong>FCF</strong> NEWS SPIELBERICHT<br />

FC <strong>Frimmersdorf</strong> - SV Priesendorf 1:0 (0:0)<br />

Feta steht goldrichtig –<br />

Faire Begegnung endet ohne Karten<br />

In einer sehr fairen Partie trennten sich<br />

der FC <strong>Frimmersdorf</strong> und der SV Priesendorf<br />

mit 1:0 (0:0). Beide Abwehrreihen<br />

leisteten über 90 Minuten gute Arbeit,<br />

gute Torszenen waren daher selten. Da<br />

der <strong>FCF</strong> die Mehrzahl dieser verbuchen<br />

konnte ging der Sieg durch das goldene<br />

Tor von Spielertrainer Gezim Feta letztendlich<br />

auch in Ordnung.<br />

Nach dem Vorkommnissen im und nach<br />

dem Hinspiel taten sich beide Mannschaften<br />

schwer in die Begegnung zu<br />

finden. Durch Fehlpässe, viele Pfiffe des<br />

Schiedsrichters und der allgemeinen<br />

Nervosität kamen kaum vernünftige Spielzüge<br />

zustande. Mit der Zeit erarbeitete<br />

sich der <strong>FCF</strong> Feldvorteile, gefährlich vor<br />

das Tor der Gäste kam man aber noch<br />

nicht.<br />

Wenig verwunderlich, dass eine Standardsituation<br />

nach einer knappen halben<br />

Stunde für die erste Möglichkeit der Partie<br />

herhalten musste. Blankenbühler scheiterte<br />

nach einer Ecke aus kurzer Distanz<br />

an der Priesendorfer Abwehr ehe Ochs<br />

den Nachschuss über das Tor setzte (27.).<br />

Während von den Gästen offensiv nur<br />

Ansätze zu sehen waren, versuchten sich<br />

die FC-Akteure nun häufiger aus der<br />

Distanz, wenn auch ohne für Gefahr zu<br />

sorgen. Gezim Feta hatte nach einer<br />

Flanke von Jürgen Seubert eine gute<br />

Gelegenheit, setzte das Leder per Volleyabnahme<br />

aber klar über das Gehäuse<br />

(39.).<br />

Zwei Minuten vor der Pause gab es dann<br />

die einzige knifflige Szene der Partie.<br />

Priesendorfs Zeiser war per Sprint in den<br />

Sechzehner eingedrungen und wurde<br />

dann von Bär abgegrätscht.<br />

Schiedsrichter Klein (SpVgg Heroldsbach/<br />

Thurn) entschied nach kurzem Blickkontakt<br />

mit Assistent Bauer auf Weiterspielen<br />

(43.). Vertretbar.<br />

Nach der Pause besserte sich die Partie,<br />

beide Seiten drängten jetzt vehementer<br />

auf den ersten Treffer. Für Priesendorf<br />

feuerte der aktive Cakir den ersten Torschuss<br />

ab (57.), die Hausherren erkämpften<br />

sich jetzt aber mehr Ballbesitz und<br />

Chancen. Gleich drei gute Möglichkeiten<br />

vereitelte jedoch SV-Torwart-Oldie<br />

[24] [05]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!