05.11.2012 Aufrufe

6,97 MB - Marktgemeinde Lengenfeld

6,97 MB - Marktgemeinde Lengenfeld

6,97 MB - Marktgemeinde Lengenfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ingstreiben 2012<br />

keine Grenzen gesetzt<br />

bei diversen Faschingskränzchen, beim<br />

ug. Im Festsaal waren der Oldieball des LSC<br />

hen Faschingszeit. Die Mitglieder der jeweilim<br />

die Gäste zu verwöhnen und ihnen etwas<br />

h in letzter Zeit auffällt, ist die sinkende<br />

u wenig attraktiv, zu wenig Aktion, Ballmüde,<br />

icht liegen, denn waren es 2005 noch fünf<br />

leider nur mehr zwei übriggeblieben!<br />

stens stand der diesjährige Ball der JVP <strong>Lengenfeld</strong>.<br />

en- und Herrenkomitees begeisterte das Publikum.<br />

en die Koreografie ein. Foto: Dorothea Anderl<br />

otten zum legendären Ball des SC <strong>Lengenfeld</strong>. Nicht<br />

ermeister Otmar Gschwantner genossen den Abend.<br />

Treff Punkt <strong>Lengenfeld</strong><br />

TREFFPUNKT LENGENFELD 15<br />

Prominente Runde. Auch Schuldirektor a.D. Eduard Attorf, Helga Attorf, Karin<br />

Hufnagl, Andrea Gschwantner, LSC-Obmann Adi Fuchs mit Gattin Andrea, Petra<br />

Lackner-Gschwantner, Bürgermeister Otmar Gschwantner mit Gattin Berta und Direktor<br />

Gerhard Hufnagl fühlten sich am JVP Ball sehr wohl. Foto: Dorothea Anderl<br />

Die Kinder-Faschingsparty der<br />

Frauenbewegung begeisterte<br />

Verkleiden macht Spaß! Piraten, Prinzessinnen, Clowns, Ninja-Kämpfer und...<br />

tummelten sich im Festsaal, als die ÖVP-Frauenbewegung <strong>Lengenfeld</strong> im Festsaal ihre<br />

tradtionelle Kinder-Faschingsparty veranstaltete. Diesmal als Schlümpfe verkleidet,<br />

sorgten die Damen wieder für eine gelungene „Party”. Interessante Spiele, viele Rätsel,<br />

eine Kostümprämierung, eine Tombola mit tollen Preisen, Tanz und Bewegung sowie<br />

ein Schätzspiel für Kinder und Erwachsene standen auf dem Programm. „Heidi<br />

Angelika”sorgte mit ihren schwungvollen Kinderliedern eine Stunde lang für beste<br />

Unterhaltung. Obfrau Ilse Schinerl (Schlumpfine Dritte von rechts) freute sich mit ihrem<br />

Team der ÖVP Frauen über eine gelungene Veranstaltung. Vizebürgermeister Ing. Ernst<br />

Thaller (links) war in dieser Runde kaum zu erkennen. Foto: Dorothea Anderl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!