19.11.2014 Aufrufe

65-Jahre iENA, von 1948-2013

65-Jahre iENA, von 1948-2013

65-Jahre iENA, von 1948-2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>65</strong> <strong>Jahre</strong><br />

<strong>iENA</strong><br />

Ideen<br />

Erfindungen<br />

Neuheiten<br />

<strong>1948</strong><br />

<strong>2013</strong><br />

1959<br />

1961<br />

„In der Messehalle standen lange Tische“, erinnert sich Lydia Zetl, seit vielen <strong>Jahre</strong>n als<br />

Projektleiterin verantwortlich für diese Ausstellung.<br />

„Jeder bekam einen Quadratmeter Fläche, das war’s.“<br />

Trotzdem hatte die Schau bereits zu diesem Zeitpunkt beachtlichen Zulauf. Vor allem<br />

Neues für den Haushalt und den Bau war gefragt.<br />

„In der Messehalle<br />

standen<br />

lange Tische“<br />

Ohr-Radio –<br />

Vorläufer des<br />

heutigen<br />

Walkman<br />

FOTO: Nürnberger<br />

Nachrichten,<br />

Friedl Ulrich,<br />

veröff. am<br />

28.10.1961<br />

Nicht viel größer<br />

als ein etwas umfangreicherer<br />

Clip<br />

ist der kleine, nur<br />

28 Gramm<br />

schwere Radioapparat,<br />

den man<br />

beim Friseur, im<br />

Auto oder im<br />

Krankenbett im<br />

Ohr tragen kann.<br />

1963<br />

Nürnberger<br />

Nachrichten<br />

Oktober 1963<br />

Gepolsterte<br />

Stoßstange und<br />

Klingelkissen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!