05.11.2012 Aufrufe

17. Juni So. 14.00 Uhr - Gemeinde Losheim am See

17. Juni So. 14.00 Uhr - Gemeinde Losheim am See

17. Juni So. 14.00 Uhr - Gemeinde Losheim am See

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtl. Bekanntmachungsblatt der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong>, Ausgabe 24/2012 6<br />

i Die Tourist-Info<br />

<strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong> informiert:<br />

umgesetzt werden… mit gefundenen (Rest- und Teil-) Stücken aus natürlichem Wachstum, z. B. mit größeren und kleineren<br />

Steinen, mit Ästen, Stöcken und Stämmen, mit Wasser und Sand, mit Laub, Gräsern, Moosen und anderem Gestaltungsmaterial,<br />

was die Natur vor Ort bietet – an Land, im Wasser, in der Luft. Es können Projekte in unterschiedlichen<br />

Gestaltungsvarianten geschaffen und der ‚Vergänglichkeit’ anheim gegeben oder auch (sofern transportfähig) mit nach<br />

Hause genommen werden.<br />

Mitzubringen: Sinnesfreude, strapazierfähige Kleidung, gutes Schuhwerk, ein gutes Taschenmesser und – wer möchte –<br />

Fotoapparat; ggf. Verpflegung (das Gartenbistro ist geöffnet) Dauer 9.30 <strong>Uhr</strong> bis 16.30 <strong>Uhr</strong>. Gebühr 20 €. Anmeldung beim<br />

Gartenbistro unter Tel. 06872-9214690<br />

„Happy Kids“ singen im Park der Vierjahreszeiten<br />

Am <strong>So</strong>nntag, dem <strong>17.</strong> 6. 2012, tritt der Kinderchor „Happy Kids“ Wahlen unter der<br />

Leitung von Frau Conny Emmerich im Park der Vierjahreszeiten <strong>am</strong> Stausee <strong>Losheim</strong><br />

ab 11 <strong>Uhr</strong> auf.<br />

Der vor 10 Jahren gegründete Kinderchor bringt ein buntes Repertoire von Mitmachliedern<br />

bis hin zu Musicalhits mit. Begleitet werden die 15 jungen Sängerinnen<br />

und Sänger im Alter von 7 bis 12 Jahren mit der Gitarre. Musicalerfahrung<br />

konnten die Kinder bereits bei diversen Musicalaufführungen in den vergangenen<br />

Jahren s<strong>am</strong>meln; so wurde im vergangen Jahr das Musical „Wir erzählen euch von<br />

einer Nacht“ mit über 70 Sängern aus vier Chören unter der Leitung von Conny<br />

Emmerich mit großem Erfolg aufgeführt.<br />

Der Eintritt ist frei. Platzreservierung unter Tel. 06872/9214690 beim Gartenbistro.<br />

Klassik <strong>am</strong> <strong>See</strong> 2012<br />

Klassik <strong>am</strong> <strong>See</strong> findet <strong>am</strong> 7. Juli 2012, um 20 <strong>Uhr</strong> im Event-Gelände<br />

<strong>am</strong> <strong>See</strong> statt. Seit 1997 ist „Klassik <strong>am</strong> <strong>See</strong>“ das mit Abstand größte und<br />

beliebteste KLASSIK Open-Air der Großregion und gehört nun mit<br />

dem Weltstar Elina Garanca als Stargast zur Ch<strong>am</strong>pions-League der<br />

internationalen Klassik-Events.<br />

Das sanft ansteigende Gelände, der Blick auf den <strong>See</strong> und die Natur,<br />

sowie die hervorragende Infrastruktur <strong>am</strong> <strong>See</strong> sorgen für eine einmalige<br />

und entspannte Atmosphäre. Um allen Besuchern einen detaillierten<br />

Blick auf das Bühnengeschehen zu garantieren, werden an den Seitenwänden<br />

erstmals große Videoleinwände installiert.<br />

Es spielt die Deutsche Radio-Philharmonie Saarbrücken-Kaiserslautern<br />

unter der Leitung von Karel Marek Cichon. Das Festival endet wie<br />

immer mit einem unvergesslichen letzten Höhepunkt, einem gigantischen Feuerwerk über dem <strong>See</strong>. Vor dem Konzert und in<br />

den Pausen können die Besucher kostenfrei den Park der Vierjahreszeiten genießen.<br />

Karten bei der Tourist-Info <strong>am</strong> Stausee sowie allen Vorverkaufsstellen von www.ticketregional.de Kartenservice Tel.<br />

06872/9018100<br />

Gartenserenade <strong>am</strong> 24. <strong>Juni</strong> 2012<br />

„Mit Pauken und Trompeten“ oder „Die Posaunen von Jericho“ – die Blechblasinstrumente konnten sich schon immer<br />

besonders gut Gehör verschaffen. Die überaus große Bandbreite der Ausdrucksmöglichkeiten und Klangfarben dieser Instrumentenf<strong>am</strong>ilie<br />

hat den Zuhörer zu allen Zeiten fasziniert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!