05.11.2012 Aufrufe

Hier geht es zur Konzeption von SchuKiMAZ Biebesheim - MAZ e. V.

Hier geht es zur Konzeption von SchuKiMAZ Biebesheim - MAZ e. V.

Hier geht es zur Konzeption von SchuKiMAZ Biebesheim - MAZ e. V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>SchuKi<strong>MAZ</strong></strong> Bieb<strong>es</strong>heim<br />

4 UMSETZUNG DER PÄDAGOGISCHEN ZIELSETZUNG<br />

In der Schulkindbetreuung haben die Kinder vor und nach dem Unterricht die<br />

Möglichkeit, die Zeit gemäß ihren Bedürfnissen zu g<strong>es</strong>talten. Der Tag<strong>es</strong>ablauf<br />

bietet die Möglichkeit der offenen Freizeitg<strong>es</strong>taltung mit freier Wahl der<br />

Spielpartner, Räumlichkeiten und Angebote. Darüber hinaus enthält der<br />

Tag<strong>es</strong>ablauf f<strong>es</strong>te Aktivitäten, genauso wie <strong>es</strong> wiederkehrende Aktivitäten im<br />

Jahr<strong>es</strong>verlauf gibt.<br />

4.1 Der Tag<strong>es</strong>ablauf<br />

7.30 - 8.30 Uhr Betreuung vor Beginn d<strong>es</strong> Schulunterrichts<br />

Freispiel und die Möglichkeit zum Essen<br />

- Für die Betreuung der Schulkinder <strong>von</strong> der 2. bis<br />

einschließlich der 4. Unterrichtsstunde ist die Schule<br />

zuständig. -<br />

11.15 - 13.00 Uhr Betreuung nach Ende d<strong>es</strong> Unterrichts (Die Kinder<br />

kommen je nach Stundenplan um 11.15 Uhr oder 12.15<br />

Uhr.)<br />

Freispiel, Essen (Obst, Gemüse, selbst mitgebracht<strong>es</strong><br />

Essen etc.) und Angebote (z.B. Basteln oder Malen,<br />

Projektarbeit) sowie die Möglichkeit Hausaufgaben zu<br />

erledigen<br />

Während di<strong>es</strong>er Zeit findet auch der Stuhlkreis (F<strong>es</strong>te<br />

feiern, B<strong>es</strong>prechungen, Spiele) statt, je nach Notwendigkeit<br />

oder Bedürfnis der Kinder (1-3mal pro<br />

Woche).<br />

13.00 - 13.45 Uhr Mittag<strong>es</strong>sen für Modul II-Kinder (Wir warten auf die<br />

Kinder, die erst nach der 6. Stunde um 13.05 Uhr in<br />

die Betreuung kommen.)<br />

13.45 - 14.15 Uhr Bewegungsphase (Spielplatz, Hof, bei extremem<br />

Regenwetter Freispiel in unseren Räumlichkeiten)<br />

14.15 - 15.00 Uhr Hausaufgabenbetreuung oder Spielzeit und Aufräumen<br />

4.2 Das Freispiel<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!