27.11.2014 Aufrufe

Download - Gemeinde Behamberg

Download - Gemeinde Behamberg

Download - Gemeinde Behamberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NÖ LANDTAGSWAHL<br />

Am 3. März 2013 wurden die 56 Abgeordneten<br />

des Niederösterreichischen Landtages gewählt.<br />

In der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Behamberg</strong> konnte folgendes<br />

Ergebnis ermittelt werden (in Klammer die Veränderung<br />

gegenüber der Landtagswahl 2008):<br />

ÖVP 49,5% (-11,6%); SPÖ 17,9% (-4,0%); FPÖ<br />

9,0% (+0,3%); Grüne 8,1% (+2,7%); KPÖ 0,3%<br />

(-0,1%); Frank 13,3% (Erstantritt); CPÖMP 1,2%<br />

(-0,4%); Mut 0,7% (Erstantritt). Die Wahlbeteiligung<br />

lag bei 72,2%.<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Behamberg</strong> bedankt sich bei allen<br />

Wählerinnen und Wählern für ihre Teilnahme!<br />

das Lokal neu dekoriert und erhielt auch einen<br />

neuen Namen: Im Heimatbuch der <strong>Gemeinde</strong><br />

wurde das alte Schulhaus neben der Kirche<br />

auch als „Altes Mesnerhaus“ bezeichnet, da der<br />

Lehrer früher vielfach auch Mesner war.<br />

Herr Maroukel und sein Team freuen sich auf<br />

zahlreiche Gäste. Öffnungszeiten: Dienstag bis<br />

Freitag: 11.00 bis 14.00 Uhr und 17.00 bis 24.00<br />

Uhr, Samstag: 11.00 bis 24.00 Uhr u. Sonn- und<br />

Feiertage von 9.00 bis 21.00 Uhr. Kontakt und<br />

Reservierungen: <strong>Behamberg</strong> 31, 4441 <strong>Behamberg</strong>,<br />

Tel.: 07252/30456, Mobil: 0664/9166252.<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> wünscht dem neuen Pächter viel<br />

Erfolg und allen Gästen Geselligkeit und guten<br />

Appetit.<br />

HAUSBRUNNEN<br />

Die Gesunde <strong>Gemeinde</strong> <strong>Behamberg</strong> führt wie<br />

bereits angekündigt gemeinsam mit der NÖ<br />

Wasserschutzwacht eine Untersuchungsaktion<br />

von Hausbrunnen durch. Die NÖ Wasserschutzwacht<br />

übernimmt die Probenentnahme, es<br />

wird auch eine Nachbesprechung des Ergebnisses<br />

geben. Die Kosten belaufen sich auf ca. €<br />

100,- pro untersuchtem Hausbrunnen. Falls kein<br />

Ortswasseranschluss möglich ist, wird von dieser<br />

Summe die Hälfte, also € 50,-, durch die<br />

<strong>Gemeinde</strong> gefördert. Anmeldung am <strong>Gemeinde</strong>amt<br />

bis 1. April möglich!<br />

ONLINE-FUNDAMT<br />

<strong>Behamberg</strong> bietet seinen Bürgern seit kurzem<br />

den modernen Online-Fundservice<br />

www.fundamt.gv.at. Fundgegenstände werden<br />

elektronisch erfasst und man kann dann jederzeit<br />

selbst danach suchen.<br />

Die Online-Suche nach verlorenen Gegenständen<br />

ist jedoch nicht nur auf <strong>Behamberg</strong> beschränkt.<br />

www.fundamt.gv.at ist ein österreichweites<br />

Netzwerk von Fundbüros. 3,5 Mio. Bürger<br />

in zahlreichen Städten und <strong>Gemeinde</strong>n profitieren<br />

bereits davon. So kann man, auch wenn<br />

man nicht genau weiß, wo man einen Gegenstand<br />

verloren hat oder wo der Finder ihn abgegeben<br />

hat, im Internet danach suchen.<br />

Da der Pächter des <strong>Gemeinde</strong>gasthauses aus<br />

privaten und wirtschaftlichen Gründen sein<br />

Pachtverhältnis auflösen musste, wurde seitens<br />

der <strong>Gemeinde</strong> ein neuer Pächter gesucht. Für<br />

das Dorfleben in <strong>Behamberg</strong> ist ein Gasthaus<br />

sehr wichtig. So war es dem <strong>Gemeinde</strong>rat ein<br />

Anliegen, möglichst rasch einen Nachfolger zu<br />

finden. Erfreulicherweise war Herr „Willi“ Maroukel<br />

aus Wolfsegg bereit, das Gasthaus zu übernehmen.<br />

So kann das Lokal wieder seine Türen<br />

öffnen. Der neue Pächter ist Mathematiklehrer<br />

und Koch und wird das Angebot an Speisen zusätzlich<br />

zur österreichischen Hausmannskost um<br />

griechische und italienische Gerichte erweitern.<br />

So hat er vor auch Pizzas zum Abholen bzw<br />

einen Pizzazustelldienst einzurichten. Um einen<br />

möglichst erfolgreichen Start zu erzielen wurde<br />

GESUNDES BEHAMBERG<br />

Wer schlanke, straffe Muskeln haben möchte, ist<br />

bei Zumba genau richtig. Mit effizienten Ganzkörperübungen<br />

wird der Muskel trainiert. Die<br />

Haltung verbessert sich, man wirkt vitaler und<br />

attraktiver.<br />

Wo: Mehrzweckhalle <strong>Behamberg</strong><br />

Wann: Mi., 10.04.2014, 18.30 bis 19.20 Uhr<br />

Kostet: € 54,- f. 9 Einheiten<br />

Den Kurs leitet Gerlinde Lirscher (Fitnesstrainerin<br />

u. Klangmasseurin). Anmeldung Tel.<br />

0680/1228020 oder E-Mail gerlinde.lirscher@yahoo.de.<br />

Mit dem Radfahrhelm können bei Stürzen<br />

schwere Kopfverletzungen vermieden werden.<br />

Das Land Niederösterreich führt auf Initiative von<br />

Herrn Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll daher<br />

auch in diesem Jahr eine Radfahrhelmaktion<br />

durch. Um nur 6,- Euro gibt es dabei wieder die<br />

beliebten blau-gelben NÖ-Radfahrhelme. Nützen<br />

Sie diese günstige Gelegenheit!<br />

Weitere Infos auch unter www.achtung.at!<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!