23.11.2014 Aufrufe

Preise TraumMobil®- Technik

Preise TraumMobil®- Technik

Preise TraumMobil®- Technik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Federung<br />

VERSTÄRKTE VORDERACHS-SCHRAUBENFEDERN<br />

Verstärkte Austausch-Schraubenfedern für die Vorderachse<br />

heben die Nase Ihres Fahrzeugs an und erhöhen die<br />

Fahrsicherheit und den Komfort.<br />

Reisemobile werden immer luxuriöser und<br />

somit schwerer. Vor allem integrierte Fahrzeuge<br />

senken nach kurzer Zeit verschämt<br />

den Kopf. Motor, Panoramascheibe und<br />

Komfort-Einbauten belasten die vorderen<br />

Federn derart, dass sie sehr schnell ermüden<br />

und durchschlagen. Die Folge sind harte Stöße,<br />

die Fahrgestell, Aufbau und letztendlich<br />

auch den Bandscheiben der Passagiere arg<br />

zusetzen. Goldschmitt hat genau die richtige<br />

Medizin für kopflastige Schwergewichte:<br />

Die Schraubenfedern für die Vorderachse verbessern<br />

Komfort und Sicherheit und verhelfen Ihrem Reisemobil<br />

schnell wieder zur ursprünglichen Haltung.<br />

Das Fahrzeug wird vorne mit Hilfe der verstärkten<br />

Schraubenfedern um bis zu 100<br />

mm aufgerichtet, und die Vorderachse<br />

kann Schlaglöcher und schlechte Wegstrecken<br />

wieder optimal wegstecken. Spezielle<br />

Legierungen sorgen für ermüdungsfreien<br />

Langzeitbetrieb und sichern Flexibilität<br />

und Spannkraft. Tests haben außerdem<br />

ergeben, dass der Komfort des Fahrwerks<br />

sich bereits durch den Einsatz einer verstärkten<br />

Schraubenfeder um 20 Prozent<br />

verbessern lässt.<br />

TECHNIK<br />

ZUSATZ-LUFTFEDER LINNEPE<br />

AIRLIFT MAXI HINTERACHSE<br />

Empfohlen für Fahrzeuge von 2,8 t bis 7,5 t und erhältlich<br />

für fast alle Fahrzeugtypen.<br />

Der Linnepe AirLift Maxi wird immer dann eingesetzt,<br />

wenn die maximale Hubkraft von Nöten ist. Der AirLift<br />

Maxi ist geeignet für Reisemobile mit einem zulässigen<br />

Gesamtgewicht bis zu 7500 kg. Mit einer Hubkraft von bis<br />

zu 2,5 t pro Balg ist sie ein echter Kraftprotz. Fahrzeuge<br />

mit großem Überhang, hecklastige Fahrzeuge und Fahrzeuge<br />

mit großem Radstand sind der ideale Einsatzbereich<br />

für den Linnepe AirLift Maxi. Genauso wie alle Linnepe<br />

Zusatz-Luftfedern kann der Druck in den Bälgen an den<br />

Belastungszustand angepasst werden. So kann das Reisemobil<br />

in allen Belastungszuständen optisch gerade ausgerichtet<br />

werden und hat so, auch bei voller Beladung, eine<br />

optimale Straßenlage und bestmöglichen Fahrkomfort.<br />

Vorteile im Überblick:<br />

n Erhöhung der Seitenstabilität.<br />

n Verringerung d. Seitenwindempfindlichkeit.<br />

n Verbesserung der<br />

Traktion der Vorderachse<br />

bei frontgetriebenen<br />

Fahrzeugen.<br />

n Lieferung als komplette<br />

Montageeinheit inkl.<br />

TÜV-Gutachten.<br />

n Erschwinglicher<br />

Preis.<br />

QUICKLIFT HYDRAULIC –<br />

SCHNELLER, EINFACHER UND ZUVERLÄSSIGER GEHT‘S NICHT!<br />

Linnepe QuickLift Hydraulic – Quality made by E&P - ist<br />

ein vollautomatisches hydraulisches Stützensystem, das<br />

Ihr Reisemobil in wenigen Augenblicken automatisch „in<br />

die Waage“ stellt.<br />

Das einfache Drücken der Automatik-Taste auf dem Bedienpanel<br />

löst den Vorgang der automatischen Nivellierung<br />

aus. Um Verwindungen im Aufbau zu vermeiden, bewegt<br />

das System jeweils Stützenpaare und schon nach ca. einer<br />

Minute steht Ihr Reisemobil genau waagerecht.<br />

Die manuelle Nivellierung ist aber genauso möglich wie<br />

die vollautomatische. Auch beim manuellen Nivellieren<br />

werden jeweils Stützenpaare bewegt.<br />

Extra große Fußteller sorgen auch bei weichen Böden für<br />

festen Stand.<br />

Zu Ihrer Sicherheit lassen sich die Stützen generell nur<br />

dann bedienen, wenn die Handbremse angezogen ist.<br />

Wird die Handbremse bei eingeschalteter Zündung gelöst,<br />

ertönt ein Alarmton und die Stützen werden sofort und<br />

automatisch eingefahren.<br />

Für den Fall der Fälle, zum Beispiel beim Ausfall der Bordelektrik,<br />

hat das System eine Notbedienung, die es ermöglicht,<br />

die Stützen ohne elektrische Hilfe einzufahren.<br />

raumMobil®<br />

by

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!