05.11.2012 Aufrufe

Mühlennachrichten - Mühlenvereinigung Berlin-Brandenburg

Mühlennachrichten - Mühlenvereinigung Berlin-Brandenburg

Mühlennachrichten - Mühlenvereinigung Berlin-Brandenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Mühlennachrichten</strong> aus <strong>Berlin</strong> und <strong>Brandenburg</strong> Dezember 2003<br />

____________________________________________________________________________________<br />

Für den 11. Deutschen Mühlentag am Pfingstmontag 2004 laufen bereits die<br />

ersten Vorbereitungen. So wird von den DGM-Internetbeauftragten die<br />

bundesweite Mühlendatenbank aktualisiert und die gesamte Internetpräsentation<br />

überarbeitet. Neu ist u.a. die einheitliche Unterteilung der einzelnen Bundesländer<br />

in Landkreise sowie in einigen Bundesländern die Anpassung der<br />

Mühlennummerierung in der Datenbank.<br />

Wollen Sie mit Ihrer Mühle in <strong>Berlin</strong> - <strong>Brandenburg</strong> am Mühlentag teilnehmen,<br />

nutzen Sie zur Anmeldung bitte das diesem Heft beigefügte Anmeldeformular.<br />

Dieses bitte ich vollständig ausgefüllt bis zum 10.01.2004 per Post oder Fax an<br />

die Geschäftsstelle der <strong>Mühlenvereinigung</strong> (siehe Impressum) zurückzusenden,<br />

damit eine frühzeitige Aktualisierung der Datenbank möglich ist.<br />

Soll in die Datenbank ein Bild Ihrer Mühle eingefügt werden, ist dieses bis zum<br />

gleichen Zeitpunkt an mich zu senden, gern auch per E-Mail.<br />

Auch im kommenden Jahr stehen wieder Plakate im Format DIN A 3 und<br />

Faltblätter als Werbematerialien zur Verfügung. Die Teilnehmerverzeichnisse für<br />

<strong>Berlin</strong>- <strong>Brandenburg</strong> sind ab März über das Internet unter www.muehlen-dgmev.de<br />

abrufbar. Für jeden Teilnehmer wird bei Zusendung des Werbematerials<br />

wieder eine gedruckte Kopiervorlage beigefügt. Für alle angemeldeten Mühlen<br />

wird für diesen einen Tag von der DGM eine Gruppenhaftpflichtversicherung<br />

abgeschlossen.<br />

Da für Nichtmitglieder die Versand- und Verwaltungskosten nicht aus dem<br />

Vereinsetat getragen werden können, lade ich alle Nichtmitglieder ein, in der<br />

<strong>Mühlenvereinigung</strong> <strong>Berlin</strong>-<strong>Brandenburg</strong> e.V. Mitglied zu werden. Eine<br />

Beitrittserklärung dieser Zeitung beigefügt. Informationen zur Mitgliedschaft<br />

fordern sie bitte bei der Geschäftsstelle der <strong>Mühlenvereinigung</strong> <strong>Berlin</strong>-<br />

<strong>Brandenburg</strong> e. V. an. Allen Teilnehmern, die sich nicht zu einer Mitgliedschaft<br />

entschließen können, wird zur Deckung der entstehenden Kosten ein<br />

Pauschalbetrag von 25,00 Euro in Rechnung gestellt.<br />

Anregungen, Rückfragen etc. sind an die Geschäftsstelle der <strong>Mühlenvereinigung</strong><br />

zu richten.<br />

Frederic Schüler, Mühlentagsbeauftragter <strong>Berlin</strong>-<strong>Brandenburg</strong><br />

Termine 2004<br />

23. Januar 2004<br />

Vorstandssitzung in Potsdam-Sanssouci<br />

26. März 2004<br />

Vorstandssitzung (voraussichtlich in Cammer)<br />

8. Mai 2004<br />

Mitgliederversammlung (voraussichtlich in Eberswalde)<br />

31. Mai 2004 (Pfingstmontag)<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!