19.11.2014 Aufrufe

1. ostschweizer drums & percussion - Jugendmusikschule Weinfelden

1. ostschweizer drums & percussion - Jugendmusikschule Weinfelden

1. ostschweizer drums & percussion - Jugendmusikschule Weinfelden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PIUS BASCHNAGEL<br />

Pius Baschnagel erhielt seit dem 10. Lebensjahr Schlagzeugunterricht.<br />

Er studierte am Musicians Institute (PIT)<br />

in Kalifornien, Abschluss mit «Special Award Vocational»<br />

und wurde nominiert für «Jazzplaying Student of the<br />

year 1994». Seine Weiterbildung erfolgte in Cuba u.a.<br />

bei Enrique Pla (Irakere) und in Rio bei Pascoal Meirelles,<br />

Masterclass mit Lewis Nash.<br />

1999: 3. Platz Nationale Drummer im Jazzreaderspoll<br />

von Jazz‘n‘more. 2001: Diplom SMPV.<br />

2004: Kultur-Förderpreis der Stadt Illnau-Effretikon.<br />

Er ist Dozent an der Zürcher Hochschule der Künste.<br />

Auftritte und Aufnahmen u. a. mit Barbara Dennerlein,<br />

Chico Freeman, Daniel Powter, George Gruntz, Franco<br />

Ambrosetti, Benny Bailey, Gary Scott, Swiss Army<br />

Big Band, Pepe Lienhard Band, Jazz Via Brazil, Jimmy<br />

Woode, Pat Bianchi, Armen Donelian, Nubya, Krüger<br />

Brothers, Zürich Jazz-Orchestra, Swiss Jazz Orchestra,<br />

JM Rhythm Four, Herbie‘ Kopf, Bucky Pizzarelli, Othella<br />

Dallas, SARDA, Tanja Dankner und Hedreich Nichols.<br />

Eigene Projekte wie Convergencia, Influences, P.B.’s<br />

Latinworld.<br />

Festivals in der Schweiz, u.a. Art on Ice, Caliente, Jazz no<br />

Jazz etc. Tourneen im Ausland: u.a. Litauen, Griechenland,<br />

Deutschland, China, Rumänien.<br />

www.piusbaschnagel.com<br />

WILLY KOTOUN<br />

Willy Kotoun holte sich sein perkussionistisches Rüstzeug<br />

am Instituto Superior de Arte in Havanna, Kuba. Es folgten<br />

weitere neun Studienaufenthalte in Kuba und zwei<br />

in Afrika: Guinea und Burkina Faso. Seit 1982 arbeitet<br />

er als Berufs- und Studiomusiker und Musiklehrer in der<br />

Schweiz, in Europa, Lateinamerika, Afrika und in China.<br />

Willy Kotoun spielte während sechs Jahren bei Nina<br />

Corti und ist, neben vielen anderen Projekten, seit<br />

1991 Mitglied der Stephan Kurmann Strings. Mit Fritz<br />

Renold arbeitet er seit 1997 in verschiedenen Projekten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!