04.11.2012 Aufrufe

21. bis 23. Juni 2012 Haus der Wirtschaft - BILDUNGSMESSEN ...

21. bis 23. Juni 2012 Haus der Wirtschaft - BILDUNGSMESSEN ...

21. bis 23. Juni 2012 Haus der Wirtschaft - BILDUNGSMESSEN ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RENO<br />

Rechtsanwalts- und Notariatsfachangestellte/-r<br />

SOZIALVERSICHERUNG<br />

SozialversicherungsfachangesteIIte/-r<br />

Fachangestellte für Arbeitsför<strong>der</strong>ung<br />

VERWALTUNG<br />

Verwaltungsfachangestellte/-r<br />

Verwaltungsfachangestellte/-r mit Fachhochschulreife<br />

Verwaltungswirt/-in<br />

ZUSATZQUALIFIKATION FACHHOCHSCHULREIFE<br />

parallel zur dualen Ausbildung<br />

BERUFSFACHSCHULE BÜRO UND HANDEL<br />

Berufsvorbereitung 2-jährig<br />

BERUFSFACHSCHULE WIRTSCHAFTSSCHULE<br />

Fachschulreife (Mittlere Reife) 2-jährig<br />

BERUFSKOLLEG I MIT ÜBUNGSFIRMA<br />

Kaufmännische Grundbildung 1-jährig<br />

BERUFSKOLLEG II MIT ÜBUNGSFIRMA<br />

Fachhochschulreife, <strong>Wirtschaft</strong>sassistent, 1-jährig<br />

BERUFSKOLLEG FREMDSPRACHEN<br />

Fachhochschulreife, <strong>Wirtschaft</strong>sassistent, 2-jährig<br />

BERUFSKOLLEG FACHHOCHSCHULREIFE<br />

Fachhochschulreife 1-jährig Vollzeit<br />

Fachhochschulreife 2-jährig berufsbegleitend<br />

WIRTSCHAFTSGYMNASIUM<br />

Allgemeine Hochschulreife (Abitur) 3-jährig<br />

BBQ Berufliche Bildung gGmbH<br />

6<br />

Bildungscampus 3 · 74072 Heilbronn<br />

Herr Thomas Hennige, Tel.: 07131/20391-70<br />

Internet: http://www.bbq-zukunftskurs.de<br />

http://www.start2000plus.de<br />

Bernd-Blindow-Schulen Heilbronn Bew 83<br />

Allee 6 · 74072 Heilbronn<br />

Frau Yvonne Hartung-Krüger, Tel.: 07131/649849-0<br />

Internet: www.blindow.de<br />

Physiotherapeut/-in<br />

Logopäde/-in<br />

Ergotherapeut/-in<br />

Pharmazeutisch-technische/-r Assistent/-in<br />

Berufsbildungswerk Mosbach, Fachschule<br />

für Sozialwesen <strong>der</strong> Johannes-Diakonie Mos.<br />

Neckarburkener Str. 2–4 · 74821 Mosbach Bew 25<br />

Herr Helmut Keßler, Tel.: 06261/88 356<br />

Internet: www.bbw-mosbach.de<br />

Beikoch/-köchin<br />

Fachkraft für Lagerlogistik<br />

Fahrzeuglackierer/-in<br />

Koch/Köchin<br />

Zweiradmechaniker/-in<br />

Heilerziehungspfleger/-in<br />

Landschaftsgärtner/-in<br />

Metallbauer/-in Fachrichtung Konstruktionstechnik<br />

Tischler/-in<br />

Fahrradmonteur/-in<br />

Ausstellerverzeichnis Ausbildungsmesse<br />

35<br />

Feinwerkmechaniker/-in<br />

Maschinen und Anlageführer/-in<br />

Metallbauer/-in<br />

Bauten und Objektbeschichter/-in<br />

Holzbearbeiter/-in<br />

<strong>Haus</strong>wirtschaftshelfer/-in<br />

Gartenbaufachwerker/-in<br />

Fachlagerist/-in<br />

Fachkraft für Lagerlogistik/-in<br />

Gebäu<strong>der</strong>einiger/-in<br />

Fachhelfer für Reinigungstechnik/-in<br />

Heilerziehungshelfer/-in<br />

Fachwerker/-in für Gebäude und Umweltdienstleistung<br />

Landwirtschaftsfachwerker/-in<br />

Berufsfachschule für Mode Brigitte Kehrer<br />

Paulinenstr. 10 A · 70178 Stuttgart HS Bew 15<br />

Frau Birgit Falkenstein, Tel.: 0711/2369648<br />

Internet: www.modeschule-kehrer.de<br />

Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten<br />

Modedesigner/-in<br />

Christiane-Herzog-Schule<br />

Berufliche Schule (Agrarwirtschaft, Biotechnologie,<br />

Ernährung, <strong>Haus</strong>wirtschaft, Sozialpädagogik)<br />

Längelter Str. 106 · 74080 Heilbronn 5<br />

Frau OStD‘in Papenhagen (Schulleiterin),<br />

Herr StD Pröll (stellvertr. Schulleiter), Tel.: 07131/928220<br />

Internet: www.chs-hn.de<br />

AGRARWIRTSCHAFT<br />

Florist/-in<br />

Gärtner/-in<br />

Küfer/-in<br />

Winzer/-in<br />

SOZIALPÄDAGOGIK<br />

Erzieher/-in (Einjähriges und zweijähriges<br />

Berufskolleg für Sozialpädagogik)<br />

Weiterbildung:<br />

Fachwirt/-in für Organisation und Führung<br />

(Schwerpunkt Sozialwesen), (Fachschule für<br />

Organisation und Führung)<br />

Zweijährige Berufsfachschule für Zusatzqualifikation<br />

für die Arbeit mit Kin<strong>der</strong>n unter 3 Jahren<br />

BERUFSVORBEREITENDE SCHULARTEN<br />

Berufsvorbereitungsjahr<br />

Berufseinstiegsjahr<br />

VOLLZEITSCHULEN<br />

Zweijährige Berufsfachschule hauswirtschaftlichpflegerischer<br />

Bereich<br />

Einjähriges Berufskolleg für Ernährung und<br />

<strong>Haus</strong>wirtschaft<br />

Zweijähriges Berufskolleg für Ernährung und<br />

<strong>Haus</strong>wirtschaft<br />

Ernährungswissenschaftliches Gymnasium<br />

Biotechnologisches Gymnasium<br />

Sozialwissenschaftliches Gymnasium

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!