19.11.2014 Aufrufe

GUTACHTEN zur ABE Nr. 48226 nach §22 StVZO Anlage 8 zum ...

GUTACHTEN zur ABE Nr. 48226 nach §22 StVZO Anlage 8 zum ...

GUTACHTEN zur ABE Nr. 48226 nach §22 StVZO Anlage 8 zum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TEILE<strong>GUTACHTEN</strong> <strong>nach</strong> §19(3) <strong>StVZO</strong><br />

Nummer<br />

55-079310-A08-VTGA02<br />

TGA-Art 13.1<br />

Prüfgegenstand PKW-Sonderrad 7Jx16H2 Typ RD 706<br />

Fertiger/Zulieferer<br />

ATS Leichtmetallräder GmbH<br />

Seite 14 von 15<br />

T96 Reifen (LI 96) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1420 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16<br />

bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8).<br />

T97 Reifen (LI 97) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1460 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16<br />

bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8).<br />

T98 Reifen (LI 98) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1500 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16<br />

bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8).<br />

T99 Reifen (LI 99) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1550 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16<br />

bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8).<br />

V16 Bei Verwendung verschiedener Reifengrößen an Vorder- und Hinterachse sind folgende<br />

Reifenkombinationen, sofern die Reifengrößen in der Spalte "Reifen" aufgeführt sind, möglich:<br />

Vorderachse<br />

Hinterachse<br />

<strong>Nr</strong>. 1 185/50R16 205/45R16<br />

<strong>Nr</strong>. 2 195/40R16 215/35R16<br />

<strong>Nr</strong>. 3 195/45R16 215/40R16, 225/40R16<br />

<strong>Nr</strong>. 4 195/50R16 205/45R16, 215/45R16<br />

<strong>Nr</strong>. 5 205/45R16 225/40R16<br />

<strong>Nr</strong>. 6 205/50R16 225/45R16<br />

<strong>Nr</strong>. 7 205/55R16 225/50R16, 245/45R16<br />

<strong>Nr</strong>. 8 205/60R16 225/55R16<br />

<strong>Nr</strong>. 9 215/40R16 225/40R16, 245/35R16<br />

<strong>Nr</strong>. 10 215/55R16 235/50R16<br />

<strong>Nr</strong>. 11 225/40R16 245/35R16, 255/35R16<br />

<strong>Nr</strong>. 12 225/50R16 245/45R16<br />

<strong>Nr</strong>. 13 225/55R16 245/50R16<br />

<strong>Nr</strong>. 14 225/60R16 245/55R16<br />

Es sind nur Reifen eines Herstellers und achsweise eines Profiltyps zulässig, für die der Reifen- oder<br />

Fahrzeughersteller die Eignung für das jeweilige Fahrzeug bestätigt. Die Auflagen und Hinweise<br />

gelten achsweise. Diese Bestätigung ist vom Führer des Fahrzeugs mitzuführen.<br />

X27 Nicht zulässig bei Fahrzeugen (Audi A6 Allroad, Typ 4B, 4F, 4F1) mit serienmäßigen<br />

Reifengrößen 215/65R16, 215/55R17, 225/55R17 oder 245/45R18 (u. a. Fahrzeugschein,<br />

Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder Bedienungsanleitung).<br />

X62 Diese Rad- / Reifenkombination ist nicht zulässig an Fahrzeugen mit der Serienradgröße<br />

7,5 Jx15H2 (u.a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder<br />

Bedienungsanleitung).<br />

Prüfort und Prüfdatum<br />

Die Festigkeitsprüfung des Sonderradtyps wurde in Lambsheim, im August 2010 durchgeführt.<br />

Die Verwendungsprüfung fand am 22. November 2011 in Lambsheim statt.<br />

Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!