29.11.2014 Aufrufe

ÖVP-Zeitung Nr. 4 der pressbaum.qxp - Volkspartei

ÖVP-Zeitung Nr. 4 der pressbaum.qxp - Volkspartei

ÖVP-Zeitung Nr. 4 der pressbaum.qxp - Volkspartei

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Klostergasse:<br />

Nach monatelangen Bemühungen <strong>der</strong> <strong>Volkspartei</strong><br />

Pressbaum werden erste Maßnahmen zur<br />

Oberflächenwasserentsorgung in <strong>der</strong> Klostergasse<br />

gesetzt.<br />

www.vp-<strong>pressbaum</strong>.at<br />

Wie in unserer letzten Ausgabe berichtet,<br />

setzt sich <strong>der</strong> VP- Gemein<strong>der</strong>at Josef<br />

Schmidl-Haberleitner seit Monaten<br />

dafür ein, dass die Oberflächenwasser<br />

entsorgung in <strong>der</strong> Klostergasse endlich<br />

ordnungsgemäß gelöst wird. Bei starkem<br />

Regen fließt dort das Regenwasser<br />

entlang <strong>der</strong> Klostergasse und landete<br />

nach dem Überqueren <strong>der</strong> Hauptstraße<br />

direkt im Gastzimmer <strong>der</strong> Familie<br />

Menczik.<br />

In <strong>der</strong> Gemein<strong>der</strong>atssitzung vom<br />

15.03.2006 wurde von Seite <strong>der</strong> SPÖ<br />

darauf hingewiesen, dass nicht die Gemeinde<br />

Pressbaum son<strong>der</strong>n das Sacre`<br />

Coeur für die Oberflächenwasserentsorgung<br />

verantwortlich sei.<br />

Nun werden von Seite des Sacre Coeur<br />

Pressbaum bereits erste Maßnahmen<br />

zur Lösung des Problems gesetzt. Die<br />

Aushubarbeiten im Bereich <strong>der</strong> unteren<br />

Einfahrt wurden bereits<br />

begonnen. Hier soll die<br />

Ableitung des Regenwassers<br />

mittels Gräben<br />

zum Saubach vorgenommen<br />

werden. Im<br />

Bereich <strong>der</strong> Krumböckgasse<br />

soll eine zusätzliche Einleitung<br />

des Regenwassers in ein Einlaufgitter<br />

nächst dem Gehsteig erfolgen. Da für<br />

den unteren Bereich <strong>der</strong> Klostergasse<br />

sowie für die Krumböckgasse die Ortsgemeinde<br />

zuständig ist, wurde auch das<br />

Bauamt <strong>der</strong> Marktgemeinde Pressbaum<br />

tätig.<br />

So erfolgte unter Einbeziehung des<br />

Bauhofleiters eine Ortsbesichtigung, in<br />

welcher festgestellt wurde, dass für die<br />

Lösung des Problems eine Adaptierung<br />

des Einlaufgitters nächst <strong>der</strong> Firma<br />

Hofer sowie weitere kleinere bauliche<br />

Maßnahmen erfor<strong>der</strong>lich sein werden.<br />

Wir bedanken uns recht herzlich bei den<br />

Verantwortlichen des Sacre Coeur für<br />

das schnelle Handeln. Bedanken wollen<br />

wir uns auch bei den Gemeindebediensteten<br />

Herrn Leo Gundacker sowie<br />

Herrn Werner Dibl, die sich vorbildlich<br />

für die Lösung des Problems einsetzen.<br />

Natürlich werden wir in unserer nächsten<br />

<strong>Zeitung</strong> über die weiteren Entwicklungen<br />

berichten.<br />

Die VP-Redaktion<br />

MINERALIEN<br />

PEKARSKY<br />

PRESSBAUM<br />

Hauptstraße 43a •<br />

Tel. und Fax: 02233/52257<br />

Edelsteinschmuck - Esoterik - Bücher<br />

Geschenkartikel - Quellbrunnen<br />

Geschäftszeiten:<br />

Mittwoch und Freitag<br />

9 Uhr - 12 Uhr und 15 Uhr - 18 Uhr<br />

Samstag<br />

9 Uhr - 12 Uhr und nach Vereinbarung<br />

Ihr Mazda - Partner<br />

Sabine Wan<strong>der</strong>er<br />

3021 Pressbaum, Hauptstraße 97<br />

Tel. 02233 / 52358<br />

Fax. 02233 / 523584<br />

mail:<br />

wan<strong>der</strong>er@mazdahaendler.at<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!